You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

1

Sunday, July 11th 2010, 10:24pm

Molch hat dicken hellen Vorderarm

Hallo,
mir ist aufgefallen das mein Molch (cynops cyanurus) einen hellen dicken Vorderarm hat, den er nicht Bewegt. Er hält sich auch viel an der Wasseroberfläche wie zb an den Pflanzen auf. Was kann das sein??? Sollte ich schnell mit ihm zum Arzt??
Danke in Vorraus

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Sunday, July 11th 2010, 10:31pm

Ein scharfes Bild wäre sehr hilfreich!

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

3

Sunday, July 11th 2010, 10:44pm

ist leider schwer ein scharfes gutes bild zu machen, ich hoffe das geht

http://img401.imageshack.us/img401/7942/img2592m.jpg

sry das mit dem bilder hier rein machen ist kompliziert

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Sunday, July 11th 2010, 10:48pm

Also ich wage mich mal etwas voran, was bei diesem Bild aber unglaublich schwer ist:

Sieht für mich nach einer Infektion aus. Die starke Schwellung und die "Schonstellung" sprechen dafür.

Ein Tierarzt wäre sicherlich der richtige Weg. Ein dort genommener Abstrich sollte dann zu Exomed geschickt werden.
Eventuell wäre eine antibiotische Behandlung auf verdacht von Nöten.

Ich denke Christina wird sich noch melden.

Grüße
Mario

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

5

Sunday, July 11th 2010, 10:52pm

Danke für die Antwort, Ok dann werd eich mal noch gespannt auf Christina warten. Weißt du vielleicht woher das kommt? Pflanzen, Wasser oder liegt es vielleicht an ein Paar großen Steinen im Wasser??
Er ist jetzt gerade zum allerersten mal auf dem Landteil, wo er sonst nie ist, dies kann aber vielleicht uch an der wärme liegen. Habe bereits dafür so ein Teil bestellt was oben auf dem Aquarium kommt damit das Wasser nicht so warm wird.
Da hat nicht zufällig jemand schonmal erfahrungen mit gemacht???

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

6

Sunday, July 11th 2010, 11:03pm

Temperatur als Auslöser für eine höhere Empfindlichkeit gegenüber Pathogenen ist bekannt.
Der direkte Auslöser müssen Bakterien, Pilze oder Viren sein.

Setze das kranke Tier doch bitte in eine kleine Dose gefüllt mit feuchtem Zellstoff und gib ihm einen Unterschlupf. Setze es möglichst kühl.

Ein Ventilator als Kühlmöglichkeit ist bei Tieren, die auch an Land gehen könnten immer etwas heikel.
Der Luftstrom trocknet die Tiere schnell aus, wenn sie an Land sind.

Grüße
Mario

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

7

Sunday, July 11th 2010, 11:14pm

ok vielen dank für die Antwort

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Sunday, July 11th 2010, 11:16pm

Hi,
hier muß ein Tierarzt drauf gucken. Ich würde auch Infektion sagen welche abgeklärt werden muß. Und das schnell. Gerade bei einer Ödembildung (Wasseransammlung) kommt man mit einem Abstrich nicht weit. Meist behandelt der Tierarzt dann gleich mit einem Antibiotikum bevor es zu einer Sepsis also Blutvergiftung kommt.
Die Wasserfraktion geht jetzt viel an Land oder hält sich am Übergang auf, wenn es ihnen zu warm wird.
Das Tier würde ich auch in einen kühlen Raum stellen und möglichst morgen gleich einen Tierarzt aufsuchen.
Eine Tierarztliste wo man sich durch telefonieren kann, findest Du hier: http://www.dght.de/index.php?option=com_…=137&Itemid=186
Liebe Grüße von Christina

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

9

Sunday, July 11th 2010, 11:19pm

Suuper. vielen dank. Ich habe zum glück noch ein Aquarium das werde ich dann morgen im Keller einrichten und ich werde auch morgen einen Arzt aufsuchen. Danke nochmal

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

10

Monday, July 12th 2010, 12:15pm

Ich war gerade beim Tierarzt. Dieser meinte, dass er sich nicht sicher ist aber er Vermutet einen Bruch. Ich habe für den kleinen Jetzt einmal Vitamine und einmal ein Schmerzmittel bekommen wo ich ihn einen Tropfen geben soll am Tag. Dies habe ich ebend versucht aber leider wollte er sein Maul nicht öffnen und habe ihn dann etwas mit der kleinen spritze die mit mitgegeben wurde am Maul gespritzt, auf der Hoffnung das davon was in seinem Mund gekommen ist. Ich habe ihn auch Mülas mit einem Löffel vorgehalten aber diese wollte er auch nicht fressen. Er ist schon recht dünn geworden und ich mache mir große sorgen um ihn. Gestern abend habe ich ihn beobachtet, er war nicht im Wasser und sehr ruhig und ich dachte er seih tot, ich denke dies lag an der Wärme. Jetzt ist er im Keller und er bewegt sich nun mehr, auch sein Aquarium ist ein wenig leerer und auch die Steine habe ich weg gelassen damit er sich gut erholen kann und sich nicht nochmal irgendwo verletzt. Ich werde heute nocheinmal in die Stadt fahren und nach roten Mülas suchen denn die mochte er sehr gerne.
Nun nochmal eine Frage, hat jemand eine Idee wie ich ihn dazu bringen kann etwas zu Fressen und vor allem sein Schmerzmittelchen zu nehmen??

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

11

Monday, July 12th 2010, 7:01pm

Ich glaube mein kleiner hat nur noch den heutigen tag ich denke er wird sterben, ich bin schon sehr am weinen ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Er bewegt sich nun kaum, eigendlich so gut wie garnicht er frisst nichts auch wenn ich ihnen sein Fressen direkt vor sein Maul lege und er hat auch irgendwie eine andere Farbe bekommen, ist sehr dünn da e rnichts frisst und seine Medikamente nimmt er auch nicht!! ;(

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln