Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Claudia21

unregistriert

1

Freitag, 12. Januar 2007, 21:25

Was ist mit Lotti?

Hallo,
ich habe Angst um mein Mädchen, seit gestern abend verhält sie sich merkwürdig. Sie zuckt beim Laufen ab und zu ganz komisch und wenn sie versucht sich umzudrehen sieht es aus als würde sie sich mit dem Hinterbein hinter den Kiemen kratzen. Dann nach kurzer Zeit ist sie wieder völlig normal. Sie hat grad auch gefressen wie ein Scheunendrescher und zeigt sonst keine Symptome. Ich hatte ja vor ein paar tagen Probleme mit meinem Männchen, dessen einer Kiemenstrang sich um die Hälfte reduziert hat ( dafür sind die anderen aber sehr gewachsen und er ist fit!), kann das zusammenhängen? Hab schon überlegt ob was mit dem Wasser ist, aber Test sind alle i.O. und mein letzter Wasserwechsel auch erst ein paar Tage her. Sonst sind noch ein paar Mini Schnecken im Wasser (die kommen immer wieder..).
Wenn ich da so nachdenke klingt das alles als hätte ich Wasseraufbereiter oder sowas im Becken, ist aber natürlich nicht. Was kann es sonst noch sein???
Danke im Voraus, Claudia.

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Freitag, 12. Januar 2007, 21:30

Hi Claudia,

das kratzen hinter den Kiemen ist ein Stresszeichen. Entweder zu viel Strömung, oder doch etwas im Wasser, manchmal auch nur, wenn sie durch irgendwelche für uns nicht zugängliche Sachen genervt sind. Zu hell , zu warm, zu kalt etc.

Wenn sich das Kratzen wieder legt, ist alles gut, kratzt sie sich weiter, stimmt irgendwas im Becken nicht. Vielleicht eine Faulstelle irendwo im Becken? Eine gammelnde Wurzel oder eine verendete Schnecke?

Liebe Grüße von Christina

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

3

Freitag, 12. Januar 2007, 21:36

mir ist noch eingefallen, das sie sich auch hinter den Kiemen kratzen, wenn sich in den Kiemenspalten etaw verharkelt hat, wie Futter, Mückenlarven oder auch ein Pflanzenrest. Das gibt sich aber auch, nach ein paar Stunden. Wenn sie normal frisst, hat sie auch nichts im Hals hängen. Das würde mich mehr beunruhigen.

Liebe Grüße von Christina

Claudia21

unregistriert

4

Freitag, 12. Januar 2007, 21:39

Hallo Christina, danke erstmal, ich werde jetzt mal den sand vorsichtig umgraben, ich vermisse die eine fette Schnecke, obwohl ich eher glaube sie wurde Opfer von Axel ( hat sie schon immer anvisiert). Alles andere kann ich ausschließen, Temperatur immer 18-19° und die kleine Tischlampe hab ich nur für ein paar Stunden an und dann liegt sie meist in der Höhle obwohl unter den Planzen auch schattig, Strömung gibts auch nicht.
Lieben Gruß, Claudia.

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln