Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 19. März 2006, 17:03

Hi Paul,
beim Missverstehen :D einer Wegerklärung, die mir Stefan (SILL) mal gab, bin ich auf einen fischfreien Waldtümpel in unserem "näheren Einzugsgebiet" gestoßen, der ganzjährig voll mit Laub ist. Daphnien gibt es da in Massen, Wasserasseln habe ich auch schon einige beigefangen (hab's zwar nicht drauf angelegt, weil ich den Bodengrund nicht durchwühlen wollte, aber ich denke, dass man bei gezielter Suche im Laubgrund da eine Menge finden könnte). Ich will nur die Lage hier nicht veröffentlichen, weil da auch viele Molche laichen und man nie weiß, wer so mitliest... Wenn du willst, können wir uns ja mal gemeinsam auf den Weg machen, sobald es ein bisschen wärmer ist (schauder). Kann dir auch die Lage per Mail beschreiben, wenn du willst.

Tschöö
Stephan

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 19. März 2006, 17:23

Hallo Stephan,

jo, gute Idee!

Dann hoffe ich, dass es endlich besseres Wetter gibt. Mir reicht der Winter eh so langsam!

Auch Tschöö, Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

SiLL

Albino Salamander

  • »SiLL« wird heute 39 Jahre alt
  • »SiLL« ist männlich

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 12. November 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 19. März 2006, 17:50

Halloöchen ihr Düsseldorfer,
da würde ich mich dann doch glatt dranhängen. Würde euch dann auch noch einen anderen, viel größeren, fischfreien Tümpel zeigen. Dort habe ich das Futter für all meine Larven her. Dort gibt es auch Wasserasseln!
Fangbilder aus dem Januar und dem Februar habe ich ja bereits eingestellt ;)
Güße,
Stefan

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 19. März 2006, 20:35

Selber Düsseldorfer :]

jo, das wäre ne tolle Tour Stephan, Stefan und Paul .... :D

Also - es wird Zeit, dass es warm wird.

Bis dann, Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dominic

Bronzesalamander

  • »Dominic« ist männlich

Beiträge: 643

Registrierungsdatum: 9. September 2005

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 19. März 2006, 20:54

Zitat

Originall von Paul B.
Dann hoffe ich, dass es endlich besseres Wetter gibt. Mir reicht der Winter eh so langsam

Ja, aber echt :(
Der Winter ist gräslich. ;(
Ich hoffef das es jetzt so bleibt wie heute (13°C).
Da gibt es endlich wieder Massenhaft Insekten.
Diese nutzlosen Heimchen reichen mir langsam. :D
Und im Frühling kann man richtig abwechslungsreich füttern =)
LG,

Dominic

P.S. Wollte mich als Düsseldorfer auch am Gespräch beteiligen :]

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 21. März 2006, 08:58

Dabei haben wir es in Düsseldorf doch noch relativ mild getroffen, verglichen mit so einigen anderen Regionen... was mir aber fast noch mehr auf den Keks geht als der endlose Winter, ist dieses Wischiwaschi-nix-halbes-und-nix-ganzes-Wetter. Woanders krachen ganze Dörfer unter dem Schnee zusammen, und hier gab es nicht mal genug davon, dass man den Winter als solchen erkennen könnte.
Ich schaue mir jeden Tag sehnsüchtig den 6-Tages-Forecast an, ob denn nicht bald mal Schluss ist mit dem Mist. Bisher ist aber noch nix Weltbewegendes geweissagt...

Tschöö
Stephan

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 21. März 2006, 13:48

Zitat

Original von sbuerger
Bisher ist aber noch nix Weltbewegendes geweissagt...

Beziehungsweise, es wird eher schlechter als besser... wenn die anhängende Prognose stimmt, wird es zum Wochenende nochmal richtig kalt.
Wuäh...
»sbuerger« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bild 1.jpg

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 26. März 2006, 15:46

So, ihr Düsseldorfer Jungs,
jetzt haben wir den Winter ja hoffentlich endlich hinter uns, und die Sommerzeit (alle schon umgestellt?) schenkt uns ja netterweise abends auch noch eine Stunde mehr Licht. Was noch fehlt, wäre ein Termin für die Tümpeltour. Ich kann unter der Woche blöderweise erst so ab 19.00 Uhr, dafür dürfte es doch noch etwas zu früh im Jahr sein. Aber zB am kommenden Samstag bin ich frei verfügbar. Wie sieht's bei euch aus?

Tschöö
Stephan

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 26. März 2006, 18:54

Hallo Stephan,

nach der Arbeit passt bei mir momentan auch nicht.
Aber nächsten Samstag sollte es klappen - muss allerdings noch meine Familientermine genauer checken.

Bin heute über die Segelflugwiese in den Aperwald gegangen. Massen an Regenwürmer, aber Urodelenmäßig war noch reichlich wenig los.

Ganz anders bei unseren Tieren hier zu Hause. Die ersten terrestris Larven und hunderte von Axolotl Eiern, uff ....

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Andy W.

Bronzesalamander

  • »Andy W.« ist männlich

Beiträge: 577

Registrierungsdatum: 5. März 2006

Wohnort: Geilenkirchen

Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 26. März 2006, 19:03

Hallo an die Düsseldorfer....

was dagegen einzuwenden, wenn sich einer aus der Heinsberger Ecke zum Tümpeln am Samstag einklinken würde ?? 8)

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 26. März 2006, 19:57

Ich hab nix dagegen - und wenn es zu viele werden mieten wir nen Bus ;)
Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Andy W.

Bronzesalamander

  • »Andy W.« ist männlich

Beiträge: 577

Registrierungsdatum: 5. März 2006

Wohnort: Geilenkirchen

Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 26. März 2006, 20:11

Wie bekomme ich INFO über WANN (ich denke ja Samstag, aber Uhrzeit ? ) und WO ?

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 26. März 2006, 22:06

Also mein Vorschlag wäre so gegen 13/14:00 Uhr?

Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dominic

Bronzesalamander

  • »Dominic« ist männlich

Beiträge: 643

Registrierungsdatum: 9. September 2005

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 26. März 2006, 22:07

[off Topic an]

Zitat

Zitat von Paul B
Ganz anders bei unseren Tieren hier zu Hause. Die ersten terrestris Larven und hunderte von Axolotl Eiern, uff ....


Hallo.
Sie sind auch Axolotl-Züchter ?(
Wusste ich ja gar nicht :)

LG

[/off Topic aus]

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 26. März 2006, 22:42

@Dominic!

Zitat

Original von Dominic
Sie sind auch Axolotl-Züchter ?(
Wusste ich ja gar nicht :)

Ich nicht!
Die Axolotl sind von meiner Frau. Hab Dir also bei Deinem Besuch nichts von meinen Tieren vorenthalten 8)

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 26. März 2006, 22:44

Hi ihr Preußen,

lasst ihr auch nen "Wahl-Bayovaren" zu? Ich bin zum "gewünschten" Zeitpunkt beruflich in Köln und habe noch nichts vor bzw. könnte ich hier eher losdüsen und dann bei euch mitmachen...

Viele Grüße,

Kamil

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kamil« (26. März 2006, 22:45)


SiLL

Albino Salamander

  • »SiLL« wird heute 39 Jahre alt
  • »SiLL« ist männlich

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 12. November 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 26. März 2006, 23:17

Juhu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Paul, 2 Busse bitte :D :D :D

Andy W.

Bronzesalamander

  • »Andy W.« ist männlich

Beiträge: 577

Registrierungsdatum: 5. März 2006

Wohnort: Geilenkirchen

Beruf: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Nachricht senden

38

Montag, 27. März 2006, 00:10

Also....

ich als "preuße und Rheinländer" (@ Kamil) :D werde auf jeden Fall dabei sein. Wenn ich das recht verstehe, so gegen 13.00 / 14.00 bei dir, Paul ? 8)

Gruß, Andy

PS: Komme gerade von einer "Nachtwanderung zurück", Kröten und Frösche nichtmehr gezählt, aber 21 Bergmolche und 12 Teichmolche 8)
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

39

Montag, 27. März 2006, 06:59

Also zur Klärung!

Zum Salamandersuchen müssen wir noch ein Wochenende ausgucken! Es werden natürlich vorwiegend Larven zu finden sein.
Da kann ich dann auch gerne Treffpunkt und Uhrzeit abklären.
Dass es dabei nur ums Anschauen, fotografieren nicht aber ums Mitnehmen geht, brauche ich hier ja eigentlich nicht zu erwähnen. Mache es trotzdem für alle, die nur mal so mitlesen.

Bei dieser Tour hier nächsten Samstag geht es aber um Wasserasseln und Co.
Da wollte Stephan mir zeigen, wo er die gefunden hat. Ich habe keine Ahnung wo es hingeht und kann deshalb dazu auch keinerlei Zusagen oder sonstige Informationen geben - nur dass ich mitkommen würde!
13/14:00 Uhr war lediglich mein Vorschlag!

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul B.« (27. März 2006, 07:05)


Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

40

Montag, 27. März 2006, 07:08

Hi Paul,

na Wasserasseln habe ich hier zu genüge :-) Dann mache ich mir unterwegs eine "Expedition" :-)

Viel Spaß bei den Asseln =),

Kamil

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln