Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jonas B.

Roter Salamander

  • »Jonas B.« ist männlich

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 23. Mai 2010

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

21

Freitag, 29. Juli 2011, 09:13

Hallo,
das ist der mechanische Filter.
Sind es nicht die Seerosen, die so starke Wurzeln haben, dass die sogar Teichwannen durchbohren?
LG
Jonas

Molchi123

Jungsalamander

  • »Molchi123« ist weiblich
  • »Molchi123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Wohnort: Sulzbach-Rosenberg

Beruf: Arzthelferin

  • Nachricht senden

22

Freitag, 29. Juli 2011, 12:00

Es gibt Zwergseerosen die für Kaltwasserbecken auch in der Wohnung geeignet sind und an so eine habe ich auch gedacht. Wäre sonst sowieso viel zu groß. Aber jetzt im Moment können wir ja sowieso nichts machen. Meine Schwiegereltern hatten jahrelang eine Seerose in einem Kunststoffregenfass und da war nie etwas. Vielleicht gibt es da verschiedene Sorten. Vielleicht hat hier im Forum jemand Erfahrung mit sowas.

Viele Grüße,
Nadine

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln