Hi,
in dem Zusammenhang frage ich mich manchmal, warum wir eigentlich noch wildlebende Tiere haben (ich gehe mal davon aus, dass auch wildlebende Salamander gelegentlich mal eine Fliege erwischen dürften...ebenso Reptilien wie Chamäleons, die fangtechnisch darauf spezialisiert sind).
Gibt es eigentlich irgendwelche Untersuchungen zu dem Thema, ob in Gefangenschaft gehaltene Tiere ein schwächeres Immunsystem als ihre wildlebende Verwandtschaft haben? Und wie sieht denn die Keim- und Bakteriendichte bei Futtertieren aus Zuchten oder sonstigen wild gesammelten Tieren (Asseln, Würmer, Wiesenplankton) aus, die werden ja auch nicht steril aufgezogen.
Zur Frage an sich: Bei mir kommt eigentlich auch alles in die Becken, was ich erwische und was von den Axolotl gefressen wird. Bisher hatte ich dadurch weder Krankheitsfälle noch Ausfälle bei den Tieren.
Gruß, Daniel