You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

lorelei

Schwarzer Salamander

  • "lorelei" is female
  • "lorelei" started this thread

Posts: 67

Date of registration: Jan 26th 2013

  • Send private message

1

Sunday, February 8th 2015, 9:47pm

Geschlechtsreife

Hallo
Ich habe jetzt seit 4 Jahren Cynops cyanurus, die ich etwa ein halbes Jahr nach der Metamorphose erworben habe. Sie sind jetzt etwa 8 bis 9 cm gros und zeigen auch etwas blaue Frabe auf. Ich wollte mal fragen ob jemand weis, wann die Tiere ungefähr Geschlechtsreif sind.
http://www.fotoforum-fotocommunity.de/Fotos/Datei?p=313219

Marve

Jungsalamander

  • "Marve" is male

Posts: 19

Date of registration: Oct 6th 2014

Location: Berlin

Occupation: Student

  • Send private message

2

Tuesday, February 10th 2015, 10:17pm

Hallo,
wenn ich das noch richtig im Gedächtnis habe werden die meisten cynops Arten ca. mit 3-4 Jahren geschlechtsreif. Ein blaues Paarungskleid beim Männchen ist schon mal ein guter Hinweis auf die Geschlechtsreife, wenn jetzt noch eine angeschwollene Kloake und Balzverhalten (bei den meisten Arten fächern mit dem Schwanz auf Kopfhöhe des Weibchens) beim Männchen beobachtet werden kann, darfst du wohl bald mit Nachwuchs rechnen.

Liebe Grüße,
Marve
Ich halte Cynops ensicauda popei.

lorelei

Schwarzer Salamander

  • "lorelei" is female
  • "lorelei" started this thread

Posts: 67

Date of registration: Jan 26th 2013

  • Send private message

3

Tuesday, February 10th 2015, 11:07pm

Danke
dieses verhalten konnte ich leider noch nicht beobachten.
Aber die Hoffnung lebt!!! :D
LG Mara

MioTerr

Gelber Salamander

  • "MioTerr" is male

Posts: 125

Date of registration: May 9th 2013

Location: Schwerin

  • Send private message

4

Sunday, February 15th 2015, 11:27am


... wenn jetzt noch eine angeschwollene Kloake und Balzverhalten (bei den meisten Arten fächern mit dem Schwanz auf Kopfhöhe des Weibchens) beim Männchen beobachtet werden kann, darfst du wohl bald mit Nachwuchs rechnen...
Guten Morgen,
ich würde auch unbedingt davon ausgehen, dass ein Tier mit blauer Färbung ein geschlechtsreifes Männchen ist. Das mit dem Balzverhalten muss man abwarten. Bei meinen C.c. habe ich dieses so typische Wedeln kaum je zu Gesicht bekommen. Und bei Franzen & Franzen heisst es, C.c. seien arge Laichräuber - insofern ist das mit dem Rechnen auf Nachwuchs selbst bei Geschlechtsreife keine ausgemachte Sache.

Den Hinweis auf die Laichräuberei (übrigens ein merkwürdiges biologisches Phänomen, für das ich noch nirgendse eine plausible Erklärung gefunden habe, weil es ja eigentlich den Überlebensvorteil einer Art schmälern sollte), kann ich insofern gut nachvollziehen, als ich von meinen beiden Weibchen, die ziemlich sicher beide befruchtet waren, gerade einmal zwei Jungtiere durch rechtzeitiges Finden (und Entfernen) der Eier gerettet habe. Diese beiden entwickeln sich dafür aber prächtig und sie haben auch gleich von Beginn an (nach der Metarmorphise) den für diese Art typischen Wangenfleck (Foto).

Im Vergleich zu C. orientalis fand ich C.c übrigens viel aggressiver, sowohl untereinander als auch zu anderen Bewohnern, weshalb ich wegen der Aggressivität dazu übergegangen bin, C.c. separat zu halten, während sich C.o. problemlos mit Bombina orientalis und auch mit Kardinalfischen zusammen pflegen lässt.

Schönen Gruß

Aquater
MioTerr has attached the following file:
Amphibienseite von Mioterr/Aquater:
http://aquater.postach.io/

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln