You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

1

Thursday, June 15th 2006, 11:51am

Tümpeln -> Vogelgrippe

Hallo,

was haltet ihr von diesem Thread HIER

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

2

Thursday, June 15th 2006, 12:54pm

Hi Micha,

Threads wie dieser erhöhen evtl. kurzzeitig den Google-Rang - mehr aber wohl auch nicht?
Ich habe da keinerlei Bedenken, schließlich muss man mit dem Kot der inifizierten Tiere direkt in Kontakt kommen (am besten kuscheln oder so) damit man sich da unter Umständen was holen kann. Ich würde sagen, raus in den Tümpel her mit dem Kescher wir gehen Futter fangen! =)

Viele Grüße,

Kamil

Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

3

Friday, June 16th 2006, 10:10am

RE: Tümpeln -> Vogelgrippe

Hallo Michael,

wie vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht, ist die Ansteckungsgefahr von untergeordneter Bedeutung! Dazu siehe folgenden Link:


http://www.rki.de/cln_006/nn_879788/Shar…st/FAQ__20.html

Deshalb würde ich mich der Aufforderung von Kamil 100%ig anschließen:

"Let's kescher!"

Viele Grüße

Volker

mädel

Unregistered

4

Thursday, June 29th 2006, 7:16am

H5n1

Hi ihrs!
Ich bin der Meinung das dieses ganze Getue um die Vogelgrippe nebensächlich ist und man sich absolut keine Gedanken machen muss...denn der Virus tauchte ja schon 1878 in der Welt auf ...und bis jetzt ist doch noch nie im Gewässer ein Tier daran erkrankt, oder ?!
Also rann an die Kescher und los! :D

This post has been edited 2 times, last edit by "Michael Schantz" (Jun 29th 2006, 4:51pm)


Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

5

Thursday, June 29th 2006, 8:54am

RE: H5n1

Quoted

Original von mädel
...denn der Virus tauchte ja schon 1887 in der Welt auf :D



Hallo Mädel,

hast Du da für H5N1 einen Literatur- oder Veröffentlichungshinweis? Es würde mich sehr interessieren.

Viele Grüsse

Volker

Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

6

Thursday, June 29th 2006, 11:12am

RE: H5n1

Quoted

Original von mädel
...und bis jetzt ist doch noch nie im Gewässer ein Tier daran erkrankt, oder ?!
Also rann an die Kescher und los! :D


Hallo Mädel,

selbstverständlich infizieren sich Wasservögel wie Enten, Schwäne etc. in einem Virushaltigen Gewässer. Nur sind diese Tiere (besonders im Winter) wesentlich empfänglicher für eine Infektion mit H5N1 als der Mensch oder andere Säuger!

Viele Grüsse

Volker

mädel

Unregistered

7

Thursday, June 29th 2006, 12:56pm

?

Hallo Volker!
Ich hatte doch geschrieben"...Tiere in den Gewässern..."
Das Wasservögel daran erkrankt sind werd ich wohl wissen...
(Ist echt schwer hier was zu schreiben ohne gleich "angefaucht" zu werden... :( )
Ich meinte jetzt hauptsächlich die Amphibien und Futtertiere...
Gruß,Mädel

Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

8

Thursday, June 29th 2006, 2:38pm

Re: ?

Hallo Mädel,

ich wollte Dich in keiner Weise anfauchen! Sorry, wenn Du das so verstanden hast. Für mich war nur dein Posting "zweideutig". Aus diesem Grunde wollte ich es nochmals abklären, damit niemand behaupten kann, auf dieser Seite stehen falsche Infos!

Grüsse

Volker

PS: bzgl des Kescherns sind wir doch einer Meinung! Und das Bad im Bodensee war für mich am vergangenen Wochenende top erfrischend.

This post has been edited 2 times, last edit by "Volker Schad" (Jun 29th 2006, 4:40pm)


mädel

Unregistered

9

Thursday, June 29th 2006, 4:17pm

Re: ?

Sorry, aber ich reagiere dabei sehr empfindlich....
Übrigens : Deine Anzweifelung an den Text waren richtig...Ich hab nen Schreibfehler...Die Vogelgrippe wurde 1878 das erste Mal in Italien diagnostiziert...
(Kann man das im Text oben nochmal ändern?)
Gruß

This post has been edited 1 times, last edit by "mädel" (Jun 29th 2006, 4:18pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

10

Thursday, June 29th 2006, 4:47pm

Hallo Mädel,

Quoted

(Ist echt schwer hier was zu schreiben ohne gleich "angefaucht" zu werden... )
....

wo hat Dich denn Volker bitte angefaucht ?( Ein wichtiger Punkt hier auf dem Forum ist die Suche zu benutzen - am Anfang drücken wir viele Augen zu. Es geht auch nicht darum viele Antworten zu schreiben, nur damit man vom Status "Larve" weg kommt .... ist nicht böse gemeint ;)


Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

mädel

Unregistered

11

Thursday, June 29th 2006, 4:50pm

schon geklärt

Jaja...is in Ordnung
Hab ich schon geklärt...
Wie du oben lesen kannst auch ganz brav entschuldigt :)
Liebe Grüße, das "Mädel"

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

12

Thursday, June 29th 2006, 4:51pm

Hallo Mädel,

Quoted

Ich hab nen Schreibfehler...Die Vogelgrippe wurde 1878 das erste Mal in Italien diagnostiziert...
...

schon erledigt :)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

mädel

Unregistered

13

Thursday, June 29th 2006, 4:57pm

Perfekt

Das geht aber fix hier...find ich gut!
Danke schön...möchte ja schließlich keine falschen Informationen in diesem Forum abgeben!
Viele Grüße, das "mädel"

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

14

Thursday, June 29th 2006, 5:47pm

Hallo Volker,

mal was ganz anderes .... wo geht ihr momentan tümpeln ? Alle Tümpel die ich kenne sind ausgetrocknet und manche kleine Weiher sind einfach "leer" bzw. da ist nichts an Futtertieren usw. zu finden :(
Kamil und Stefan haben mir da sehr gute Ratschläge gegeben, jedoch wollte ich auch einmal Eure/andere Antworten dbzgl. hören.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

mädel

Unregistered

15

Thursday, June 29th 2006, 5:49pm

bei mir auch so!

Bei mir ist es hier genauso schlimmm...wenns mal regnen würde...
Gruß vom "Mädel"

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

16

Thursday, June 29th 2006, 7:41pm

Hallo Micha,

Quoted

Original von Michael Schantz
mal was ganz anderes .... wo geht ihr momentan tümpeln ?


...bei mir ist es momentan eher "töpfeln" :D
Ich habe in meinem Garten verteilt jede Menge wassergefüllte Wannen und Töpfe, wo ich Wasserflöhe und Mückenlarven abschöpfen kann :)

(Allerdings habe ich den Eindruck, die Mücken rächen sich zur Zeit vermehrt, dass ich ihren Nachwuchs verfüttere :( )

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

17

Sunday, July 2nd 2006, 11:41pm

Hallo,

ich habe heute eine neue Art ausprobiert, an rote Mückenlarven zu kommen: davon wimmelt es nämlich in einem ausgedienten Blumenkasten im Garten, der Regenwasser enthält...

Da ich sie aus dem flachen Wasser schlecht keschern konnte, hab´ ich sie mit einer Spritze abgesaugt, und dann gewartet, bis sie sich unten abgesetzt hatten, um das Wasser dann wieder rauszuspritzen. Auch, wenn ich vielleicht nicht der erste bin, der auf die Idee gekommen ist - es funktioniert gut :)

Bilder anbei.

Viele Grüße,

Ingo
Inshi has attached the following images:
  • MuLa1.jpg
  • MuLa2.jpg
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

18

Monday, July 3rd 2006, 8:26am

Hallo Ingo,

Quoted

Auch, wenn ich vielleicht nicht der erste bin, der auf die Idee gekommen ist - es funktioniert gut
...

ja, das funktioniert wirklich sehr gut :) .... siehe auch hier ganz unten KLICK

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

19

Monday, July 10th 2006, 12:03pm

Quoted

Original von Michael Schantz
mal was ganz anderes .... wo geht ihr momentan tümpeln ? .


Hallo Michael,

bei uns in Stuttgart gibt es im Wald verstreut reichlich Bombentrichter, Reste des letzten Krieges - die haben noch etwas Wasser.
Ansonsten habe ich im Garten Regentonnen mit Schnakenlarven ohne Ende!
Ich habe mir schon überlegt, ob ich über Sommer ein paar Guppies reinsetzen soll!

Viele Grüsse

Volker

PsyAnimal

Unregistered

20

Saturday, July 15th 2006, 5:07am

Guppies ?!?!?

Hallo und guten morgen zusammen !

Habe ich das richtig verstanden ?( Ihr setzt Guppies zu euren Molchen ?!? Ist das nicht zu stressig für die kleinen ? Ich hab gehört man soll auf garKEINEN fall Fische zu seinen Molchen setzten.
Ausser bei Axolotl´s, da ist das ja nicht so schlimm, solange sie nicht die Kiemenfedern anfressen ;)


Viele Grüsse aus Hamburg

Mfg PsyAnimal

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln