Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 8. September 2006, 22:00

Nachzucht

Hallo,
mein Axobaby ist jetzt knapp 15cm groß und seine Eltern ca. 24cm. Darf ich das Kleine jetzt in das Elternbecken geben?
Außerdem füttere ich das Kleine noch mit kleinen Pellets und wollte fragen wieviel und wie oft ich eigentlich geben sollte?
Die großen bekommen jeden 2. Tag je 6 Pellets und ab und zu einen Snack (Regenwürmer, gefr.Mülas).
Wenn das Kleine nun umzieht würde ich gerne wissen, ob es weiter kleine oder große Pellets und wieviele bekommt.
Wie groß sollte ein Aquarium für das Elternpaar und 2 Kinder sein?
Derzeit leben die Eltern in einem 80er Becken.
LG Patti

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Freitag, 8. September 2006, 22:26

Hallo Patti,

ein 80er Becken ist schon das Mindestmaß für zwei adulte Axolotl. Bei vier Axolotl würde ich schon ein 100er Becken empfehlen.

Jeden zweiten Tag 6 Pellets (ich nehme mal an, die 5 mm) sind schon recht viel pro Tier.Bei den 3 mm ist es in Ordnung. Die Großen bekommen bei mir nur noch 2 x die Woche.Der Stoffwechsel wist ja langsamer geworden. Sie werden sonst zu dick und die Leber ist überlastet.

Knapp 15 cm ist gerade so die Grenze. Wenn seine Beine kräftig genug sind, kannst Du es probieren. Füttern würde ich das Jungtier auch nur noch alle zwei Tage. Die größeren Pellets müßte es auch schon schaffen.

Liebe Grüße von Christina

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln