You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Friday, June 13th 2008, 3:24pm

Literatur zu Salamandra atra

Hallo,
da ich Fan dieser^^ Tiere bin versuche ich natürlich so viel wie möglich über sie zu erfahren. Leider gibt es sehr wenig über den Alpensalamander im Internet oder in der Literatur. Im Buch "Terrarientiere Band 1 von Günther Nietzke Ulmer Verlag" sind ein paar Infos über die Literatur zu Salamandra atra aufgelistet. Das meiste sind Zeitschriften die man leider so gut wie nicht mehr bekommt. Ich habe die Zeitung "Datz" unter die Lupe genommen. Im Internet findet mal leider gar nichts brauchbares, so habe ich die Kontakte zu einer Bücherei in München genutzt um die Artikel zu beschaffen. Nach längerem Warten habe ich sie nun endlich bekommen. Sie stammen von 1956 und 1958 sind aber sehr brauchbar. Ich bedauere es dass man nur schwer Zugang zu solch einer Art von Literatur hat. Ich hoffe dass man in Zukunft besser an alte Literatur kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
PS: Hier die genauen Angaben zu den Ausgaben der Zeitschrift Datz:

Salamandra atra im Zimmer Datz 11 Seite 381 1958

Der Alpensalamnder als Terrarieninsasse Datz 9 Seite 275 1956

Wissenswertes über erfolgreiche Haltung und Pflege des Alpensalamanders Datz 9 Seite 165 1956

Meine Erfahrung mit dem Alpensalmander Datz 11 Seite 310 1958

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

2

Tuesday, August 12th 2008, 9:23am

Hallo,

in den Publikationen der DGHT findet sich schon das ein oder andere.
Es macht durchaus Sinn, Mitglied der DGHT zu sein;-)))

550 Freytag, G.E. Feuersalamander und Alpensalamander 1955 1-80 Salamandra salamandra, Salamandra atra
995 Fachbach, G., Kolossa, I., Ortner, A. Zur Ernährungsbiologie von Salamandra s. salamandra und Salamandra atra Salamandra 1975 3/4 136-144 Salamandra salamandra salamandra, Salamandra atra
1340 Joger, U. Serumproteinelektrophoretische Daten zur Frage der Validität der Unterarten des Alpensalamanders Salamandra atra LAURENTI, 1768 Salamandra 1986 2/3 218-220 Salamandra atra
2073 Grossenbacher, K. Was ist mit Salamandra atra aurorae los? elaphe N.F. 1995 1 6-8 Salamandra atra aurorae
3119 Steinfartz, S. Über eine interessante Farbkleidveränderung bei Salamandra atra aurorae Salamandra 1998 1 69-72 Salamandra atra aurorae
4012 Bonato, L. & K. Grossenbacher On the distribution and chromatic differentiation of the Alpine Salamander Salamandra atra LAURENTI, 1768, between Val Lagarina and Val Sugana (Venetian Prealps): an updated review Herpetozoa 2000 3/4 171-180 Salamandra atra

© DGHT 2001

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Tuesday, August 12th 2008, 6:18pm

Hallo Ingo v.,
ja es lohnt sich sicher, bin auch in der DGHT habe aber die Ausgaben die mich interessiert haben dort nicht gefunden.
Grüße
Sebastian

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Tuesday, August 12th 2008, 6:53pm

Hallo Sebastian,

hast Du schon unter "meine DGHT" im Publikationsarchiv gesucht? Da findet sich zum Beispiel die elaphe von 1995.... - ich hab jetzt nicht weiter gesucht, aber was Du noch nicht online findest, kannst Du Dir kopieren lassen:

Quoted

Als Mitglied der DGHT haben Sie das Recht, pro Quartal bis zu fünf Artikel aus älteren DGHT-Zeitschriften fotokopieren zu lassen. Schreiben Sie dazu einfach die entsprechenden Datensatznummern auf und senden uns diese in einem Briefumschlag mit Briefmarken im Werte der von Ihnen errechneten Kosten ...


Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln