Am Peltierelement, oder beim Peltiereffekt allgemein (umgekehrter Seebeck-Effekt) gibt es stets eine wame und eine kalte Seite (schließlich muss die Wärme der kalten Seite ja irgendwo hin, sie kann nicht verschwinden). Und an der warmen Seite, die irgendwann auch richtig heiß wird, braucht man dann auch einen guten Lüfter, der die Wärme abtransportiert, sonst bringt der gesamte Effekt leider gar nichts und es stellt sich ein Temperaturgleichgewicht ein, was den ganzen Effekt und Stromverbrauch deutlich nutzlos macht. Aber für ganze Scheiben wie gesagt, lohnt sich das eh nicht, denke ich mir.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2011
Wohnort: Lütjenburg/Schleswig-Holstein
Beruf: Schüler
Wasser ist die Flüssigkeit, die die meiste Wärme pro Kilogramm aufnehmen bzw. abgeben muss, um sich um ein Grad zu erwärmen/abzukühlen.

