You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female
  • "Catrin" started this thread

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

1

Sunday, November 14th 2010, 4:12pm

S.s.bernardezi

Hallo liebe bernardezi- Halter,
mich würde einmal interessieren, wie bei Euch die Anzahl der Jungtiere pro Weibchen erfahrungsgemäß liegt.
LG,
Catrin

Thomas

Schwarzer Salamander

Posts: 88

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

2

Sunday, November 14th 2010, 5:24pm

S. s. bernardezi

Hallo Catrin,

meine Tiere setzen zwischen zwei und zwanzig Jungtiere ab, wobei das Mittel so bei acht liegen dürfte.

Viele Grüße
Thomas

PS: Liebe Moderatoren, bitte den vorherigen "Beitrag" löschen ... Da hatte ich meine fünf Minuten Bearbeitungszeit überschritten ... :cursing:

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

3

Saturday, December 4th 2010, 10:54pm

Hallo,

auch wenn ich mit meinem Beitrag nicht wirklich zur eigentlichen Frage beitragen kann, würde es mich aus reiner Neugierde interessieren, wie oft ungefähr (wenn überhaupt) es vorkommt, dass Larven zur Welt gebracht werden?

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Thomas

Schwarzer Salamander

Posts: 88

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

4

Sunday, December 5th 2010, 7:37pm

S. s. bernardezi

wie oft ungefähr (wenn überhaupt) es vorkommt, dass Larven zur Welt gebracht werden?


Hallo Philip,

bei meinen Tieren kommt es nie vor, sie haben aber auch gar keinen Wasserteil (mehr), in dem sie ihre Larven absetzen können. Bevor ich zu dieser ("wasserlosen") Haltungsform übergegangen bin, kam es in Einzelfällen (<1%) zu Larvengeburten. Wobei diese m.E. durch Stress ausgelöst wurden, z.B. Terrarienkomplettreinigung.

Gruß
Thomas

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln