Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jacky69

unregistriert

1

Mittwoch, 23. August 2006, 20:04

Und jetzt?

Hallo Leute,

irgendwie weiß ich grad nicht mehr, was ich mit meinen Axolotls machen soll. Ich hab die Guten jetzt seit Sonntag bei mir. Am Sonntag gabs Wurm, aber jetzt regnet es zur Zeit nicht und ich finde beim besten Willen keinen Wurm mehr. Habe meinen Garten schon mit dem Wasserschlauch geflutet, um Regen zu "simulieren", aber verarschen lassen sich die Würmer wohl auch nicht.

Habe es mit Forelle versucht. Auf das Zeug springen nur 2 von 5 an. Die anderen drei gucken nur dumm, spucken es zum Teil wieder aus, weil sie es nicht mögen.

Also, auf zur Zoohandlung.......... Pellets kann ich dort vergessen. Der gute Mann dort füttert seine zwei Axolotl mit roten Mückenlarven. Werden die von dem Zeug denn satt ?

Ich habe jetzt per Internet Pellets bestellt, aber da muss auch erst mal das Geld dort eingegangen sein, bevor die Ware verschickt wird. Ich rechne mal mit einer Woche insgesamt.

Was soll ich den kleinen Kröten denn in der Zwischenzeit anbieten ? Vor drei Tagen hatten drei der fünf das letzte Futter........verweigern aber immer noch. Langsam werd ich mächtig nervös. Gibt es da nen Trick oder so, oder fressen die dann doch irgendwann, wenn sie´s nicht mehr aushalten ?

Gruß Jacky

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. August 2006, 20:13

RE: Und jetzt?

Hi,

mach dir mal keine Sorgen wenn die Kleinen kein Futter haben das schadet ihnen nicht.
Wie alt/groß sind sie denn?
Je nach Größe halten sie es bis zu 5 Wochen ohne Futter aus.

Mückenlarven sollte man eher als Snack füttern ausser die Tiere werden gerade als Umstellung aufz.B. totes Futter umgewohnt (bei einer Größe von ca. 3cm).

Grillen wären nochne Idee, oder Asseln...


Vielleicht hat noch jemand anderes Ein paar Anregungen..

Gruß Mario

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. August 2006, 20:20

Hallo Jacky,

wenn ich gerade mal keine Pellets habe und die Würmer auch eingebuddelt bleiben, dann gibt es bei mir auch mal Hühnerherz. Davon aber nur die untere Hälfte ohne Fett. In Streifen geschnitten ist es ein lecker Futter für die Tiere. Und Hühnerherz gibt es immer im Kaufhaus. Entweder frisch oder eingefrostet. Das Hühnerfleisch ist dem Fisch sehr ähnlich und die Axolotl können es auch gut verdauen.

Liebe Grüße von Christina

Jacky69

unregistriert

4

Mittwoch, 23. August 2006, 22:03

re

5 Wochen ohne Futter ? Man, das müssen ja die reinsten Lebenskünstler sein. Das mit dem Hühnerherz könnte ich mal ausprobieren. Irgendwas muss ich mir ja einfallen lassen, denn nur die Pellets dann füttern (wenn ich sie da habe) ist ja auch zu einseitig.

Gruß Jacky

5

Donnerstag, 24. August 2006, 05:08

Hallo Jacky,

wenn die Würmer nicht zu dir kommen, musst du eben zu den Würmern ;)
Ein paar Spatenstiche reichen zumindest bei uns immer aus, um unsere Lotl satt zu bekommen und ansosnten hat auch jedes Anglergeschäft Würmer.
Unsere Tiere mögen auch alles was sonst draußen rumfleucht. Asseln, Tausendfüßler, Spinnen ... nur bitte keine Schnecken verfüttern, da diese sehr viel Parasiten haben.
In der Zoohandlung gibt es auch Heimchen, Maden ... alles sehr leckere Snacks für deine Kleinen. Und gegen frischen Guppy haben sie bestimmt auch nichts.

Liebe Grüße
Ania

Jacky69

unregistriert

6

Donnerstag, 24. August 2006, 12:28

re

Na gut, dann werd ich jetzt mal in den Garten wetzen und schaun, ob ich Asseln oder so was finde *würg*. Naja, man gewöhnt sich ja an alles.

Gruß Jacky

Dominic

Bronzesalamander

  • »Dominic« ist männlich

Beiträge: 643

Registrierungsdatum: 9. September 2005

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. August 2006, 13:56

RE: re

Hallo Jacky.
Ich habe zwar keine Axos, sondern FS, aber das Futter
ist ja fast das selbe ;)
ich gehe immer in den Wald und nehme von alten Bäumen die Rinde ab.
Da wimmelt es nur so von Insekten.
Viele Grüße,
Dominic

S@l@m@ndro

Moderator

  • »S@l@m@ndro« ist männlich

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2002

Wohnort: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Beruf: Fachinformatiker

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 24. August 2006, 22:51

Hi,

es kann es schon bringen, wenn man an schattigen Stellen im Garten Bretter auslegt , oder Steinplatten und diese feucht hält, da sammeln sich dann gern Würmer. für die 5 Axolotl sollte es ausreichend sein ;) ansonsten schließe ich mich dem Rat an, in den Wald zu gehen und am Wegrand an feuchteren Stellen bisschen buddeln oder unter Fallholz u. ä. suchen;)

viele Grüße,

Patrick

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

9

Freitag, 25. August 2006, 10:21

Hallo ,

mit Wald und Rinde schließe ich mich an, aber Vorsicht im Moment mit Feldrändern. Es ist zur Zeit höchste Düngungszeit und die Felder werden fast alle gespritzt. Daher nicht vom Feldrand absammeln.

Liebe Grüße von Christina

(die aufn Dorfe wohnt :D)

Jacky69

unregistriert

10

Freitag, 25. August 2006, 18:49

re

Uffff.......... endlich hab ich was, was sie mögen. Der Tipp mit dem Hühnchen-Herz war gut. Hab heut gleich welche besorgt. Nur einer verweigert mir die Futteraufnahme (bisher). Aber für den hab ich heute noch zwei Würmer aufgetrieben.

Gruß Jacky

palber

Jungsalamander

  • »palber« ist männlich

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 19. Juli 2006

  • Nachricht senden

11

Samstag, 26. August 2006, 03:38

wenn es keine Futtertiere beim Zoofritzen gibt -
guck doch mal im nächsten Anglerladen, dort gibt es oft einiges
aus dem Ködersortiment, mit dem man sich kurz behelfen kann:

Regenwürmer, Tauwürmer, kleine Fische, Fliegenmaden....

Gruß
Tobias

yavnex

Adulter Salamander

  • »yavnex« ist weiblich

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 5. Juli 2005

Wohnort: D'dorf

  • Nachricht senden

12

Montag, 28. August 2006, 09:27

Hallo
Kellerasseln kannst du auch ganz einfach Zuhause halten: Glas, altes Holz, Kartoffelschalen (was du so findest), Deckel drauf, fertig. Dann hast du, falls du keine Würmer findest, was da.
Gruß

Curryking

unregistriert

13

Mittwoch, 6. September 2006, 18:05

Kauf dir doch billige Fische. ICh kauf immer die günstigsten Goldfische. Da is am meisten dran und die sind sogar billiger als Gupys. So kann der Axo gleich jagen üben. :)

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 6. September 2006, 19:24

Hallo Curry,

ich warne nur ausdrücklich vor etwas größeren Goldfischen. Sonst haben Deine Axolotl bald keine KKiemenbüschel mehr. Guppys sind friedfertiger.

Liebe Grüße von Christina

Jacky69

unregistriert

15

Donnerstag, 7. September 2006, 19:26

Ich würde es eh nicht übers Herz bringen, lebende Tiere zu verfüttern *urgh*. Aber ich hab jetzt die Pellets von Frank. Und die sind super. Da sind die wie die Wilden. Mit dem Hühnerherz mußte ich sie verfolgen, aber wenn ich die Pellets rein tue, sind die im Null Komma Nix zur Stelle.

Gruß Jacky

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 7. September 2006, 20:03

Hallo Jacky,

ist doch toll, damit haben sie alles was sie brauchen.

Liebe Grüße von Christina

Curryking

unregistriert

17

Samstag, 9. September 2006, 14:34

Callmel. Ja danke. ICh kauf echt immer die kleinsten. Bis jetzt gehts meinem Axo sehr gut.Man darf die Goldfische halt net füttern.

bukowsky

Silbersalamander

  • »bukowsky« ist männlich

Beiträge: 810

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Hamburch

  • Nachricht senden

18

Samstag, 9. September 2006, 20:12

Zitat

Original von Curryking
Man darf die Goldfische halt nicht füttern.

ich gehe mal davon aus, dass Du zeitgleich mit den Goldfischen diätest? :rolleyes:

ernestine

Feuersalamander

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: hamburg

  • Nachricht senden

19

Samstag, 9. September 2006, 20:13

Zitat

Original von Curryking
.Man darf die Goldfische halt nicht füttern.


hallo,
ich geh jetzt ganz einfach mal davon aus, dass das ein scherz ist...

gruß anke

Curryking

unregistriert

20

Sonntag, 10. September 2006, 01:02

Lol. Ja klar. Hat wohl nach im post ein Smilie gefehlt. Aber ich denke ein Goldfisch würde auch so überlebn. Die kanbbern ja uach an Algen und so. Ich persönlich mäste meine Goldfische, damit auch viel dran ist wenn derAxo sie frisst.

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln