Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sven Trebesch

unregistriert

1

Samstag, 20. Mai 2006, 11:42

ein Buch über Axolotln schreiben...

Hallo Axo-Gemeinde,
ich habe vor, ein Büchlein über die Haltung, Zucht, etc. über Axolotln zu schreiben.
Es gibt eigentlich alle Informationen, die man für die erfolgreiche Haltung und Zucht braucht, hier in den Foren und im Internet, nur gebündelt und auf Papier nachlesbar gibt es aus meiner Sicht nix Brauchbares.
Ich verfolge damit keine finanziellen Ziele, bin auch kein Buchschreiber (mein letzter veröffentlichter Artikel stammt aus der 11. Klasse für unsere damalige Schülerzeitung; und das war 1979!).
Wer hat Lust und Zeit, sich an diesem Projekt zu beteiligen ?
Wäre ich nicht so ein Internet-Dummy, würde ich den jeweils aktuellen Stand veröffentlichen (Ideen und Vorschläge wilkommen), so geht's halt erstmal nur über die eMail Adresse axo@bbonline.de oder hier im Forum.
Vielleicht kann ich einige von Euch begeistern.
Meine "Inspiration" ist übrigens das Buch "Freilandterrarien für Schlangen" von Martin Hallmen, das ja auch nur Ideensammlung und Erfahrungsbericht ist, plus einem ganzen Regal voll mehr oder weniger gelungener Büchern über Reptilienhaltung.
Ideen, Vorschläge (z.B. zur Gliederung), Kritik (auch vernichtende) bitte an: axo@bbonline.de oder hier im Forum (wenn das zulässig ist).
Grüsse an alle
Sven
P.S. Meine Mini-Axos fressen sich die Bäuche voll, nachdem Herrchen gelernt hat, Artemia aufzuziehen. Auch so ein Punkt für's Buch.

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln