Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mirco

Jungsalamander

  • »Mirco« ist männlich
  • »Mirco« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 3. Mai 2007

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. Mai 2007, 01:11

Aquaterrarium Einrichtung - Hilfe für einen Anfänger^^

Moin Moin,

ich habe nun seit August 2006 4 S.s.s. welche Prächtig wachsen und gedeihen. Nun habe ich mir ein Aquaterrarium (100x40x40) besorgt und auch schon große pläne, nur bin ich mir bei meinen entwürfen nicht ganz so sicher ob das alles Funktionieren wird, deshalb dachte ich mir ich frage mal bei Euch nach, wo hier doch so viele bestimmt gute Tipps und ratschläge haben.

Ich möchte in meinem Aquaterra mit hilfe eines Außenfilters einen bachlauf anlegen. Nun frage ich mich muss ich da auch was Spezielles Achten? Wie sind Eure erfahrungen mit bachläufen, oder Algemein mit einem Aussenfilter, der den Wasserteil umwälzt.

Dann wollte ich Kies als unterste schicht nehmen, frag mich aber was ich als Drainage zwischen Kies und Erde legen kann, da sich die Erde sonnst recht schnell mit Wasser voll saugt und staunässe entsteht oder?

Auch wollte ich um den Verlorenen platz durch den Wasserteil zu kompensieren vielleicht eine kleine Zweite Etage einbauen, zumal es da dann auch etwas trockener ist da oben, habt ihr das auch schon mal gemacht? wenn ja wie sind Eure erfahrungen und mit welchem Material geht es am besten?

Meine 4 S.s.s erleichtern sich gerne mal im Wasserteil ihrer Faunabox und nun stellt sich mir die frage, da sie das sicher auch im Aquaterrarium machen werden, Was dagegen tun, der filter kan den Kot ja nicht einfach weg spülen. Ein netzt vor den ansaug schlauch im Wasserteil muss ich sowieso machen, denn wollte ich dann unter kies verstecken, nur wie kann ich verhindern das sich kot in dem Kies ablagert und mir wohlmöglich das ganze Wasser umkippt.

Ich würde für meine S.s.s. gerne nahe am natürlichen Lebendsraum bleiben und möchte deshalb fragen welche Pflanzen ich problemlos in dem Terra pflanzen kann welche auch etwas länger leben und man nicht alle naslang wechseln muss^^

und vorerst meine letzte frage^^ Die verstecke für die S.s.s. sollten sie moos am boden haben oder lieber Erde oder Stein oder ist das egal und Hauptsache ist das es verschiedene möglichkeiten gibt?

Fragen über fragen die mich quällen und ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen, ich bin für alle Tipps dankbar.

Mit fragenden grüßen

Mirco

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln