Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hilly

Adulter Salamander

  • »Hilly« ist weiblich
  • »Hilly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 4. Juli 2010

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 29. Mai 2011, 13:14

Zeh gebrochen/ verrenkt?

Hallo zusammen!

Mein größter der 3 Axolotl, Casanova, hat sich vorne links einen Zeh gebrochen, verrenkt oder was auch immer.
Er steht ab einem Gelenk nach oben ab, sieht irgendwie nicht schön aus und tut mir richtig Leid für den Dicken. :(
Er frisst normal, bewegt sich munter und war sogar sauer genug, nach mir zu schnappen (macht er sonst NIE!) als ich ihn in eine Tupper-Schüssel gesetzt hab, um mir den Zeh genauer anzusehen und vllt. zu richten. Sobald er allerdings wieder davon wuselte, sah er allerdings so aus wie vorher.

Seine 2 Mitbewohner sind wohlauf, sie lotln um die Wette. Alle 3 vertragen sich gut, gab bisher nie Probleme oder Beißerein.
Kann es sein, dass er einfach unglücklich "aufgetreten" ist oder sich gestoßen hat? Oder kann er vom Schlauch der Pumpe angesaugt worden sein? Haben da schon einen Filter drüber, damit sie sich da nicht zu doll verletzen.

Werde Casi nachher noch mal un die Tupper-Schüssel setzen und ein Foto machen. Fiel mir allerdings erst ein, als ich ihn wieder entlassen hatte...und dann war auch noch der Akku der Kamera leer. :rolleyes:

Kann mir bisher jemand einen guten Rat geben, ob und wie ich dem Kerl helfen kann?

LG Hilly
Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • »Laubfrosch 2« ist männlich

Beiträge: 173

Registrierungsdatum: 6. April 2011

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. Mai 2011, 18:04

AMPHIBIENTIERARZT !!!
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

Hilly

Adulter Salamander

  • »Hilly« ist weiblich
  • »Hilly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 4. Juli 2010

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 29. Mai 2011, 19:59

Herrje...
Ich hatte ja gehofft, da komm ich irgendwie drum herum. Der Weg dort hin ist teurer als die Behandlung selbst. :thumbdown:
Na gut, danke trotzdem! Dann werd ich den Kerl morgen wohl wieder in die recht unbeliebte Tupper-Schüssel setzen und mich Richtung Mutschmann begeben. Bei mir in der Nähe ist sonst keiner, der sich mit den Tierchen auskennt, die würden ihn eh anrufen und fragen, was zu tun ist. Kann ich also auch gleich hinfahren...

Hach Mann, dass so ein paar Gramm Tier einem so den Tagesplan umwerfen kann! Aber was muss, das muss wohl...
Ich sag Bescheid, was bei der ganzen Aktion rausgekommen ist. Sollte ich das in dem Stress nicht vergessen. 8|

LG
Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 29. Mai 2011, 20:06

Hallo Hilly,

wenn der Zeh nur "verrenkt" ist, wird es sich möglicherweise wieder einrenken. Um das aber beurteilen zu können, sind mindestens Bilder notwendig.

@Laubfrosch: es mag sein, dass ab einem bestimmten Punkt nur noch ein (amphibienkundiger) Tierarzt helfen kann - aber erstens haben davon sonntags nur wenige geöffnet und zweitens ist es hier üblich, in ganzen Sätzen zu schreiben, mit Anrede und Grußformel. Ich bitte Dich, das zu beherzigen.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Hilly

Adulter Salamander

  • »Hilly« ist weiblich
  • »Hilly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 4. Juli 2010

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 29. Mai 2011, 20:18

Hallo Inshi,

ich würde eher auf gebrochen tippen.
Habe versucht, Bilder hochzuladen, sind aber alle zu groß. :cursing:

Kann ich dir die irgendwie anders zukommen lassen? Hier ist die Größe begrenzt, das passt vorne und hinten nicht.

Gruß, Hilly
Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 29. Mai 2011, 20:47

Hi Hilly,
einen Axolotlgips gibt es nicht. Ist es nur ein Zeh heilt es von alleine. Meist sind es kleine Bisswunden. Nur große Bisse bei denen die Durchblutung einer ganzen Gliedmaße unterbrochen ist, müßte amputiert werden. Bei einem Zeh ist dies meist aber nicht der Fall. Also locker bleiben.
Mail mir mal die Bilder zu: Allmeling@axolotlkolonie,de
Zu Laubfrosch sage ich jetzt mal nichts;) Die Aussage ist unhöflich und bringt einen erstmal so nicht weiter.
Liebe Grüße von Christina

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 29. Mai 2011, 20:49

Hi,
ich bräuchte auch noch ein paar Infos (Gerade wegen dem Avarar)
Temperatur im Becken:
Bodengrund im Becken:
Beckengröße:
Filteranlage:
Wie lange läuft das Aquarium schon?:

pH:
Nitrit:
Nitrat:
Gesamthärte:
Karbonathärte:

Größe, Alter und Geschlecht des Tieres:
Frisst das Tier? (Fütterung / Futtermittel?)
Wann wurde zuletzt welche Futtermenge aufgenommen?:
Wasseraufbereiter oder sonstige Mittel aus Zoohandlungen im Becken?
Wurzeln oder neue Sachen im Becken?
Andere Beckenbewohner:

Hilly

Adulter Salamander

  • »Hilly« ist weiblich
  • »Hilly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 4. Juli 2010

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 29. Mai 2011, 21:05

Hallo Callmel,

der Krebs wohnt natürlich NICHT bei den Lotln!

Temperatur im Becken: 20°C
Bodengrund im Becken: kleine Kiesel
Beckengröße: 100l
Filteranlage: eheim- Außenfilter (Habe das Becken incl. Filter geschenkt bekommen, war vorher schon in Gebrauch.)
Wie lange läuft das Aquarium schon?: ca. 6 Monate

pH: 8,0
Nitrit: 0
Nitrat: 25-50
Gesamthärte: >21°d
Karbonathärte: 10-15°d

Größe, Alter und Geschlecht des Tieres: 25cm, ca. 3/4 Jahr, männlich
Frisst das Tier? (Fütterung / Futtermittel?) ja; klein geschnittene Stinte, Mückenlarven, Futter-Garnelen
Wann wurde zuletzt welche Futtermenge aufgenommen?: Donnerstag, 1,5 Stinte
Wasseraufbereiter oder sonstige Mittel aus Zoohandlungen im Becken? nein
Wurzeln oder neue Sachen im Becken? nein
Andere Beckenbewohner: 2 weitere Axolotl
Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 29. Mai 2011, 21:22

Hi,
oki dann warte ich mal auf die Bilder.
Liebe Grüße von Christina

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 29. Mai 2011, 21:54

Hi,
nicht schlimm und so nicht zu behandeln. Das heilt von alleine. Bei Axolotl gar kein Problem. Ev ist er nur irgendwo hängen geblieben.
Nur darauf achten das der Zeh nicht dicker wird. Hier kann auch kein Tierarzt helfen. Wundversorgung ist auch nicht nötig da es keine offene Wunde ist. das Tier kann also im Becken bleiben.



Liebe Grüße von Christina

Hilly

Adulter Salamander

  • »Hilly« ist weiblich
  • »Hilly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 4. Juli 2010

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 29. Mai 2011, 21:58

Puuuuuh den Regenerierungskräften sei Dank! :thumbsup:
Ihm geht's sonst auch ganz gut, wuselt mit den anderen beiden durch's Becken.

Viiiiiiiielen Dank für die Hilfe und vor allem die Beruhigung!
Da werd ich mich morgen doch glatt vor Freude länger als Schlagzeug setzen! :band:

Herzliche, dankbare Grüße,
Hilly
Lotl-Clan: Cúchulainn, Aoife, Casanova
Krebs-Queen: Jacky (the Ripper)

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln