You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

1

Wednesday, July 21st 2010, 9:22pm

Eure meinung zu Aquaterrarium

Hey hier lieben,
ich habe mein 1 Meter langes Aquaterrarium nun fertig eingerichtet. Der Wasserteil ist leider durch den ganzen Pflanzen irgendwie schlecht zu sehen, auch eine aufnahme von der Seite war nicht möglich da dort das Licht blendete. Also konnte ich nur ein paar Bilder von oben machen und ich hoffe man kann gut was erkennen.

Ich mache dies da ich von euch gern ein paar Tipps Ratschläge und Verbesserungsvorschläge gerne haben mag.

Der Bodenteil besteht aus ´groben Aquarienkies. Der Landteil ist mit Moos und Pflanzen bedeckt, sowie auch im Wasser sehr viele Pflanzen und Mooskugeln Schwimmen. Den Kies habe ich zur rechten Seite etwas höher gemacht um dort drauf den Landteil zu machen. Der kies selber wird von 3 größeren Steinen gehalten. Das Wasser ist 10 cm hoch, ist das du wenig??

Hier ein Paar Bilder.

http://www.fotos-hochladen.net/img2600qatb5gcr.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/img2605ka6u08zq.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/img2602jpgbhmvd.jpg

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

2

Thursday, July 22nd 2010, 4:29pm

RE: Eure meinung zu Aquaterrarium

Hi,

finde deine Beckeneinrichtung sehr schön. Wie viele Tiere und welche Art (am besten lateinischer Name) pflegst du?
Ich konnte jetzt nur einen Molch auf dem Landteil sehen.

Viele Grüße,

Ferdi

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

3

Thursday, July 22nd 2010, 5:26pm

Ich habe 2 Cynops Pyrrohgaster und vermute das es bald Nachwuchs bekommt das sie sehr dick und rund ist.
Am richtigen Landteil war einer der beiden bis jetzt nur ganz kurz, sonst halten sie sich mehr an den Pflanzen oben auf. Kann es sein das die Moos nicht so gern mögen?

Mal eine nebenfrage, ich habe ebend gelesen das am 8. August bei uns in der nähe wieder die Reptilienbörse ist von 10-16 Uhr, gibt es dort auch Molche und sind diese auch vom Züchter wenn es dort welche geben sollte??

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

4

Thursday, July 22nd 2010, 5:53pm

Hallo hilmka,

die Frage mit der Börse kann ich nicht beantworten, das wird mit diesen Angaben auch keiner können - oder weißt du ob ich auf dem nächsten Flohmarkt bei mir in der Nähe eine antike Nähmaschine finde, die mal einer Oma gehört hat? ;) Geh hin und lass dich überraschen. Wenn du adulte Tiere angeboten bekommst, sind es sehr oft Wildfänge. Jungtiere sind meistens Nachzuchten.

Das Becken selbst gefällt mir, bietet aber für meinen Geschmack zu wenig Schwimmraum... Oder sieht das jetzt nur auf den Bildern so aus? Den Wasserstand würde ich auf mindestens 15cm erhöhen.

Viele Grüße,

Kamil

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

5

Thursday, July 22nd 2010, 7:26pm

Es ist eine sehr große Schwimmfläche ( ca. 60 cm lang und 30 cm breit) und diese is von oben nicht gut zu erkennen wegen den großen Pflanzen, aber ich werde noch Wasser dazu fügen.
Denkst du das die Fläche zu wenig ist zum schwimmen?? Ich finde den Landteil ja schon sehr klein, aber ich habe extra den Wasserteil größer gemacht da sie sich eigendlich nur dort befinden.

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

6

Wednesday, July 28th 2010, 1:43pm

Har sonst noch jemand eine Meinung? Ist es nun zu wenig Wasser??

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

7

Wednesday, July 28th 2010, 10:08pm

Hi,

für ein Landsalamanderbecken zu feucht, für eine Haltung von vorwiegend aquatil lebenden Tieren zu geringes Wasservolumen.
Umgekehrt wäre sinnvoll. Ein Aquarium mit 25-30 cm Wasserstand und einer kleinen Insel um den Tieren eine Ausstiegsmöglichkeit zu bieten.

Gruß Ingo
ingo v. has attached the following file:

This post has been edited 2 times, last edit by "ingo v." (Jul 28th 2010, 10:10pm)


hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

8

Wednesday, July 28th 2010, 10:15pm

OK, Dankeschöön, da werd ich nun erstma für mehr Wasser sorgen.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln