You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Moco

Unregistered

1

Saturday, April 8th 2006, 4:05pm

Feuersalamander Zucht

Huhu ihr!

ich habe mich hier gestern mal angemeldet als ich durch ZUfall auf diese Site gestoßen bin ;) Ich halte nun seit 4Jahren Feuersalamander und gestern bzw heute is es tatsächlich geglückt und ich konnte F-salamander-Larvfen aus dem Wasserteil des Terrariums entnehmen :) Ich hab mir auch schon im Vorlfeld viele schlaue Bücher gekauft und auch im I-Net gesurft um möglichst viel über die Zucht herrauszufinden;) nur leider weiß ich immernoch nicht wie lange bleiben die larven im Wasser bis sie sich (mir fällt kein besseres wort ein) transformiert haben und an Land gehen??
danke schonmal im Vorfeld :=)

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Saturday, April 8th 2006, 7:38pm

RE: Feuersalamnder Zucht

Hallo Moco.

Larven bleiben so ca. 3 Monate im Wasser
bis sie sich metamorphosieren.

Ich selber habe keine Erfahrung habe aber gelesen das sie 3 Monate
brauchen.

Viele Grüße

Dominic

Moco

Unregistered

3

Saturday, April 8th 2006, 7:54pm

ah danke für die info :)

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Saturday, April 8th 2006, 8:18pm

Hallo,

Quoted

Ich selber habe keine Erfahrung habe aber gelesen das sie 3 Monate
...

i.d.R. 3 Monate .... kann aber auch einmal wesentlich früher, oder auch mal viel länger dauern.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

5

Sunday, April 9th 2006, 12:22pm

Hallo,


Quoted

Original von Michael Schantz
i.d.R. 3 Monate .... kann aber auch einmal wesentlich früher, oder auch mal viel länger dauern.


...zur Ergänzung: das hängt unter anderem von der Wassertemperatur und der Fütterung ab. Wärmeres Wasser und viel Futter führt meist (aber nicht immer) zu einer schnelleren Metamorphose. Das muss aber nicht immer gut sein; später an Land gehende Tiere sind häufig widerstandsfähiger und wachsen dann schneller...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Sunday, April 9th 2006, 12:45pm

Hallo Ingo,

richtig ... und auch von der jeweiligen Unterart (z.B.almanzoris).

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Apr 9th 2006, 12:45pm)


Moco

Unregistered

7

Sunday, April 9th 2006, 1:27pm

ah okay also ich habe extra kühles wasser im becken weil das sauerstoffreicher ist und das mit dem füttern is son problem ich sehe keine andere möglichkeit als einfach rein mit den mückenlarven :D oder wie macht ihr das also ich sorge einfach dafür, dass denen das futter net ausgeht... ich hoff mal das ich die net überfüttere.... aber bisher haben die noch net alzu viel gefressen aber die sind ja auch erst sehr klein... (2tage alt)

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Sunday, April 9th 2006, 10:44pm

Hi,

ABWECHSLUNG heißt auch hier das Zauberwort :) KLICK

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

9

Sunday, April 9th 2006, 10:53pm

Hi,

Quoted

Original von Michael Schantz
ABWECHSLUNG heißt auch hier das Zauberwort :)


...kann ich nur bestätigen, siehe auch HIER (KLICK) :D

(diesmal funktioniert MEIN Link aber auch ;) )

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Moco

Unregistered

10

Monday, April 10th 2006, 12:06pm

so meinte ich das ja garnet ^^ ich meinte wie ich die füttern soll nicht was ;) aber zur info ;) ich verfüttere weißtemückenlarven (die mögen sie net so gerne) rote mückenlarven (die verschlingen sie regelrecht) und sone winzig kleinen krebse mir is der name grade entfallen^^ die züchte ich zuhause in einem aquarium ;) und die mögen sie auch gerne :) nur weiß ich halt nicht wie man das machen sollte einfach die futtertiere rein ins aquarium oder wie?

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

11

Monday, April 10th 2006, 2:57pm

Hallo,

bitte schreibe ganze Sätze und beende diese jeweils mit einem Punkt - dann verstehen wir alle was Du meinst ;)

FÜR MOCO

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Moco

Unregistered

12

Tuesday, April 11th 2006, 10:59pm

So meinte ich das aber gar nicht.Ich meinte, wie ich die Larven füttern soll, nicht was ich füttern soll. Aber zur info: ich verfüttere weiße Mückenlarven (die mögen sie nicht so gerne), rote Mückenlarven (die verschlingen sie regelrecht) und sone winzig kleinen krebse( mir is der name grade entfallen^^), die züchte ich zuhause in einem aquarium und die mögen sie auch gerne.Nur weiß ich halt nicht, wie man das machen sollte einfach die futtertiere rein ins aquarium oder wie?


So hoffe das der Text nun verständlich ist ;)

Danke für den Link.

Moco

Unregistered

13

Thursday, April 13th 2006, 8:17pm

Hi

Auf Ingo´s Seite ( http://www.ktadresse.de/feuersalamander/home.htm ) kann man bilder sehen wo Larven richtige würmer fressen sind die nciht ein bisschen zu groß für die kleinen Larven oder ab wann kann (sollte?) man die verfüttern?

gruß Sebastian

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

14

Thursday, April 13th 2006, 8:24pm

Hallo Sebastian,

Quoted

Original von Moco
... wo Larven richtige würmer fressen sind die nicht ein bisschen zu groß für die kleinen Larven...


Da hast Du im Prinzip nicht ganz unrecht, in der tat hatte die Larve in meiner Fotoserie sich etwas viel vorgenommen und es sah zeitweise aus, als ob sie beinahe an dem Wurm ersticken würde...

Allerdings hat sie sich mit dem Wurm gewunden wie ein Krokodil und letztlich "gewonnen" - also der Beweis, dass es funktioniert!

Quoted

...oder ab wann kann (sollte?) man die verfüttern?


Es kommt wie immer auf das richtige Größenverhältnis an: wenn ich auf unserer Wiese Holzstücke umdrehe, kann ich ca. 2 cm große Würmer sammeln, die für Larven, die etwa 2 Wochen alt sind, schon geeignet sein können. Kleinere Larven dürfen schonmal mit Enchyträen üben ;)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Moco

Unregistered

15

Thursday, April 13th 2006, 9:41pm

ah okay weil auf einigen Bildern is der Wurm fast größer als die Larve ^^

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln