Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BigOrange

unregistriert

1

Mittwoch, 9. August 2006, 08:34

Axo im Baumarkt

War neulich im Baumarkt weil ich Futter für meine Bartagamen brauchte (Zoo-Geschäft hatte zu) und lauf also nach hinten in die Aq Terra Abteilung und was muss ich da sehen????? ;(
Ein Becken mit Axos wär ja nicht der Weltuntergang aber die waren ja nicht allein im Becken da war noch ein Tiegersalamander (glaub ich nicht sicher) mit im Becken und der Wasserstand für die Axos War ungefär bei 7-8cm. Ich bin dann erstmal zu der Verkäuferin und hab gesagt ich interressiere mich für die Tiere. Und hab Fragen gestellt was die so brauchen und so. Worauf ich natürlich wieder die üblichen Antworten bekam

-Mückenlarven
-kein Filter
-kein Sprudler

Ich hab dann noch gefragt ob dass mit dem Wasserstand denn so in Ordnung ist und ob die Größe des Terras so bleiben könnte.

Antwort war ja klar dass ist gar kein Problem die werden nicht viel größer. Wobei die Axos gerade erst so 10-12cm waren X( X( X( das Becken war aber nicht sonderlich groß 60x30cm Grundfläche dazu halt noch der Wasserstand von 7cm.

Also mich KOTZT das Verhalten dieser Profitgeilen Geschäftsleute denen die Tiere vollkommen egal sind regelrecht an.

Gruß Thomas X(

skye

Albino Salamander

  • »skye« ist männlich

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Wohnort: Radebeul / Dresden

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. August 2006, 17:31

Hallo Thomas,
kann deinen Zprn gut verstehen. Es gint eben leider immer noch "Züchter" die solche Tierabteilungen beliefern.
Ich wäre da gleich zum Marktleiter gerannt oder hätte beim Naturschutz oder dem zuständigen Amtstierarzt Zoff gemacht.
Das hat mit artgerechter Haltung nichts zu tun.
Viele grüße
Skye
(René)

Andy W.

Bronzesalamander

  • »Andy W.« ist männlich

Beiträge: 577

Registrierungsdatum: 5. März 2006

Wohnort: Geilenkirchen

Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. August 2006, 22:47

Hallöchen.....

nun, da kann ich nur ins gleiche Horn stoßen. Sowas ist "platt" gesagt zum Kotzen. Allerding spielt sich sowas nicht nur in Baumärkten ab. Hier in der Gegend gibt es einen "Aqua-Zoo"-Riesen, bei dem Amphibien auch unter grausigsten Bedingungen angeboten werden. Ich kann es nicht 100 % belegen, aber ich glaube auch ein gewisser "Steffen" beliefert diesen Handel. Jedenfalls ist sein Name dem "Leiter" der Reptilien/Amphibienabteilung nicht "unbekannt". Die Tiere werden dort in zu kleinen, teils sehr schmutzigen (verkotet etc.) Behältnissen angeboten. Axos, Tiger und Feuerbäuche.....alle stehen in irgendwelchen kleinen Becken zwischen Geckos, Spinnen und sonst noch allem, was mehr als 4 Beine hat...... Grelles Licht, Heizstäbe links und rechts in den Becken...... Und Ahnung hat da auch keiner von denen. Bei vorhandenen S.s.s. sagte man mir, die haben dieses Jahr "bereits gelaicht"..... Man habe den unbefruchteten Laich entfernt...... Man man man...... was Leute einem nicht alles erzählen, um an unser Geld zu kommen....Schacherei auf dem Rücken der Tiere...ekelhaft!

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

S@l@m@ndro

Moderator

  • »S@l@m@ndro« ist männlich

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2002

Wohnort: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Beruf: Fachinformatiker

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 9. August 2006, 23:07

Solche Händler am besten immer melden, sei es an Behörden oder an Tier/Naturschutzvereine. Ansonsten: boykottieren!

viele Grüße,

Patrick

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. August 2006, 08:35

Wie schon geschrieben, Anruf bei der Veterinärbehörde oder der Tierärztlichen Vereinigung. Und keine Mitleidskäufe, da umso mehr Tiere nachrücken. Manchmal funktioniert es auch, wennman sich mit Freunden verabredet und jeden Tag einer vorbeigeht und die Händler auf die ungenügenden Haltungsbedingungen hinweist (möglichst noch vor anderer Kundschaft :D). Zusätzlich versuchen, Fotos zu machen, das mögen die Hämdler dann gar nicht :D und das schreckt dann auch einige ab. Hat bei mir auch schon mal funktioniert und die Tiere wurde aus dem "Sortiment" genommen.
Liebe Grüße von Christina

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln