Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Montag, 10. Oktober 2005, 22:49

RE: Axolotl Neuling

Zitat

Original von Karli


Dachte ich's mir doch.....wie Kompetent vereinzelte Zoofachgeschäfte doch sind.....




Ja das habe ich heute beim Fressnapf gemerkt..aber eine hatte wenigsten etwas Ahnung..ich wusste bis heute nicht, was ich da für ein Tier in meinem Aquarium habe! 8o 8o 8o
Tja, habe ich geschenkt bekommen und außer das er keine heizung braucht und Mückenlarven frisst, wusste ich nichts..aber auch rein gar nichts..ich bin dieser Seite unendlich dankbar, denn ich hab schon so viel gelernt inzwischen..jetzt seh ich karl-Otto mit ganz anderen Augen und überlege mir, noch ein zweites Tier anzuschaffen, denn irgendwie hab ich mich regelrecht verliebt.. :]

Curryking

unregistriert

22

Freitag, 14. Oktober 2005, 17:56

3. Was mir aufgefallen ist: Mein Axol (Newton) schwimmt immer zur Strömung und lässt sich von ihr wie ein Katapult durchs Aq schießen.
ICh finds lustig!!! Und er findet die Strömung also auch nciht so schlimm, sonst würde er des ja nciht machen. Außerdem hab ich ne Pflanze vom Boden gelöst, die benutz er als Hengematte die vollkommen vor Strömung schütz.l Also wenn er mal keine Lust mehr auf rum kataputieren hat dann legt er sich da rein.

23

Samstag, 15. Oktober 2005, 08:48

:DDu das macht Karl-Otto komischer Weise auch..der legt sich IN die Blumen rein..das sieht aus..*lach*..wie eine Art Nest, so liegt er drin

Curryking

unregistriert

24

Samstag, 15. Oktober 2005, 15:26

ICh find des end geil!!! Macht der des sein ganzes Leben oder im Alter nimmer?

25

Samstag, 15. Oktober 2005, 16:36

Das ist, vermute ich jetzt mal, Charakter-abhängig...meiner is ja noch recht jung..aber er find das irgendwie toll.. :D

Curryking

unregistriert

26

Sonntag, 16. Oktober 2005, 10:05

ICh hab so keine Ahnung wie alt meiner ist.....Wie oft füttert ihr denn euren Axol....?

27

Sonntag, 16. Oktober 2005, 11:53

Ich spätestens alle zwei Tage..kommt drauf an..als er neulich den Goldfisch gefressen hat, hab ich ihm erstmal nicht so viel angeboten..logischer Weise wollte er auch nicht

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

28

Montag, 17. Oktober 2005, 15:10

Hi,
hab von Stephan ne gute Definition:
In diesem Alter solltest du ihnen noch jeden Tag so viel reinstopfen, wie sie wollen/können. Wenn sie mal über 16 cm groß sind, machst du das immer noch genauso, aber du lässt jeden dritten Tag aus. Ab etwa 18 cm lässt du jeden zweiten Tag aus, und wenn sie ausgewachsen sind, fütterst du nur noch 2-3mal pro Woche. Aber bei den einzelnen Fütterungen immer soviel, wie sie wollen.
Speziell im jetzigen Alter setzen sie eigentlich alles in Wachstum um, da bleibt nix an den Hüften hängen. Einen fetten Jung-Axolotl habe ich noch nie gesehen.

Das funktoniert gut.
Gruß Mario

Curryking

unregistriert

29

Dienstag, 18. Oktober 2005, 15:21

Thx
Werd mal so probiren!!

30

Dienstag, 18. Oktober 2005, 20:18

naja, er rührt das zwar an, aber spuckt es wieder aus..so war das bei den regenwürmern..ich biete ihm was an, aber er knatscht nur drauf rum.. ?(

Curryking

unregistriert

31

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 19:53

Meiner frisst allles und viel. heute hab ich schwarze Mückenlarven und flöhe gekauft. wespen ist der auch. Wenn er mal was beim ersten mal nicht animmt dann halt ichs ihm nochmal hin, dann nimmt er es. er hat bis jetzt alles außer einen Falter gegessen.....

32

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 20:06

Wespen???? 8o das is net deins ernst, gell?

Curryking

unregistriert

33

Freitag, 21. Oktober 2005, 15:26

Kalro der frisst die gerne. Aber vorher muss man unbedingt den Hinterteil mit dem Stachel abschneiden. Jetzt hab ich ihm Wassserflöhe und schwarze Mückenlarevn gekauft. Die Flöhe isst er, die Mückenlarevn leider nich....

34

Freitag, 21. Oktober 2005, 18:22

Naja, davon bin jetzt auch mal ausgegangen. ;)

nee, ich geh nacher nochmal Regenwürmer ausbuddeln. Karl-Otto hat Hunger. Und die Schleierschwänze sind vorsichtig geworden.. 8o :D

Mückenlarven verfüttere ich generell rote, gefrorene. das frisst er gern. Am liebsten natürlich Lebendfutter, aber das ist ihm auch mal recht.

Curryking

unregistriert

35

Samstag, 22. Oktober 2005, 17:49

Regenwürmer buddeln?? Neulich hab ich das gesammte beet meiner Mutter umgegraben und nciht einen gefunden. Ich ahbe sogar gegossen sodass die Regenwürmer nach oben kommen müssen.
wie machst du das??

36

Sonntag, 23. Oktober 2005, 11:15

Hallo,

Regenwürmer sammeln wir am erfolgreichsten früh morgens oder in der Dämmerung, habe zwar keine Ahnung warum die kleinen Gesellen dann am aktivsten sind, aber wir finden auch immer welche.
Im übrigen kann ich für die Wintermonate eine Wurmkiste empfehlen, so gibt es auch dann immer lecker frischen Wurm :)

Grüße
Ania

bukowsky

Silbersalamander

  • »bukowsky« ist männlich

Beiträge: 810

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Hamburch

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 23. Oktober 2005, 12:57

wir haben uns einen Wurmeimer bei superwurm.de besorgt, dieser liefert uns seit einigen Monaten schon prächtige Rotwürmer. Wers einfach mag, dem sei ein solcher Wurmeimer ans Herz gelegt. Gelegentlich Futter draufstreuen [einmal die Woche] und alle paar Wochen einen Teil der Erde erneuern ... dann klappts auch mit den Würmern. :D

38

Sonntag, 23. Oktober 2005, 14:57

Ein Spatenstich bei meiner Oma im Garten und du hast mindestens 4 dicke Würmer..wir haben recht guten Boden. Gestern hat er zwei ziemlich große gekriegt und heute noch Mückenlarven, rote. Alles weg = Karl-Otto ziemlich rund! :D

Curryking

unregistriert

39

Montag, 24. Oktober 2005, 14:59

Ok!Ich muss dann mal früh aufstehen oder wie?
Wieso isst mein Tier eigentlich keine schwarzen Mückenlarven?? Essen eure Axos welche??

skye

Albino Salamander

  • »skye« ist männlich

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Wohnort: Radebeul / Dresden

  • Nachricht senden

40

Montag, 24. Oktober 2005, 19:08

Haltung

Hi, ich denke das es purer Schwachsinn ist zu behaupten das Axos wenn diese größer werden auch agressiver sind. Ich halte seit mehreren Jahren 5 Stck in einem Aquarium mit der Grundfläche von 130x50cm, ist der Händler? mit Axos überhaupt vertraut? Bei diesen Äußerungen mag ich es bezweifeln. Also nur Mut zur Gruppenhaltung, nur so kann man etwas vom Verhalten der Axos erfahren.
Futter-meine fressen alles was so im Garten rumkriecht,
Asseln,Käfer Regenwürmer,kleine Nackschnecken und als leckerbissen große wasserflöhe da lassen die Axos auch die Wümer liegen. Ist schon komisch anzusehen wie diese nach den Flöhen schnappen obwohl die würmer eigentlich das größere Futter sind.
Viele Grüße
Skye

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln