You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male
  • "HotRodOlli" started this thread

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

1

Sunday, February 18th 2007, 12:58pm

So, jetzt bin ich auch hier. HotRodOlli

Hi,
so jetzt bin auch ich hier gelandet. Ich komme auch aus dem Amphibien-net.de Forum.
Ich habe 2 Becken und pflege Cynops orientalis, Zwergkrallenfrösche, verschiedene Garnelen und Schnecken. Hier noch ein zwei Bild von meiner Molchwelt.
HotRodOlli has attached the following files:
  • OllisMolcharium.jpg (73.7 kB - 1,395 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:26pm)
  • Becken.jpg (272.07 kB - 1,255 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:27pm)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Sunday, February 18th 2007, 1:25pm

RE: So, jetzt bin ich auch hier. HotRodOlli

Hallo HotRodOlli,

willkommen im Forum von Feuersalamander.com!

Deine Molchwelt sieht ja wirklich beeindruckend aus! 8o

Wie hast Du die Anlage denn gegen "Flucht" gesichert?

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male
  • "HotRodOlli" started this thread

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

3

Sunday, February 18th 2007, 1:37pm

Hi,
Ich hab einen 5cm Glasrand ringsrum. Vielleicht kann man das auf den Bildern ja sehen.
Grüße Olli
HotRodOlli has attached the following files:
  • Dickmops.jpg (184.61 kB - 1,016 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:27pm)
  • hab-dich.jpg (170.96 kB - 982 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:27pm)
  • DSCN2981.jpg (243.64 kB - 999 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:25pm)
  • Du-kommst-hier-net-raus.jpg (224.18 kB - 1,090 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:25pm)
  • Ollis-C.o.-1.jpg (132.88 kB - 1,047 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:25pm)

This post has been edited 2 times, last edit by "HotRodOlli" (Feb 18th 2007, 1:40pm)


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (08.08.2014)

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

4

Sunday, February 18th 2007, 2:44pm

Diese Rückwände sind wirklich toll, nur so unverschämt teuer :(

HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male
  • "HotRodOlli" started this thread

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

5

Sunday, February 18th 2007, 3:57pm

Hi,
die gibts auch bei "3-2-1 meins" schon günstiger.
Es muss ja nicht immer "Back to nature" sein. Gefiltert wird mit einem 60er Filterbecken mit Hamburger Mattenfilter. Eisendünger und Spurenelemente werden über Schlauchdosierpumpe täglich dosiert. Dann 2x 70Watt HQI Licht und 3x 50 Watt Hallogen nur für Sonnen Auf- und Untergang.Es gibt aber viele Schatten Bereiche. Und natürlich große und kleine Höhlen.
Von der Hauptwasserleitung wird jeweils über einen dünnen Schlauch, über kleine Gardena Wasserhähne, Wasser für die Felswand abgezweigt. So läuft dort ein kleiner Rinnsal Wasser. Das reicht um den Felsen mit Javamoos und Rica zu begrünen. Der Landteil ist mit Bubikopf bepflanzt. Natürlich ohne Erde, nur in den Sand.
Grüße Olli
HotRodOlli has attached the following files:
  • Ollis-C.o..jpg (112.99 kB - 1,060 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:25pm)
  • Urmel an Land.jpg (162.26 kB - 1,014 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:25pm)
  • Molch-Höhle.jpg (174.49 kB - 1,020 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:25pm)
  • Molcharium-6.jpg (68.84 kB - 1,000 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:25pm)
  • Futter-an-Land.jpg (131.23 kB - 1,061 times downloaded - latest: Nov 6th 2019, 9:25pm)

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (08.08.2014)

Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

6

Monday, February 19th 2007, 11:21pm

Hallo Olli!

ich habe dein Becken schon im anderen Forum bewundert - sieht toll aus!
Wie hast du das Moos befestigt?

Quoted

2x 70Watt HQI Licht

Wiird das nicht zu warm?

Viele Grüße,
Friedrich

This post has been edited 1 times, last edit by "Friedrich" (Feb 19th 2007, 11:22pm)


HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male
  • "HotRodOlli" started this thread

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

7

Tuesday, February 20th 2007, 9:35pm

Hi,
das Java Moos hab ich einfach an die Felsen gedrückt. Das krallt sich mit der Zeit richtig fest.
Auf das festgekrallte Java hab ich dann Ricca gedrückt. Das hält sogar wenn meine kleinen Racker daran rumkrabbeln. Na ja, manchmal muß man eben gärtnern. :rolleyes:
Das Ganze funzt natürlich nur wenn Wasser fließt. Wenn auch nur ganz wenig. Sind ja schließlich Wasser bzw Schwimmpflanzen.
Die HQIs sind, wie man auf dem erstem Bild vielleicht erahnen kann, ca 1m vom Wasser empfernt. Da das Becken ja offen ist, gibts keine Temperaturprobs.
Die Lampe hab ich selbst gebaut. Zusätzlich hab ich 2 Computerlüfter eingebaut. Die sind temperaturgesteuert und gehen im Sommer automatisch an wenns zu warm wird.
Grüße Olli
HotRodOlli has attached the following files:

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (08.08.2014)

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

8

Tuesday, February 20th 2007, 11:36pm

Hallo Olli,

wow, ich habe das Becken ja auch schon bewundert, als es frisch eingerichtet war, aber jetzt, wo alles so schön zugewachsen ist,.... wahnsinn!!! Super!!! ...*schwärm* von sowas träumen meine Cynops nur (sie haben ein schnulli-wulli-einfach-Becken)

Gruß Jutta

Axlovsky

Unregistered

9

Monday, February 26th 2007, 6:41pm

RE: So, jetzt bin ich auch hier. HotRodOlli

Wahrhaft schicke Bilder,

macht Spaß anzusehen und darin traumzuwandeln - sind wir nicht alle ein bisschen Molch ? Bloß die Plasto-Pinien mit den grünen Nadeln würd ich abschaffen, weil unecht...

der Rest ist toll... Gratuliere...

HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male
  • "HotRodOlli" started this thread

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

10

Monday, February 26th 2007, 8:38pm

Hi, na dann mal Danke für all die Blumen ! 8)
Der Baum ist tatsächlich die einzige künstliche Pflanze. Ich wollte aber unbedingt einen Baum als Klettergerüst für die Molche (wird auch viel genutzt) und natürlich aus Landschaftsoptischen Gründen.
Ich hab einen echten schönen Bonsai. Leider kommt der nicht in Frage. Der braucht halt ne besondere Pflege.
Hier noch ein ungebetener Gast den ich leider entfernen mußte. Ich hab schließlich Babys aller Art im Becken. Molche, Garnelen usw. Da brauche ich keine zusätzlichen Räuber.
Grüße Olli
HotRodOlli has attached the following files:

This post has been edited 1 times, last edit by "HotRodOlli" (Feb 26th 2007, 8:39pm)


Axlovsky

Unregistered

11

Tuesday, February 27th 2007, 12:46pm

Ja, bei dir ist ja was los.

Was ist das rechte für ein unidentified object ? Klär uns auf... wenn du schon sagst es sei ein Räuber. Nach einer Garnele sieht mir das wahrlich nicht aus. Eine Wasserassel ?

Sag...

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

12

Tuesday, February 27th 2007, 5:38pm

... ich hätte jetzt auf eine Libellenlarve getippt... - richtig? ?(
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male
  • "HotRodOlli" started this thread

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

13

Tuesday, February 27th 2007, 6:23pm

Bingo,
Libellen hab ich reichlich im Gartenteich. Da gehören sie auch hin und da lass ich sie auch in Ruhe. Libellenlarven sind Räuber. Die gehen auf alles was sich bewegt. Wenn im Teich ein paar Zierfischbabys verspeist werden ist das OK.
Aber meine Molchlarven und die zB Crystal Red Garnelen kriegen sie nicht. :evil:
Hier noch mal eine aus meinem Teich. Könnte in "Alien" mitspielen , oder ?
Grüße Olli
HotRodOlli has attached the following file:

Lenchen

Adulter Salamander

  • "Lenchen" is female

Posts: 47

Date of registration: Feb 14th 2007

Location: Rosenheim

Occupation: Vollwertköchin A.D.

  • Send private message

14

Wednesday, February 28th 2007, 12:09am

Auch will

Moin Moin,
schön das Du jetzt auch hier bist. Dein Moos muss ja ganz equisit sein das es der Zensur unter den Stift kam. Das macht neugierig. Vielmehr interessiert mich aber der Sonnenauf- untergang. Wie bekommtst Du das hin?

Gruß Asphyxin
Ich pflege
2.3.0 Cyn. orientalis
3.3.2 Hym. boettgeri
0.0.5 Bomb. orientali
1.4.0 Stenodactylus sthenod.
1.1.2 Lygodactylus williamsi
1.4.0 Lygodactylus picturatus
1.3.0 Tropiocolotes steudneri
1.0.0. Ceratophrys cranwelli

jochen01

Gelber Salamander

  • "jochen01" is male

Posts: 114

Date of registration: May 27th 2006

Location: olsberg/HSK

  • Send private message

15

Wednesday, February 28th 2007, 1:28pm

Einfach nur hammer dein Becken Olli !!!
grüsse jochen

HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male
  • "HotRodOlli" started this thread

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

16

Thursday, March 1st 2007, 7:28pm

Hi, was mit dem Moos los ist weiß ich auch nicht. Sollte Javamoos heißen. Also nichts aufregendes.Vielleicht gibts ja auf das Wort ein Copyride :tongue:
Was den Sonnenaufgang betrifft. Hqi kann man ja nicht so ohne weiteres dimmen. Deshalb hab ich 3 x Hallogen Strahler mit eingebaut. Nur die sorgen für den Sonnen Auf- und Untergang.Nach der Dimmfase sind sie wieder ausgeschaltet und die HQIs übernehmen.
Die Dimmtechnik hab ich von ELV Elektronik. Ist aber leider nicht mehr im Programm. Ist auch nicht der Hit. Sehr unkonfortabel zu programieren und auch nicht immer zuverlässig. Aber so ein viel zu teurer Aquariumcomputer steht auf meiner Geldausgeben Liste ganz weit hinten. Ich suche immer noch nach geeignetem Ersatz in bezahlbarer Preisklasse. Wenn ich was finde melde ich mich.
Grüße Olli
HotRodOlli has attached the following files:

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

17

Thursday, March 1st 2007, 10:54pm

Hallo Olli,

Quoted

Original von HotRodOlli
Hi, was mit dem Moos los ist weiß ich auch nicht. Sollte Javamoos heißen. Also nichts aufregendes.Vielleicht gibts ja auf das Wort ein Copyride :tongue:


...neee, ein Copyright gibts nicht, das ist in den Wortfilter aufgenommen, um *java- s c r i p t- Würmer vom Forum fern zu halten...

Dein Javamoos im Becken ist aber trotzdem ein Blickfang!

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

18

Friday, March 2nd 2007, 6:04pm

Hallo Olli!

Du schreibst:

Quoted

Ich suche immer noch nach geeignetem Ersatz in bezahlbarer Preisklasse.


Ich verwende seit drei Jahren bei einem Becken einen Dämmerungsschalter "Aquamemolux" für damals ca 45€. Das Teil wird statt des herkömmlichen Starters ins Vorschaltgerät einer Leuchtstoffröhre eingesetzt. Er hat den Nachteil nur entweder 9 Stunden oder 13 Stunden Lichtlänge zu steuern. Daher läuft er bei mir in den Übergangsphasen z.B. im Moment bei 11 Stunden quasi ohne Abenddämmerung, d.h. die Zeitschaltuhr macht das Licht vor der Dämmerungsphase aus.

Viele Grüße,
Friedrich

HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male
  • "HotRodOlli" started this thread

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

19

Monday, March 5th 2007, 8:00pm

Hi Friedrich,
ich hab nur keine Röhren, sondern Hallogen (220Volt) zu dimmen. Da nützt mir der Starter leider nichts.

Habt ihr schon mal ne Larve Kartoffel fressen sehen?
Grüße Olli
HotRodOlli has attached the following file:

This post has been edited 1 times, last edit by "HotRodOlli" (Mar 5th 2007, 8:02pm)


Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

20

Thursday, March 22nd 2007, 6:52pm

hallo,
nein eine larve habe ich noch nie kartofel fressen sehen, :rolleyes:
aber ich habe schon einen feuersalamander gesehen der
ein heimchen das größer war als er gefressen hat! ;)
gruß
Salamanderfan

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln