Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 24. April 2007, 15:13

Besatz

Hallo,
Habe ein Terrarium mit den Massen 60*30*30 übrig.
Nun wollte ich mal Anfragen was ich da reinsetzen könnte?

Salamanderfan

Albino Salamander

  • »Salamanderfan« ist männlich

Beiträge: 465

Registrierungsdatum: 29. Januar 2007

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. April 2007, 15:45

RE: Besatz

hallo,
was meinst du salamander molche oder was?
gruß
Sebastian

3

Dienstag, 24. April 2007, 17:34

RE: Besatz

Oh... :rolleyes:
Ja war am überlegen ob ich mir Salamander oder Molche reinsetze.
Mir würden ja Krokodilmolche gefallen, glaube aber das das Terrarium was ich habe zu klein ist, oder?
Würde auch nur 1,2, als Besatz reinsetzen.

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 24. April 2007, 17:40

RE: Besatz

Hey,

für Krokodilmolche ist das Becken bei adulten Tieren definitiv zu klein!
Suche dir mal ein Paar verschiedene Arten heraus, die dir gefallen könnten.

Grundsätzlich, kannst du fast alle Arten darin halten solane du noch mit der Aufzucht, bzw. die tiere mit Wachsen beschäftigt sind.

ab einer Größe von über 10-12cm bei 3 Tieren würde ich aber ein größeres Becken holen.

Noch ne frage an dich: Willst du am land oder im wasser lebende Arten halten?

Gruß Mario

5

Dienstag, 24. April 2007, 17:45

RE: Besatz

Eigentlich mehr Landteil.
Was gibt es den für kleine Molche die ich da reinsetzen kann, finde fast nix darüber im Internet.

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 24. April 2007, 17:54

RE: Besatz

Hey,

Hier mal ein paar Seiten: klick oder hier über Triturus oder DIE Seite über Feuersalamander(allerdins sollte es für FS schon ein Becken mit 1m länge sein).

Oder nutze die Suchfunktion und tippe ein paar Namen ein.

Gruß Mario

Salamanderfan

Albino Salamander

  • »Salamanderfan« ist männlich

Beiträge: 465

Registrierungsdatum: 29. Januar 2007

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 25. April 2007, 18:13

RE: Besatz

hallo,
feuerbauchmolche könnte ich empfehlen wobei ich meine mehr im wasser halte es aber auch manche gesellen gibt die mehr am land sind.
(händler fragen). ;)
gruß
Sebastian

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 26. April 2007, 00:24

RE: Besatz

Hallo, ich glaube, diesem Tipp muss ich widersprechen:

Zitat

Original von Salamanderfan
(händler fragen). ;)


-..Händler erzählen Dir oft das blaue vom Himmel runter, damit Du was kaufst. Am besten ist es immer, die Tiere von Züchtern zu erwerben!

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • »fuenkchen1608« ist weiblich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2006

Wohnort: Bocholt

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 26. April 2007, 11:55

Feuerbauchmolche sind für die Landhaltung ungeeignet, es sind ganz wenige Ausnahmen, die dauerhaft an Land bleiben.

Für ein 60er Becken (Landhaltung) wären Marmorsalamander geeignet, es muss aber vorher klar sein, dass man selbst im Hochsommer bestimmte Temperaturen nicht überschreitet, dafür sind sie sehr bewegungsfaul und schön anzusehen. Vielleicht nicht unbedingt ein Anfängertier. (Zucht bis jetzt in Deutschland allerdings - soweit mir bekannt - noch nicht gelungen), d. h. Du müsstest auf Wildfänge zurückgreifen. (Die Tiere sind nicht ganz billig und das Risiko bei Wildfängen ist ja bekanntlich sehr hoch, vielleichst hast Du Glück und findest jemanden, der sie selbst importiert)

Gruß Jutta

Salamanderfan

Albino Salamander

  • »Salamanderfan« ist männlich

Beiträge: 465

Registrierungsdatum: 29. Januar 2007

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 26. April 2007, 19:52

RE: Besatz

hallo ingo,
dann habe ich mich wohl falsch ausgetrückt, mit händler meinte ich züchter. :rolleyes:
sorry
gruß
Sebastian

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln