Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

s_tollkuehn

unregistriert

1

Dienstag, 24. Oktober 2006, 21:17

Axolotl in Ohnmacht?

Hallo Leute, ich bin neu hier. Habe aber einen sehr interessanten fall zu schildern.
Einer unserer Axos erschreckt sich manchmal und schwimmt dann mit volldampf gegen die Aquariumscheibe. danach ist er jedesmal ganz weggetreten und bewegt sich nicht mehr. Erst wenn man ihn ein wenig anstupst, schwimmt er wieder. Das Ganze ist jetzt schon 2 oder3 mal passiert. Hat einer von euch sowas schon mal erlebt?
Wäre nett, wenn ihr euch meldet!

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. Oktober 2006, 21:29

Hallöle,

eine Ohnmacht bei Axolotl ist mir nicht bekannt und ich kann es mir auch nicht vorstellen. Dafür müßte ihr Gehirn auch ganz anderst aufgebaut sein. Ich vermute einfach mal, das das Tier aus dem Schlaf geschreckt ist und an der Scheibe einfach weiter pennt :D oder er sich neu orientieren muß.

Liebe Grüße von Christina

s_tollkuehn

unregistriert

3

Dienstag, 24. Oktober 2006, 21:47

Vielleicht hast du recht, aber seltsam ist es schon, er hängt dann quasi freischwebend auf der Wasseroberfläche. von unsern drei Tierchen ist er( besser sie) auch der Einzige ,der dieses Problem hat. Diese Phase hat er auch schonmal länger ausgehalten, so ca. 30 minuten, meine Tochter dachte schon er wäre tot.

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 24. Oktober 2006, 21:52

Hallo,

wenn sie freischwebend an der Wasseroberfläche hängen, dann schlafen sie. Dies kann man auch meist bei Weibchen und Jungtieren beobachten. Mein Weibchen kann man manchmal richtig untertunken, bis sie mal wach wird. Die alte Dame ist aber mittlerweile auch schon 16 und dann braucht man genau wie Jungtiere viel Schlaf.

Liebe Grüße von Christina

s_tollkuehn

unregistriert

5

Dienstag, 24. Oktober 2006, 22:04

da bin ich ja nun echt beruhigt und meine Tochter wahrscheinlich auch.

Vielen Dank und gute Nacht Gruß Sabine

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln