You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Nessl369

Unregistered

1

Thursday, April 3rd 2008, 11:12pm

Junge bekommen

Hi Leute!

Helft mir mal bitte!
Habe in meinem Terrarium mit 10 Salamandern einen Eck-Wasserfall. In dem sind jetzt junge Larven! Und 2 Eier...
Hatte letztes Jahr schon Junge, sind aber sehr schnell gestorben.
Will, dass es dieses Jahr klappt!
Könnt ihr mir helfen, was ich machen muss (raus aus dem Terra am besten, oder? denn Frösche und Unke könnten sie fressen)
Mit was soll ich sie füttern usw. usw.

Hab echt angst, dass sie wieder eingehen. Hab früher zwar immer Molche "aufgezogen" aber etwas lockerer und so, die ham auch für sich selbst gesorgt, waren im Gewächshaus. Salamander sind doch was anderes.

Würde mich über schnelle antworten freuen

Vanessa

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Friday, April 4th 2008, 12:04am

RE: Junge bekommen

Hallo Vanessa,

Quoted

Original von Nessl369
Habe in meinem Terrarium mit 10 Salamandern einen Eck-Wasserfall. In dem sind jetzt junge Larven! Und 2 Eier...


Meistens sind von Feuersalamandern abgelegte Eier nicht befruchtet oder verkümmert und die Larven nicht lebensfähig - es gibt eher selten Ausnahmen.

Ich würde die Larven aus dem Wasserteil nehmen und in ein kleines Becken setzen - für mich haben sich da kleine Plastikdosen (z.B. von IKEA bewährt) - am besten etwa 10 Larven pro 20x30-Dose.

Je nach der Qualität des Wassers, das Du zur Verfügung hast, kannst Du sie entweder in frisches Leitungswasser setzen oder das Wasser erst 24 Stunden abstehen lassen.

Ich mache täglich einen Teilwasserwechsel, sauge Dreck mit einer großlumigen Spritze ab und füttere mit Lebendfutter (totes nehmen junge FS-Larven noch nicht so gut an): Enchyträen, Mückenlarven, Artemia, Daphnien, Wasserasseln, etc.. - später auch kleine Regenwürmer.

Was ist denn mit Deinen letzten Larven passiert...?

Quoted

Könnt ihr mir helfen, was ich machen muss (raus aus dem Terra am besten, oder? denn Frösche und Unke könnten sie fressen)


Was hast Du denn noch alles in dem Becken bei den Feuersalamandern... ?(

Molche und Salamander sollte man möglichst in Artbecken halten, meiner Meinung nach haben Frösche und Kröten nichts im selben Terrarium mit Feuersalamandern zu suchen!

So, dann wünsche ich noch viel Erfolg :) - Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du auch mal die Forensuche bemühen - zu Aufzucht, Futter etc. wurde schon einiges geschrieben. Bei Problemen helfen wir hier gern weiter.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

3

Friday, April 4th 2008, 12:06am

RE: Junge bekommen

Hey,

Quoted

(raus aus dem Terra am besten, oder? denn Frösche und Unke könnten sie fressen)

Du hälst Feuersalamander mit Unken und Fröschen zusammen? Das ghet nicht, amn sollte die Tiere nur innerhalb der eigene (Unter)Art vergesellschaften.
Frösche sind auch viel zu hektisch für feuersalamander und die verschiedenen Hautgifte der arten vertragen sich nicht.

Nutze doch die Suchfunktion, da wurde bereits genug zur Zucht geschrieben, oder schau auf feuersalamander.com nach.

Falls du weitere Fragen hast, immer raus damit

Edit: da war wohl jemand schneller^^

Grüße Mario

This post has been edited 2 times, last edit by "MarioR" (Apr 4th 2008, 12:08am)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Friday, April 4th 2008, 12:18am

RE: Junge bekommen

A propos Forensuche
...da fällt mir gerade auf, dass ich letztes Jahr zur selben Jahreszeit eine ähnliche Anfrage fast genau so beantwortet habe, wie diese... ;)

KLICK

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Friday, April 4th 2008, 8:10am

Hi,
da muß ich doch glatt eine Seite einstellen: http://www.caudata.org/cc/articles/Mixin…ters.shtml#id26
Genannt "Examples of Disasters". Dann braucht man nicht mehr so viel schreiben.
Liebe Grüße von Christina

Nessl369

Unregistered

6

Friday, April 4th 2008, 2:36pm

Hallo!

Also habe die kleinen (glaube 28 Stück) alle mal aus dem Wasserfall heruausgeholt und in ein Plastikaquarium gesetzt! Ist vom Platz her ein wenig eng, aber ich suche am Wochenende mal mein Altes 60 l Becken, dann könnte ich sie da vll auch rein, vor allem wenn sie mal an Land gehen.
Mein Stiefvater holt mir dann vom Dehner lebende Mückenlarven (rot und weiß), dann bekommen sie heute Abend gleich ne Portion. Soll ich erst mal sparsam füttern?
Und wie "beware" ich die Mückenlarven eine zeitlang auf? Normales Wasser, und was fressen die? Denn die nächste Zoohandlung ist 30 km weit weg und in der Regentonne gibts noch nix ^^

Naja, wenn noch fragen auftauchen schreib ich euch. Der Link war übrigens sehr hilfreich.

Und in meinem Terra habe ich noch 2 Frösche und eine Unke. Haben aber Platz, sich aus dem Weg zu gehen und Versteckmöglichkeiten. Vll kann ich ja demnächst mal bilder vom Terra hier rein...

Gruss
Nessl369

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Friday, April 4th 2008, 9:27pm

Hallo
Ich kenne mich bei Feuersalamandern nicht so aus, ich weiss deshalb nicht ob sie gross genug sind um Mückenlarven zu fressen?

Man kann Mückenlarven gut in dem Kühlschrank am leben halten ohne zu füttern (bei den roten). Sie bilden Knäuel in Schneckenkot und scheinen damit gut auszukommen ( wieder nur bei den roten). Ich habe überigens keine guten Erfahrungen mit den weissen Mülas, sind zu flink für meine Cynops larven (ob es bei FS auch so ist weiss ich nicht).

Grüsse
Hans

Ps:Falls man die Mülas nicht in den Kühlschrank aufbewahren kann weiss ich nicht was man macht, denke aber man könnte sie auch draussen lagern?( . Sie überleben sicher auch eine Zeit lang bei 20° Celsius.
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

This post has been edited 1 times, last edit by "Hans" (Apr 4th 2008, 9:27pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Saturday, April 5th 2008, 10:12am

Hallo,

Quoted

Original von Hans
Ich kenne mich bei Feuersalamandern nicht so aus, ich weiss deshalb nicht ob sie gross genug sind um Mückenlarven zu fressen?


Feuersalamanderlarven kann man problemlos mit allen Sorten von Mückenlarven füttern. Wenn es draußen warm genug ist, verwende ich am liebsten selbstgekescherte schwarze MüLa, da ist dann immer genügend Vorrat da.

Weiße und rote MüLa verfüttere ich aus dem Kühlschrank etwa bis eine Woche - kommt natürlich auch darauf an, wie frisch sie vom Händler kommen. Vor dem Füttern spüle ich sie immer nochmal gut mit frischem Wasser und sortiere tote aus.

Quoted

Falls man die Mülas nicht in den Kühlschrank aufbewahren kann weiss ich nicht was man macht, denke aber man könnte sie auch draussen lagern? (Sie überleben sicher auch eine Zeit lang bei 20° Celsius.)


Da würde ich ihnen höchstens 1-2 Tage geben...

Quoted

Original von Nessl369
Soll ich erst mal sparsam füttern?


Es sollte im Becken immer genügend Futter sein, also sparsam füttern ist nicht die richtige Strategie, denn sonst kann es zu Kannibalismus kommen -
ich verfahre immer so, dass ich eine Menge Futter verwende, die etwa den halben Boden bedeckt, und dann beginne, nachzufüttern, so bald kein oder kaum mehr Futter da ist.

Im übrigen findest Du eine genaue Aufzuchtanleitung von Michael Schantz auf der Hauptseite von Feuersalamander.com!


Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Nessl369

Unregistered

9

Saturday, April 5th 2008, 2:07pm

Hi!!

Also, bis jetzt klappt alles super!
Mein Stiefvater hat mir gestern w. und r. Mückenlarven mitgebracht dann haben wir gleich mal eine riesenportion Rote rein. Haben sofort mit Fressen angefangen. und als ich nachts um halb 3 heimgekommen bin, haben auch grad 2 was gefressen. Die müla sind auch schon deutlich weniger geworden. Morgen bzw. heute Abend schmeiß ich dann mal weiße rein und schau, wie sie die annehmen.
Kaufe mir noch ein 2. Aqua oder Plastikterra oder i-sowas, in einem ist es schon sehr eng für alle.
Mach ich dann gleich am Montag.

Ich hoffe, ich bring alle durch.
Naja danke für eure Tipps =)

Vanessa

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln