Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 5. April 2006, 11:14

Fotos von meinen

Moin!
hier einige Bilder von meinen..
http://www.bierundfleisch.de/AX
die schlechten fotos hab ich mit meinem Handy gemacht, die guten mit einer Uralt-Kamera ((3Jahre) Aldi 4 MP)

die kamera ist kaputt!
Bin auf der Suche nach einer neuen kamera.
kann mir jemand eine empfehlen? (Makroaufnahme ins Aquarium)
Sollte kompakt und mit manueller belichtung sein bzw. mind. 15 sec Langzeitbelichtung
vielleicht Olympus SP-350 oder 320 bzw. 310
oder Fujifilm F11 oder E900
(ok, vielleicht falsches Forum, aber vielleicht auch evtl. richtig :-))

Gruß
Flo

skye

Albino Salamander

  • »skye« ist männlich

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Wohnort: Radebeul / Dresden

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. April 2006, 18:48

Hallo Flo,
war gerade auf Deiner HP, sind schöne Fotos zu sehen,
Zur Kamera kann ich leider keine Tipps geben, ich habe seit Jahren eine Olympus und bin sehr zufrieden,
Viele Grüße
Skye

3

Mittwoch, 5. April 2006, 19:20

Hi,
wirklich sehr schönes Becken, auch mit den Pflanzen. Einfach süss diese Tierchens. :)
Was hast du da für ne Beleuchtung drüber? (Jaja ich weiss, es nervt.)

Gruß Mib

4

Mittwoch, 5. April 2006, 20:33

ähm
ich habe einfach eine Plexiglasscheibe auf das Becken und eine alte Schreibtischlampe (eine recht große) auf die P.scheibe gelegt.

In der Lampe befindet sich eine 18W Silvania daylight

normalerweise bräuchte man ab dieser Beckengröße 80x35x40 (110l) zwei Röhren um guten Pflanzenwuchs zu gewährleisten.
Anscheinend reicht aber wohl auch eine.
(wobei es sich bei den Planzen in diesem Becken aber auch um recht anspruchslose Planzen handelt)

Ich habe festgestellt, dass Quarzsand aus dem Baumarkt der optimale Bodengrund für Planzen und Axolotl ist. Und er ist günstig!
Ich habe ihn in all meinen Aquarien und meine Planzen danken mir.

ps.
war lange nicht mehr im Forum aktiv und weiss daher nicht warum es nerven sollte bzw. ob du diese Frage gerne mal stellst. Also mich nervt es nicht.

Gruß
Flo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flo« (5. April 2006, 20:35)


5

Dienstag, 11. April 2006, 12:37

Süß!!!!

hast du 3 oder mehr axos da drinnen? Die 3 Sehen genau so aus wie unsere, nur das der dunkle viel kleiner ist als deiner. Find ich lustig, das jemand genau die selbe Zusammensetzung wie wir hat.

Kann dir die EOS 305D empfehlen (Hab hoffentlich den richtigen Namen geschrieben... 8o!)

Kostet zwar noch recht gut was, lohnt sich aber 100%. Sind einfach fantastisch gute Bilder

MagoO

6

Dienstag, 11. April 2006, 16:31

Hallo!
Ich hab da drei große und einen kleineren drin. Der kleinere ist Nachwuchs von weiß und braun und ist auch braun. Das ist auf jeden Fall einer zu viel im Becken aber der Filter läuft gut und ich mache alle vier Tage Wasserwechsel. Das ist nur eine Übergangslösung!
Der kleine hat 17 cm,
der große braune 20 cm,
gold 20 cm,
und weiß 23 cm.
Die Zusammenstellung finde ich auch gut. Da hat man von allem etwas drin.
Ok es gibt da natürlich noch viele andere Farbvarianten aber die drei Farben unterscheiden sich dann wohl doch am meisten.

Die EOS 305D wird kaum angeboten, sie hat wohl der 350D Platz gemacht.
Dass die Kamera gute Bilder macht, glaube ich dir gern. Ich hätte auch gerne eine Spiegelreflex und irgendwann wird es darauf hinauslaufen.
Aber ich dachte momentan da eher an eine kompakte für etwa 300 bis 400 Euro.

Grüße
Flo

7

Mittwoch, 12. April 2006, 00:04

....

Das gute Stück hat vor ca 4 Moinaten noch 900-800 €'s gekostet.
Warte noch ETWAS, und mann wird sie dir mit einer Kette aus Blei um den Hals binden. Ein Studium Kollege has sich diese für den Fotografie kurs gekauft und ein Makro Objektiv dazu bekommen. Werd mir das Bild noch mal von ihm schicken lassen, welches er von einem Schmetterling gemacht hat. Du kannst dem Tier sozusagen durch den Rüssel, und aus den Ar#§%&och wieder rausgucken :D

Noch ein wenig gedul lohnt sich sicherlich

MagoO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MagOO« (12. April 2006, 00:05)


Dominic

Bronzesalamander

  • »Dominic« ist männlich

Beiträge: 643

Registrierungsdatum: 9. September 2005

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 13. April 2006, 09:42

Re: ....

Hallo.
WIrklich schöne Axos hast du da :)
Echt niedlich.

Am meisten gefällt mir das Becken. Ein richtiger Blickfang.

Viele Grüße,

Dominic

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln