Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Marcel
Ich werd jetzt bald eine Regenwurm Zucht im Aquarium einrichten!Heimchen will ich auch Züchten muss ich da was berücksichten?Schreibt mir bitte eure Ideen. Gruß Marcel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Für solche Fälle verwende ich immer Klebefallen, die sehr effektiv sind
Zitat
Aber Heimchen......Ich habe eine dieser tollen "FreiWohnungsZuchten" (nicht zu empfehlen)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
In der Wohnung
Zitat
Die ersten MiniHeimchen hüpfen schon.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Ich hoffe doch im Terrarium
Zitat
Michael - Das ist so zu sagen schon der Dritte wurf unserer Heimchen
Du bekommst solche " Heimchenklebefallen " in fast jedem Zoogeschäft nur ... die sind nicht billig
Zitat
Wie sind deine Klebefallen aufgebaut/wo positioniert??
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael Schantz« (16. Mai 2003, 22:01)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Na dann aber " HALLO "
Zitat
Nein der Wurf ist im WOhnzimmer
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nikolaus« (17. Mai 2003, 17:37)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Es wäre nicht der erste Fall, dass wegen " Heimchen " ein Kammerjäger bestellt wurde. Eine richtige " Verseuchung " mit Heimchen, kommt einem Küchenschabenbefall gleich
Zitat
Die sind echte Schädlinge - die fressen fast alles in der Küche oder Stoffe oder Papier.
2 Besucher