You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

AnimalLover

Feuersalamander

  • "AnimalLover" is female
  • "AnimalLover" started this thread

Posts: 52

Date of registration: Apr 3rd 2013

Location: München

Occupation: Studentin

  • Send private message

1

Wednesday, May 29th 2013, 5:41pm

Bodengrund für Landgänger

Hallo ihr Lieben,

ich habe gerade einen (bald zwei) Landgäner der Art C. orientalis.
Im Moment habe ich feinen Kies für den Kleinen als Untergrund aber ich merke, dass er sich darauf nicht sehr gerne bewegt.

Da ich sowieso bald einen größeren Landteil bauen möchte, wollte ich mal Fragen, ob Blumenerde als Bodengrund (ohne Wasser) geeignet wäre?!
Den Wasserteil würde ich trennen.

Oder habt ihr andere Vorschläge als Fußschmeichler?

Achso eine Frage hätte ich auch noch!
Ab welchem Alter würdet ihr eine relativ sichere Geschlechtsbestimmung wagen? :)

Danke schon mal,

Johanna
Das Wesen einer Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit Tieren umgeht. :thumbsup:

1.1.2 Cynops orientalis

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Wednesday, May 29th 2013, 9:57pm

Hallo Johanna,

abgesehen davon, dass Blumenerde häufig gedüngt ist, besteht sie zum großen Teil aus Torf... - was auch aufgrund des relativ sauren Milieus nicht so ideal ist. Besser wäre echte Walderde - ich persönlich verwende gern dieses Seramis-Granulat, das speichert gut Feuchtigkeit, aber drainiert sie auch nach unten.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

AnimalLover (01.06.2013)

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

3

Thursday, May 30th 2013, 12:18pm

Als meine noch richtige Landgänger waren, habe ich Terrarienerde aus Kokusfasern benutzt. Das hat auch sehr gut geklappt, zumal da auch einiges Getier drin war. Auch konnten einige kleine Insekten (die ich aus dem Garten holte), Enchyträen etc. etwas länger überleben. So dass eine gute Ernährung gewährleistet war.
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

AnimalLover (01.06.2013)

Pete

Jungsalamander

  • "Pete" is male

Posts: 18

Date of registration: Feb 12th 2013

Location: Hamburg

  • Send private message

4

Saturday, June 1st 2013, 11:22am

Hi Johanna!

Ich würde auch von Blumenerde abraten. Nimm doch einfach nicht ganz so groben Kies, strukturier das ganze zum Wasser hin mit Steinen oder Wurzeln und lege obendrauf Moospolster aus dem Garten, zumindest ohne Pestizide. Dadrin können sich die Kleinen verstecken und finden auch Futter. Und säubern lässt sich das Ganze auch fantastisch. Die Molche können dann auch den ihnen zusagenden Feuchtigkeitsgradienten aufsuchen, wenn du den Kies etwas nach hinten ansteigend aufbaust. Obendrauf noch ein paar leichte Korkrinden und fertig. Das Moos würde ich auf keinen Fall weglassen, da es eine leicht antibakterielle Wirkung hat, von der auch die Molchkinder profitieren.

Gruß

Tom

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

AnimalLover (01.06.2013)

AnimalLover

Feuersalamander

  • "AnimalLover" is female
  • "AnimalLover" started this thread

Posts: 52

Date of registration: Apr 3rd 2013

Location: München

Occupation: Studentin

  • Send private message

5

Saturday, June 1st 2013, 2:36pm

Hallo,

vielen vielen Dank für die Antworten.
Ja, ich habe mir schon gedacht, dass Blumenerde nicht so gut geeignet ist.
Ich werde mir noch überlegen ob ich Kies oder die Terrarienerde nehme.

Ja, Moos werde ich auch unbedingt reintun, seh ich ja jetzt auch, wie ihm das gefällt.

Na dann, mal ran an den Umbau :)

LG und danke nochmal!
Das Wesen einer Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit Tieren umgeht. :thumbsup:

1.1.2 Cynops orientalis

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

6

Tuesday, June 4th 2013, 4:52pm

Die Terrarienerde ist übrigens nicht so gut, wenn du einen Wasserteil mit einbauen willst. Sie ist wirklich nur geeignet für die terristische Lebensweise. Wenn die Kleinen dann alt genug sind und aquatil werden, kannst du ja auch auf Kies umsteigen. Jedenfalls würde ich es das nächste Mal so machen. War eine ganz schöne Sauerei mit der Erde und dem Wasser.
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


Thomas F.

Roter Salamander

  • "Thomas F." is male

Posts: 191

Date of registration: Oct 18th 2007

Location: Aachen

  • Send private message

7

Tuesday, June 4th 2013, 8:40pm

Hallo,

Quoted

War eine ganz schöne Sauerei mit der Erde und dem Wasser.

Keine Trennscheibe genommen?

Thomas

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

8

Thursday, June 13th 2013, 4:34pm

Nein, wollte nicht soviel darin herumbasteln. Außerdem schaffe ich es nie das alles richtig abzudichten. Mit dem Silikon komme ich irgendwie nicht zurecht. Es landet überall, nur nicht da wo es sein sollte. :)
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln