Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

flocke96

Adulter Salamander

  • »flocke96« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 11. Februar 2006

Wohnort: Göttingen

Beruf: Schülerin

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 1. März 2006, 09:56

Babys

Halli Hallo!
Ich habe Axolotlbabys und einer der kleines treibt sein 3 Tagen an der Wasseroberfläche.Wenn ich das becken anstoße oder ihn leicht berühre schwimmt er flink nach Oben.Treibt dann aber wieder sofort nach Oben. Ist das normal oder hat mein kleiner irgendetwas?!
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Flocke:-)

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 1. März 2006, 12:38

Hallo Flocke,
der Kleine hat Blähungen! Das kommt bei Larven immer mal wieder vor, wenn sie sich etwas übernehmen. Groß machen kann man da nix. Wird meist von allein besser. Die Blähungen werden durch gefriegetrocknetes Futter noch verstärkt. Was fütterst Du?
Liebe Grüße von Christina

flocke96

Adulter Salamander

  • »flocke96« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 11. Februar 2006

Wohnort: Göttingen

Beruf: Schülerin

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 1. März 2006, 18:27

Oh okay vielen lieben DAnk für die Antwort!Also kann meinen kleinen nichts passieren ja?!
Ich züchte die Salinenkrebse für sie...damit füttere ich sie alle 2 Tage...mh vielleicht filtere ich sie ja nicht gut genug von Salzwasser?!

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 1. März 2006, 18:38

Hallo Flocke,
ich füttere die Kleinis jeden Tag mit den Artemia (und jetzt auch schon Tümpelfutter). Die Fütterung mache ich auch von den gewonnenen Artemia abhängig, manchmal füttere ich gerade in der Anfangszeit auch zwei mal am Tag. Je dicker die Bäuche gerade in der ersten Zeit, um so besser wachsen sie und um so schneller stabilisieren sie sich. Die nicht gefressenen Artemia sauge ich mit einem dünnen Schlauch ab und ersetze das wasser durch frisches. Man kann die Kleinen auch prima mit einem gebogenen Löffel in neue Schalen umsetzen. Dafür braucht man aber ein bischen Übung, sonst sitzt man Stunden dabei :D.
Wenn die Schwänze der Kleinis gerade sind, ist meist alles gut. bekommen sie Knickschwänze oder fangen das Trudeln an (zackiges schnelles Schwimmen im Kreis) dann stimmt etwas nicht und diese Tiere gehen ein. Solange Dein Kleiner also gerade ist und nur an der Oberfläche treibt, wird er es schon packen.
Liebe Grüße von Christina

flocke96

Adulter Salamander

  • »flocke96« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 11. Februar 2006

Wohnort: Göttingen

Beruf: Schülerin

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. März 2006, 19:08

Was ich noch alles lernen kann;-)
Vielen DAnk

Phoenixtear

Albino Salamander

  • »Phoenixtear« ist männlich

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 12. Juli 2005

  • Nachricht senden

6

Freitag, 3. März 2006, 13:22

Hallo Flocke,

Artemia sind eigentlich ein gut geeignetes Aufzuchtfutter, jedenfalls im Winter, wenn man nicht tümpeln geht (oder gehen kann).
Die Nauplien sollten allerdings vor dem Verfüttern immer gut unter Süßwasser ausgespült werden oder sogar ein Weilchen darin "eingeweicht" werden, um den Salzgehalt zu reduzieren.
Allerdings auch nicht allzu lange, da Nauplien wohl nur ca. 30 Minuten im Süßwasser überleben.

Gruß, Daniel

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln