Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • »Laubfrosch 2« ist männlich

Beiträge: 173

Registrierungsdatum: 6. April 2011

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

81

Dienstag, 26. Juli 2011, 14:08

Der rote ist doch ein Salamandra salamandra gallaica oder ?
Siehe TERRARIA Nr. 88 ! Liest einer von euch
Terraria / Reptilia ?
Ich hab ein Abo von beidem ! :]
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

Michael F.

Albino Salamander

  • »Michael F.« ist männlich

Beiträge: 376

Registrierungsdatum: 25. Januar 2011

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

82

Dienstag, 26. Juli 2011, 16:44

Hallo zusammen,

ein Teil meines diesjährigen Kammolchnachwuchses geht schon bald an Land.
Schaut euch mal diesen wunderschönen, großen Kerl an.

Viele Grüße
Michi
»Michael F.« hat folgendes Bild angehängt:
  • Cristatus Larve.JPG

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Tritamander (23.05.2012)

Maxi

Silbersalamander

  • »Maxi« ist weiblich

Beiträge: 822

Registrierungsdatum: 26. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Nachricht senden

83

Dienstag, 26. Juli 2011, 19:13

Servus

@Laubfröschlein - nein, ist kein gallaica, sondern ein S.s. morenica Nz von letztem Jahr...
Ich hoffe immer noch, dass bei meinen Gallaica`s irgendwann die rosa Punkte kommen - da ist noch kaum was zu sehen.
wobei sich bei meinen Morenica`s ein immer intensiveres Farbspiel zeigt... die bekommen überall aufm Körper schöne rote Punkte, zwar noch kleine - aber sind ja auch noch jung - das wird spannend bleiben....

@Michi
Wow!! Ein echt schönes Tier.... graturliere!!!

VG Maxi

Michael F.

Albino Salamander

  • »Michael F.« ist männlich

Beiträge: 376

Registrierungsdatum: 25. Januar 2011

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

84

Dienstag, 26. Juli 2011, 23:40

Hallo Maxi,

ich freue mich wirklich sehr, wenn das Foto gefällt.
Hier habe ich noch den nahen Verwandten, heute war Fototag :).
Erkennt jemand diesen kleinen Kerl schon? Ich denke man kann die Zeichnung schon ganz gut erkennen.

Beste Grüße
Michi
»Michael F.« hat folgendes Bild angehängt:
  • T.m..JPG

Maxi

Silbersalamander

  • »Maxi« ist weiblich

Beiträge: 822

Registrierungsdatum: 26. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Nachricht senden

85

Mittwoch, 27. Juli 2011, 00:04

Hi Michi,

ist wieder ein sehr schönes Bild, aber leider hab ich keinen Peil, was das für ein hübsches Kerlchen sein könnte!

VG Maxi

Jonas B.

Roter Salamander

  • »Jonas B.« ist männlich

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 23. Mai 2010

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

86

Mittwoch, 27. Juli 2011, 10:11

Hallo,
eindeutig ein Triturus marmoratus!
Übrigens sehr schönes Bild! :thumbup:
LG
Jonas

Marcus Wenzel

Moderator

Beiträge: 606

Registrierungsdatum: 27. September 2009

  • Nachricht senden

87

Mittwoch, 27. Juli 2011, 13:13

Moin,

so mal ein Update meiner Bande...zum Glück habe ich grade Zeit zum Fotographieren und Bilder bearbeiten...

Ambystoma mavortium diaboli...Portrait und paniert (Bilder zeigen das gleiche Tier)


"Panamander"


Taricha torosa-Männchen


Gallaica-Weibchen


Gallaica NZ 2011 (Ich kenne keine andere Urodelenart, deren Jungtiere so verfressen sind, dass man sie so auf dem Schreibtisch füttern kann).




Krokomolch NZ 2011 (frisst auch gut, aber lieber im Terra)


Krokomolchweibchen


Aquatische Behaglichkeiten



Lieben Gruß,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Jonas B.

Roter Salamander

  • »Jonas B.« ist männlich

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 23. Mai 2010

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

88

Mittwoch, 27. Juli 2011, 14:22

Hallo Marcus,
sher schöne Bilder und Tiere!
Besonders angetahn hat es mir das torosa-Bild.
Wie hälst Du deine diabolis?Kannst Du ein paar Fotos deines Beckens einstelen?Würde mich sehr interessieren...
LG
Jonas

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • »Laubfrosch 2« ist männlich

Beiträge: 173

Registrierungsdatum: 6. April 2011

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 27. Juli 2011, 15:05

Mein süßer Harry :D !
»Laubfrosch 2« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1040075.JPG
  • P1040074.JPG
  • P1040080.JPG
  • P1040076.JPG
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

Marcus Wenzel

Moderator

Beiträge: 606

Registrierungsdatum: 27. September 2009

  • Nachricht senden

90

Mittwoch, 27. Juli 2011, 15:52

Moin,

die Haltung der diabolis ist wenig spektakulär, da sie alle für Menschen nett aussehenden Elemente zerstören. Sie leben zur Zeit in einer großen Kiste aus halbdurchsichtigen Plastik und mit einem Deckel, in den Teilweise Gaze eingespannt ist. Darin befindet sich derzeit ca. 10-15 cm Walderde und ein Ast. Auf dieser Erde waren einst Pflanzensoden aus dem Wald und viel Moos. Beides war nach ein bis zwei Wochen nicht mehr zu sehen. Die Erde habe ich bereits mehrfach komplett ausgetauscht.
Sie bekommen demnächst ein Terrarium, damit ich sie besser beobachten kann. Um ihnen den Buddeltrieb nicht vorzuenthalten, wird es wahrscheinlich wieder nur mit Walderde befüllt werden. Beide liegen aber meist oberirdisch im Terra in Erwartung von Futter, was sie gierig annehmen.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Jonas B.

Roter Salamander

  • »Jonas B.« ist männlich

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 23. Mai 2010

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

91

Mittwoch, 27. Juli 2011, 15:59

Hallo Marcus,
danke für den "Bericht"!
Also entspechen die Tiere meinen Erwartungen: Buddeln, fressen, fressen, buddeln :D
LG
Jonas

Michael F.

Albino Salamander

  • »Michael F.« ist männlich

Beiträge: 376

Registrierungsdatum: 25. Januar 2011

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

92

Mittwoch, 27. Juli 2011, 16:00

Hallo zusammen,

Jonas, richtig :). Habe dieses Jahr um die 25 potentielle Landgänger.
@ Marcus: Wow, toller Bestand. Auch mir haben es die Taricha schon lange angetan, aber ich halte mich noch zurück, sonst wird es zu voll hier.
Tolle Bilder !

Viele Grüße
Michi

Jonas B.

Roter Salamander

  • »Jonas B.« ist männlich

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 23. Mai 2010

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

93

Mittwoch, 27. Juli 2011, 16:04

Hallo Michi,
eigentlich wollte Ich schreiben "Ich tippe auf T.marmoratus", aber als Ich den Namen der Datei las , war Ich mir 100% sicher :D
LG
Jonas

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • »Laubfrosch 2« ist männlich

Beiträge: 173

Registrierungsdatum: 6. April 2011

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

94

Mittwoch, 27. Juli 2011, 16:06

Hey Marcus !

Deine Ambystomas sind wirklich wunderhübsch :) .
Kannst du mir vielleicht , als Salamanderunterartenexperte ,
meine Frage unter Salamander OFF/TOPIC beantworten ?
Ich glaube nämlich nicht , dass meiner ein S. s. salamandra ist .

laubfrosch 2 !
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

Marcus Wenzel

Moderator

Beiträge: 606

Registrierungsdatum: 27. September 2009

  • Nachricht senden

95

Mittwoch, 27. Juli 2011, 20:29

Hey Laubfrosch,

also dein Salamander ist vom Äußeren her ein typischer Anhänger der Nominatform (S.s.salamandra). Ich habe einige longirostris gesehen und die Schnauzen sind wirklich auffallend spitz und ihre Flecken sind wirklich zitronengelb. Salamander besitzen natürlich eine unglaubliche Variation in ihrer Färbung, aber wenn du mal einen echten longirostris siehst, wirst du auch feststellen, dass dein Feuersalamander zwar sehr schön, aber kein Iberer ist :D

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Maxi

Silbersalamander

  • »Maxi« ist weiblich

Beiträge: 822

Registrierungsdatum: 26. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Nachricht senden

96

Donnerstag, 28. Juli 2011, 11:17

Servus Markus,
will nicht versäumen, Dir zu diesen tollen Bildern zu gratulieren... sind echt schön...

Mir hats auch das T.t.männchen angetan... wunderschönes Tier..

Das Gallaica Weibchen sieht so belichtet, aus wie ein Monster aus ner anderen Zeitepoche... :D

Und über die Umschreibung PANAMANDER hab ich mich schlapp gelacht.... 8) :D :D

VG Maxi

Marcus Wenzel

Moderator

Beiträge: 606

Registrierungsdatum: 27. September 2009

  • Nachricht senden

97

Donnerstag, 28. Juli 2011, 13:41

Moin,

danke für das Lob :D

@Maxi: Ja das Bild mit dem Gallaica-Weibchen trägt auch den Titel: "The monster is in". Sie schaut ziemlich psychpathisch (wenn man das über seine Salamander sagen darf). Und das Taricha-Männchen hängt sogar als Poster an der Wand im Wohnzimmer...wenn ich ihn endlich zur Paarung bewegen könnte, wäre das ein Traum.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • »Laubfrosch 2« ist männlich

Beiträge: 173

Registrierungsdatum: 6. April 2011

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

98

Donnerstag, 28. Juli 2011, 14:58

Were auch zu schön gewesen :( .
Harry ist aber trotzdem , obwohl " nur "
ein S. s. s. mein ganz großer Schatz . Er ist einfach wundervoll :juhu: .

Laubfrosch 2 !
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

Molchi

Roter Salamander

  • »Molchi« ist männlich

Beiträge: 225

Registrierungsdatum: 13. Februar 2007

  • Nachricht senden

99

Donnerstag, 28. Juli 2011, 15:14

Hi Leute.

Das ist mein Liebling unter meinen gelben :)

LG Markus
»Molchi« hat folgendes Bild angehängt:
  • S.t.s..jpg
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Jonas B.

Roter Salamander

  • »Jonas B.« ist männlich

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 23. Mai 2010

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

100

Donnerstag, 28. Juli 2011, 15:17

Hallo Markus,
schönes Tier!
LG
Jonas

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln