Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pflaume

unregistriert

1

Donnerstag, 3. März 2005, 23:41

Hilfe, Axolotl hat Schnecke verschluckt

Hallo,

mein Humphrey Axolotl hat gerade eine mittelgroße Blasenschnecke verschluckt ... er hat sich mal wieder versucht durch ein enges Loch zu zwängen und die Schnecke hat ihm den Weg versperrt, aus reflex hat er geschnappt und sie in den Mund bekommen, da er mit dem Kopf nach oben ausgerichtet war und festhing konnte er sie nicht mehr ausspucken ... jetzt hat er sie im Magen und ich weiß nicht was ich machen soll

Ich denke fast das könnte sein Todesurteil sein oder? Denn die Schnecke passte zwar durch den Mund aber sie wird nicht mehr hinten raus passen ... was mach ich jetzt nur?

Ein verzweifelter
Pflaume

P.S.: Wenn es wirklich sein Todesurteil ist, dann macht mich das echt fertig :( Er war mein erster Axolotl und ich habe ihn noch nicht ganz 1 jahr, er war nur 9 cm wo ich ihn bekommen habe ... das kann doch net schon das Ende sein oder? ich hab den doch so lieb :( - In der Natur kommts doch da sicher auch mal vor das die sowas schlucken, das kann doch net gleich den Tod bedeuten oder? ;(

Pflaume

unregistriert

2

Freitag, 4. März 2005, 00:14

Also es haben meine beiden Axolotl die Schnecken regelrecht gefressen :( - ich habe heute ca. 15 TDS und 15 Blasenschnecken ins Aquarium getan, die Blasenschnecken waren dazu gedacht die Scheiben zu putzen ... jetzt hat sicher jeder Axolotl mindestens 2 Blasenschnecken im Bauch mit nem Durchmesser an der längsten Stelle von sicher 1 cm ... ich habe sofort die restlichen Blasenschnecken aus dem Aquarium entfernt und nur die TDS drin gelassen, aber wenn ich ehrlich bin weiß ich grad garnicht mehr was ich machen soll ... ich bin völlig durch den Wind aus Angst um meine beiden Sorgenkinder ... und dabei habe ich ja eigentlich den fehler begangen und die Schnecken dazugetan :( - wenn die beiden deshalb nun sterben müssen, könnt ichs mir sicher nie verzeihen :( ... naja ich geh jetzt schlafen und hoffe das die Schneckenhäuser so weich sind, das die Axolotl sie beim fressen zertrümmert haben.

Pflaume

Volker Schad

Roter Salamander

  • »Volker Schad« ist männlich

Beiträge: 217

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2003

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl.-Biol.

  • Nachricht senden

3

Freitag, 4. März 2005, 09:41

Hallo Pflaume,

ich denke, wenn der Axolotl die Schnecken freiwillig gefressen hat, dann gibt es auch keine Komplikationen!

Die Salzsäure des Magens verdaut das Gehäuse!!!!

Sollte die Schnecke zu groß sein und den Magen überlasten, sind Axolotl in der Lage, diese wieder auszuwürgen - ein normaler Vorgang in der Natur!


Viele Grüsse


Volker Schad

Reinhard

Gelber Salamander

  • »Reinhard« ist männlich

Beiträge: 106

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Chemnitz-Sachsen

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

4

Freitag, 4. März 2005, 12:07

Hallo Pflaume

Ich glaube auch nicht, dass dein Axo morgen mit dem Bauch nach oben schwimmt.
Ich habe mal beobachtet, dass ein Jungsalamander ebenfalls eine kleine Gehäuseschnecke gefressen hat. Hat nix geschadet.

Gruß Reinhard
»Reinhard« hat folgendes Bild angehängt:
  • _Wurmkur-.gif
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

5

Samstag, 5. März 2005, 22:43

Zu dem Thema eine kleine Anekdote aus aktuellem Anlass: Als ich heute ins Aquarium schaute, sah ich das vordere Drittel (!) einer Apfelschnecke an der Scheibe sitzen. Der "Rest" des Körpers ist verschwunden, das (leere) Gehäuse fand sich am anderen Ende des Beckens. Was ist hier passiert?? Es fällt mir schon schwer, zu glauben, dass ein Axolotl eine AS überhaupt "zerbeißen" kann (zumal er kaum freiwillig darauf verzichten würde, den ganzen Körper zu fressen) - aber dann auch noch so sauber, dass ein Teil an der Scheibe sitzen bleibt??

Tschöö
Stephan

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln