Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 13. September 2006, 04:38

Geeignete Filter

Möchte mir in nächster Zeit ein Axolotl Aquarium einrichten und da stellt sich mir momentan die Frage, welche im Handel erhältlichen Filter sich besonders für die Axolotlhaltung eignen
Wegen der Bauweise würde ich einen Innenfilter bevorzugen
Hat wer Erfahrung mit verschiedenen Filtermodellen und kann mir vielleicht bei der Auswahl helfen?

Danke im Voraus

bukowsky

Silbersalamander

  • »bukowsky« ist männlich

Beiträge: 810

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Hamburch

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. September 2006, 19:43

... ganz platt gesagt alle die Filter, die funktionieren und möglichst wenig Strömung ins Becken zaubern.

mein persönlicher Favorit ist der Hamburger Mattenfilter an der Rückwand des Beckens, keine Strömung, günstige Anschaffung, wirklich biologische Filterung [m. E. viel effektiver als Innen- und Außenfilter zusammen], so gut wie keine Wartung ...

3

Mittwoch, 13. September 2006, 20:07

Vielen Dank! :]
Und wo kriegt man den her?
Allgemein in jedem Zoofachhandel, oder eher wo speziell über Mailorder?

ernestine

Feuersalamander

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: hamburg

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. September 2006, 20:32

hallo didi,
klick mal meine signatur an und geh dann auf mattenfilter, da gibts ne bauanleitung.

gruß anke

Andy W.

Bronzesalamander

  • »Andy W.« ist männlich

Beiträge: 577

Registrierungsdatum: 5. März 2006

Wohnort: Geilenkirchen

Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. September 2006, 23:22

@ Didi

Der Mattefilter á la bukowsky ;) funktioniert 1a. Astreines,sauberes Wasser. Habe ein 240ltr. Becken seit ca. 9 Monaten mit einem Mattenfilter laufen. Günstig, sauber, .....einfach gut.

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

6

Donnerstag, 14. September 2006, 12:45

Kann ich bestätigen =)

Sie sind einfach nachzubauen, auch noch günstig und besser als jeder Filter, den wir davor mal im Einsatz hatten

Liebe Grüße
Ania

7

Donnerstag, 14. September 2006, 15:49

Na dann werd ich das mal probieren
Mit meinem handwerklichen Talent wird das zwar ein ganzes Weilchen dauern :D, aber gut Ding will ja Weile haben!
Danke auf jeden Fall euch allen

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln