Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Grünling

unregistriert

1

Dienstag, 15. Mai 2007, 01:19

Ist das Pilz?

Hallo,
meinen dreien geht es ganz gut, sie bekommen Würmer und Lachspellets.
Jetzt seh ich das einer -ca 12 cm groß,kleine weiße "Ablagerungen"hat.-weiß sonst nicht wie ixch es beschreiben soll.
Und die nur ein wenig punktuell in den "Achseln" sozusagen.
Ist da ein Anzeichen von Pilz?
Wie soll ich häufigeren Wasserwechsel als negativ begreifen?ich habe das hier gelesen.
Ich wechsel wöchentlich nur 10 l auf 70 l, derzeit- bald ziehen sie in 200 Liter um.

Leider habeich nichts unter ersten Anzeichen von Pilz gefunden, die anderen beidenhaben es nicht.

Lieben Dank für eine Antwort,
Gruß, Trixie.müde
:hs:

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. Mai 2007, 08:14

Hi Trixie,
ichbrächte ein Bild.
Ansonsten könnten die Ablagerungen von Pigmentflecken (sind aber glatt) bis leichte Infekte alles sein. Ferndiagnosen ohne Bild sind unmöglich.
Ich habe auch, bevor ich meine Mattenfilter hatte, häufige Wasserwechsel praktiziert. Alle Tiere waren immer gesund. ich wüßte also nicht, was dagegen sprechen sollte.
Liebe Grüße von Christina

bukowsky

Silbersalamander

  • »bukowsky« ist männlich

Beiträge: 810

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Hamburch

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 15. Mai 2007, 08:48

wir haben auch ein paar Tiere, die gelegentlich hier und da etwas weißlich oder gräulich schimmern, da dachten wir anfangs auch mal an Pils, aber offenbar hat das eher mit dem Ablösen von Hautschichten oder Schimmern der Schleimhaut zu tun und ist nicht bedenklich oder anormal.

Wasserwechsel findet in unseren Becken alle ein bis zwei Wochen mit etwa 1/4 bis 1/3 des Wassers statt, nämlich dann, wenn Nitrat- und Phosphatwerte nach oben gehen. Demnächst werden wir mal mit dem Einbringen von Monstera [soll dem Wasser Nitrat und Phosphat entziehen] versuchen, die Wasserwechsel etwas weiter hinauszuzögern, da Wasser und vor allem Abwasser hier in Hamburg teuer ist.

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln