Hallo,
...von wegen Nilpferd....
ja einer der wildfarbenen hat schon einen ganz schönen Hängebauch und der andere ist auch recht rundlich.
Ich versuche mir ein Bild von oben in das Aquarium zu machen, dann sehe ich ihre Figur.
Der kleine Weißling ist aber "ein Strich in der Landschaft" dagegen.
Er versteckt sich meist, entweder in einer Höhle oder im Pflanzendickicht.
Aber er hat auf einer Körperseite eine 2 cm rautenförmige gerötete Stelle.
Nun weiß ich nicht ob das bei "Albinos" irgendwie durchscheinend ist, es sieht eben im Becken- nur Tageslichteinfall, das Fenster ist ca 3-4 Meter weg recht rot aus.
Als es um die erste Fütterung ging hat er einen Kräftigeren schon gezeigt, daß er nun an der Reihe ist.
Da sie aber von Kellerasseln nach wie vor nicht begeistert sind und er sich meist versteckt, ist es schwierig ihn zu füttern.
Zumal sie recht schnell pappensatt scheinen und recht dröge sind.Und wenn der Wurm sich nicht mehr windet ist er uninterresant.Und den Gammel will ich nicht im Becken belassen.
Vielleicht sollte ich ihn seperat setzen?
Denn selbst im 70 er Becken muß ich ihn immer suchen mit seinen 7cm in den Höhlen oder Gestrüpp
Wegen der Bepflanzung werde ist das Licht bald anmachen, denn die Muschelblumen, ect. machen das nicht all zu lange mit.