Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Neitcom

Adulter Salamander

  • »Neitcom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 6. Februar 2007, 22:00

Herbert, Gustav und Wilma stellen sich vor

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich meine Axolotl fast schon 4 Monate, da wird es langsam Zeit, dass die drei sich mal vorstellen:

Den Anfang machte Herbert. Ich kaufte ihn in einem Zooladen in Soest (Erfahrungsbericht dazu). Seine Kiemenäste waren leider ein bißchen angeknabbert, es macht aber nicht den Eindruck, als ob ihn das sonderlich stört und mittlerweile sind sie auch ein bisschen nachgewachsen.

Nachdem er einen Monat alleine im Becken verbracht hatte, entschloss ich mich, ihm noch ein paar Kameraden zu besorgen. Von der Forenuserin Callmel konnte ich zwei sehr schöne Tiere erwerben: Ich taufte sie Gustav und Wilma. Beide sind noch etwas kleiner als Herbert und ich konnte zunächst das Geschlecht nicht erkennen. Natürlich lag ich bei beiden falsch: Gustav ist ein Weibchen und Wilma ein Männchen. Aber die Namen bleiben jetzt so :P Wilma ist ein bisschen schüchtern, deswegen konnte ich sie nicht für ein Foto begeistern. Aber immerhin hat sie den Kopf aus der Höhle gestreckt ;)

Viele Grüße,
Christian

P.S.: Vielen Dank an allle Aktiven in diesem Forum (besonders an Christina). Ohne die guten Tipps gerade in der Anfangsphase hätte ich sicherlich einiges falschgemacht. Zwischen Lotln und Fischen gibt es ja doch ein paar Unterschiede ;)
»Neitcom« hat folgende Bilder angehängt:
  • herbert.jpg
  • gustav.jpg
  • wilma.jpg

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. Februar 2007, 08:52

Hi Christian,
Gustav und Wilma haben sich ja wirklich super gemausert. Sie waren ja noch jung, als sie zu Dir kamen um Herbert Gesellschaft zu leisten. Ist Herbert denn ein wirklicher Herbert oder eine Herbine. Er war ja auch noch nicht geschlechtsreif. Das Wilma (Männchen) etwas schüchterner ist, ist ganz normal. Das sind die männlichen Axolotl oft. Wenn sie noch älter werden gibt sich das aber auch meist und sie tauen auf. Und hat Gustav
schon mal Eier gelegt oder hält sie sich noch zurück?
Ich freue mich immer über solche schönen Bilder von meine ehemaligen Kurzen.
Liebe Grüße von Christina

Neitcom

Adulter Salamander

  • »Neitcom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 7. Februar 2007, 09:37

Eier gelegt hat Gustav noch nicht. Sie ist aber schon deutlich rundlicher als die beiden Männchen. Bei Herbert lag ich nämlich mal richtig, und er ist wirklich eins ;-)

Das Männchen schüchterner sind, wußte ich noch nicht. Ich hatte schon vermutet, dass sich Wilma tagsüber versteckt, weil sie ein Weißling und damit besser sichtbar ist. Aber dafür hätte er ja in einen Spiegel schauen müssen . :tongue:

Machen sich die anderen Axolotl eigentlich über die Eier her, oder muss ich das Gelege rausnehmen? Für Nachwuchs fehlt mir nämlich im Moment der Platz und die Zeit. Versteckt Gustav die Eier, oder finde ich die auf jeden Fall?

Viele Grüße,
Christian

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Februar 2007, 09:42

Hi Christian,
die Eier sind nicht zu übersehen :D. Manche Axolotl sind wahre Eierfresser und ernten die ganzen Pflanzen ab, andere schnappen sich die frisch geschlüpften Minilarven und erledigen das Nachwuchsproblem auf Axolotl-Art. Du bekommst es nicht mit. Keine Angst. Wenn ich bei meine Tieren jendesmann die Eier absammeln würde, wäre ich schon wahnsinnig und hätte keine Pflanzen mehr (die leiden auch immer von Eier abpulen). Du kannst es aber auch selber in die Hand nehmen und die Eier mit einem Schlauch (Klein Mulmsauger!) Durchmesser ca 1 cm, absaugen. Geht prima und belastet die Pflanzen auch nicht so (bedarf aber etwas Trainig).
Liebe Grüße von Christina

dollwitsch

unregistriert

5

Mittwoch, 7. Februar 2007, 15:30

sehr schöne tiere hast du da :)

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln