Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

61

Sonntag, 24. Januar 2010, 22:15

Habe heute mal an der Scheibe den Kleineren gemessen: 12 cm. Die größeren dürften dann so 13 cm haben.

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

62

Mittwoch, 17. März 2010, 12:08

Neue AQ-Kombi ist bestellt in Größe 120 x 40 x 50 cm.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schwarzgelb« (17. März 2010, 12:08)


schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

63

Sonntag, 28. März 2010, 18:35

So, das neue Domizil (120 x 40 x 50) ist da, wenn auch noch etwas spartanisch eingerichtet.

Der Wassernapf ist gerade leer, da die ganzen Arthropoden darin ertrinken. Tips?

Die hintere Abdeckung habe ich durch eine eigene Konstruktion aus L-Profil (Farbe Kiefer), Power-Tape und Fliegengitter mit entspr. Befestigungsband ersetzt. Ist nicht perfekt geworden (an den Ecken), erfüllt aber zur Zeit seinen Zweck. (Ich hoffe nur die Katzen bleibt mit den Pfoten weg...).
»schwarzgelb« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0557k.jpg
  • IMG_0561k.jpg
  • IMG_0559k.jpg

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

64

Sonntag, 28. März 2010, 21:46

Hallo schwarzgelb,

gratuliere dir zu deinem schönen und großen Becken.

Welche Temperatur erreichst du denn im inneren deines Beckens? Mit den T8 Röhren auf deinen Bildern hatte ich immer das Problem, dass mir die Temperatur zu hoch anstieg. Auch mit der jetzt verwendeten T5 HE 21W Röhre und einem Abstand von ca. 60cm von der Röhre bis zum Boden habe ich momentan über 23°C im Becken.
Deshalb sind auch noch keine Tiere darin eingezogen.

Viele Grüße

Volker

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

65

Sonntag, 4. April 2010, 14:46

Hallo Vikey, ich habe das Becken im Schlafzimmer stehen, nur eine Röhre drin (mit Reflektor) und die nur solange an, wie nötig, damit die Pflanzen überleben. Bisher keine Temp.probleme.

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • »Frosch-Haus« ist männlich

Beiträge: 404

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2009

Wohnort: Pfalz

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

66

Sonntag, 4. April 2010, 21:53

Hallo jetzt können die schwarz/gelben Pfälzer große Wanderschaften unternehmen. Sehe deinen Blumentopf- Untersetzer, was mir bei
mir auch nicht gefällt. Deswegen war ich letzten Sonntag bei einer Töpferin und habe mit ihr Wasserschalen modeliert, bin mal gespannt, wenn sie
gebrannt sind, ob sie natürlich wirken.
Gruß Harry

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

67

Sonntag, 9. Mai 2010, 20:48

Seit es vor 2- 3 Wochen mal ein paar Tage wärmer war (bis 21 °C im Terrarium, oh je, was mache ich im Sommer) liegen die Salamander häufiger - auch tagsüber - in der Wasserschale, obwohl die Temp. wieder runter sind (16 - 18 °C). Feucht genug ist es auch. Ansonsten sind sie fit.

Leichzeit? (Sind NZ 09) Oder was anderes?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schwarzgelb« (9. Mai 2010, 20:49)


PHILIP

Silbersalamander

  • »PHILIP« ist männlich

Beiträge: 990

Registrierungsdatum: 1. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 9. Mai 2010, 21:18

Hallo Schwarzgelb,
ich denke, dass es deinen Tieren einfach nur zu trocken war und sie deshalb die Wasserschale aufgesucht haben. Für Larven ist es noch viel zu früh ;)

Viele Grüße
Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

69

Sonntag, 4. Juli 2010, 21:24

Wir hatten gestern 28 °C in der Wohnung (Dachschrägen). Ich versuche die Temp. derzeit mit Kühlakkus zu kontrollieren, die ich auf erhöhter Position ins Terrarium lege und alle paar Stunden wechsele. Im Keller sind es 2 - 3 ° C weniger, es gibt dort wenig Platz und kein Fenster (für die Winterruhe ist es dort wahrsch. auch zu warm) sonst würde ich sie dauerhaft dort unterbringen. Alles sehr unvorteilhaft.

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

70

Montag, 12. Juli 2010, 22:00

Die Tiere sind jetzt im Keller im alten 60 x 30 x 30 cm Becken. Suboptimal, aber im Moment habe ich keine bessere Lösung.

Bei der Gelegenheit habe ich gleich nochmal Fotos gemacht. Soweit wirken sie putzmunter. Mich wundert nur der starke Größenunterschied. Der Kleine war von Anfang an etwas kleiner, aber der Unterschied sticht nun ziemlich ins Auge. Geschlechtsdimorphismus?
»schwarzgelb« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0925.jpg
  • IMG_0926.jpg
  • IMG_0928.jpg
  • IMG_0929.jpg

PHILIP

Silbersalamander

  • »PHILIP« ist männlich

Beiträge: 990

Registrierungsdatum: 1. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

71

Montag, 12. Juli 2010, 22:55

Hallo Schwarzgelb,

das sind doch mal wirklich schöne, kräftige Tierchen :)
Das die Tiere momentan im 60er Becken leben ist nicht schlimm, sie sind ja noch nicht ausgewachsen. Und selbst wenn deine Salamander ausgewachsen wären, wäre es immernoch besser, als sie im großen Terrarium zu "kochen" ;)
Ich glaube nicht, dass es am Geschlecht liegt, dass einer etwas kleiner ist. Das holt er bestimmt noch auf.Kannst du mir sagen, wie groß die Tiere im Moment sind?

Ps: Hast du eigentlich auch einen richtigen Namen?

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

72

Montag, 12. Juli 2010, 23:41

Hallo schwarzgelb,

mach dir wegen des Größenunterschieds erst einmal keine Gedanken. Solange das Tier nicht sichtlich abmagert ist alles okay. Es gibt gute Esser die schnell wachsen und kräftig gebaut sind und spärliche
Esser die langsamer wachsen und ingesamt zierlicher sind.
Ich glaube diese Tiere werden auch im Alter nicht mit der Größe und Korpulenz der Tiere mithalten können die kurze Zeit nach der Metamorphose schnell wachsen und gut fressen
(nicht schleckig sind und oft und viel fressen).

Es gibt hierzu auch einige Theorien. Du wirst aber aus einem "Larvenwurf" immer einige Tiere haben
die kleiner als die anderen bleiben.

Meine Beobachtung ist momentan die, dass die Männchen oft heikler sind und es diese eher betrifft. Allerdings fehlen mir diesbezüglich ausreichend Reverenzen sowie Langzeiterfahrung um eine wahrscheinlichere Aussage machen zu können.

Viele Grüße

Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vikey« (12. Juli 2010, 23:43)


schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

73

Dienstag, 13. Juli 2010, 22:43

Zitat

Original von PHILIP
Ich glaube nicht, dass es am Geschlecht liegt, dass einer etwas kleiner ist. Das holt er bestimmt noch auf.Kannst du mir sagen, wie groß die Tiere im Moment sind?

Die größeren sind etwa 13 cm lang. (Auf den letzten zwei Bildern liegt ein karierter Block unter der Dose).

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

74

Mittwoch, 11. August 2010, 13:06

Ich habe mir jetzt mal Pinkys gekauft. Damit will ich v.a. den Kleinen etwas aufpäppeln, denn der sieht schon ziemlich dürr aus (kommt auf den Fotos nichts so rüber oder er hat weiter abgenommen). Er ist wählerisch und will im Ggs. zu den zwei anderen keine Rotwürmer. Maden frißt er. Sie sollen eiweißreich sein, wäre 2 eine gute Tagesdosis (plus Heimchen zum selbererbeuten, das wäre dann jedoch unkontrolliert)?

Im Angelladen gab es neben Pinkys noch größere Maden. Kann sich jemand vorstellen, um welche Sorte es sich dabei handelt und ob die ebenfalls geeignet wären? Die Pinkys kommen mir schon ziemlich klein vor.

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

75

Mittwoch, 11. August 2010, 13:15

Hi,

mit Maden wäre ich vorsichtig und würde nur eine alle paar Tage geben.
Die anderen Maden sind wahrscheinlich die der blauen Fleischfliege http://de.wikipedia.org/wiki/Schmei%C3%9Ffliegen bei denen wäre ich aber noch vorsichtiger wegen eines eventuell stärkeren Kauwerkzeugs dass den Salamandermägen möglicherweise gefährlich werden könnte. Um dein Tier etwas aufzuzpäppeln empfehle ich dir die große Wachsraupe im Anglerladen zu holen und diese in Maßen zu verfüttern. Die sollen sehr eiweißhaltig sein.

Viele Grüße

Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vikey« (11. August 2010, 13:16)


Frosch-Haus

Albino Salamander

  • »Frosch-Haus« ist männlich

Beiträge: 404

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2009

Wohnort: Pfalz

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

76

Mittwoch, 11. August 2010, 16:02

Hallo, war gestern nicht im Frosch-Haus,
mit den Maden möchte ich mich Volker anschließen, keine großen Maden
füttern, habe schlechte Erfahrungen gemacht. Versuche mal den kleinen
mit der Pinzette zu füttern, oft kommen die kleineren nicht an das Futter.
Gruß Harry

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 12. September 2010, 22:30

Ich habe ihn die letzten 3 Wochen in Einzelhaft auf feuchtem Küchenpapier gehalten und im Wechsel täglich mit kleinen Grillen und Pinkys gefüttert. Anfangs war er fressfaul, unbeholfen und wirkte dürr und stark geschwächt. Mittlerweile geht er wieder aktiv auf Jagd und nimmt das Futter gut an und hat auch eine deutlich bessere Figur. War wohl höchste Eisenbahn...

wanghuanju

unregistriert

78

Montag, 11. Oktober 2010, 11:59

schmuck

So, das Becken wäre dann jetzt eingerichtet mit Waldboden, Rindenstücken, Pflanzen und Wasserbehälter. [Link edit] Die Rindenstücke habe ich teilweise übereinandergeschichtet, um zahlreiche Versteckplätze zu schaffen (sieht man auf dem Bild nicht so gut).

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

79

Sonntag, 5. Dezember 2010, 18:46

Kurze Rückmeldung. Alle 3 sind munter und wieder bei uns im Schlafzimmer bei ca. 16 °C. Überwintern geht leider nicht, da der Keller nicht wesentlich kühler wird (und Kühlschrank zu klein).

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • »schwarzgelb« ist männlich
  • »schwarzgelb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 22. September 2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

80

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 21:14

Die Tiere dürften jetzt ca. 2 Jahre alt sein. Falls sich mal überraschend Nachwuchs einfinden sollte, womit ich jetzt noch nicht rechne, mit was könnte ich denn diesen auf die Schnelle füttern bzw. finde ich da was passendes in der Aquaristikabteilung?

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln