You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

holly22

Unregistered

1

Sunday, August 31st 2008, 1:15pm

weisse würmer teil zwei

hallo zusammen

habe so kleine weisse würmer. habe einen wasserwechsel gemacht und sie sind nach einem tag wieder da. jetzt habe ich gestern einen großen wasserwechsel gemacht,die filteranlage gesäubert und auch denn rest des beckens.sie sind schon wieder da und es werden immer mehr von denen. hat jemand einen anderen tipp? würde die würmer gern loswerden.


gruß holly

Thomas-94

Adulter Salamander

  • "Thomas-94" is male

Posts: 28

Date of registration: Aug 16th 2008

Location: Österreich

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Sunday, August 31st 2008, 4:57pm

RE: weisse würmer teil zwei

hi
ich weiß zwar nich was das ist, aber vielleicht solltest du den Bodengrund ordentlich putzen und wechslen...vielleicht sind Eier von den Würmern im Boden...
Schöne Grüße
Thomas

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Janine1990 (26.09.2015)

holly22

Unregistered

3

Sunday, August 31st 2008, 5:55pm

RE: weisse würmer teil zwei

hallo

denn habe ich gestern auch gesäubert. vieleicht das ganze wasser wechseln, habe so ca. 30 liter drin gelassen. und ca. 110 liter erneuert.


gruß holly

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Sunday, August 31st 2008, 6:09pm

Hi,
ich vermute hier Sumpfwürmer (wenn sie so klein sind) http://www.hydro-kosmos.de/klforsch/zoom…m#Sumpfw%FCrmer
Das sind gar keine Würmer sondern Einzeller. Sie kommen bei zu viel Nährstoffen und zu wenig Lüftung vor (auch im Blumenvasenwasser ;) )
Abhilfe schafft öfters ein Wasserwechsel, nicht gefressene Futtereste absaugen und belüften mittels Blubberstein. Dann sind sie irgendwann wieder weg. Schaden tun sie selber nicht.
Oder es sind Planarien. Die kann man sich mal durch tümpeln oder Wasserpflanzen einschleppen. Bis aud das sie eklifg sind, schaden sie aber den Tiere auch nicht: http://www.wirbellose.de/planarien/index.html
Planarien sind viel größer (ca 1 cm). Abhilfe schafft hier, alles schrubben icl Bodengrund. Nur keine chemischen Keule anwenden wenn Axolotl im Becken sind ;)
Liebe Grüße von Christina

holly22

Unregistered

5

Sunday, August 31st 2008, 6:30pm

hallo Christina

danke erst mal für den tipp. die sehen aus wie die planarien. aber sie sind nur so 1 bis 2 mm groß. dann werde ich es noch mal schrubben. kann ich das denn morgen machen weil ich ja gestern erst wasserwechsel gemacht habe, oder soll ich ein par tage warten. nicht das meine zwei noch schaden nehmen

gruß holly

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Sunday, August 31st 2008, 7:21pm

Hi
weder die Planarien noch die Sumpfwürmer schaden Axolotl nicht ;)
Daher nur ruhig. Planarien sind meist größer als 2 mm. Bei Sumpfwümer passt das eher. Von der Form seen sie auch aus wie Planarien nur viel kleiner und weiß. Planarien sind meist etwas sandfarbend.
Liebe Grüße von Christina

holly22

Unregistered

7

Monday, September 1st 2008, 12:44pm

hi

dann werde ich das die tage machen, wenn ich mehr zeit habe.

danke für die schnellen antworten. :)

schöne gruße holly

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln