You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

tobischade87

Gelber Salamander

  • "tobischade87" is male
  • "tobischade87" started this thread

Posts: 132

Date of registration: Aug 14th 2012

Location: Ulfa

Occupation: Pastor

  • Send private message

1

Saturday, August 25th 2012, 10:03pm

Lehmboden

Hallo!
Ein Drittel meines Terrariums, das ich gerade einrichte, möchte ich mit Lehmboden belegen.
Mein Vater hat mir gesagt, dass er einige Lehmbacksteine hat. (Die sind eigentlich schon ausstellungsreif)
Ich habe 2 genommen, zerkleinert, durchwässert und habe damit meinen Lehm. Nach paar Tagen ist er nun
schon wieder extrem trocken. Das mag normal sein.
:VD:

Ich würde nun gerne wissen, ob ich diesen Lehm aus den ehemaligen Steinen ebensogut benutzen kann,
wie Lehmboden aus dem Wald.
2.2.3 Salamandra Salamandra Terrestris (2011+ENZ2015)
2.2 Triturus Cristatus (2011+ENZ2014)
2.2.1 Triturus Dobrogicus Macrosoma (2013+ENZ2015)
0.0.6 Triturus Ivanbureschi (2015)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln