You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Ulix

Unregistered

1

Tuesday, January 2nd 2007, 11:56am

Aquarium öffnen

Hy ich bin ganz neuer besitzer von einem Axolotel. Und habe schon die ersten Probleme!
1. Ich möchte gerne mein Aqua dekel entfernen und einen HQI straler Instalieren.Denn ich habe immer hohe Temperaturen. Nun solte ich aber wissen ob er aus dem Aquarium springen könnte. So wie manche Fische.

2. Mein Axo bewegt sich fast nicht er kommt in der nacht auf der Höle und liegt dann die Ganze nacht auf der Linken seite des Aqua. Ist das Normali? In der ersten nacht ist er imm ganzen Aquarium rum getopt und hat alles erkundet! Ich glaube etwas stimmt da nicht

Ich habe momentan eine Temp von 15C (nachdem ich miteiswürfeln und Eispacketen geckült habe). Mein licht brent 9 1/2 stunden. und ich habe einen Ausenfilter(er erzeugt keine strömung!) ich füttere ihn alle 2-3 Tage mit Regenwürmern und ich werde mir in negster Zeit noch anderes Futter besorgen.Es schwimmen noch gupys und ein W Antennenwels im Aquarium. Es ist ein Ca. 110 l becken.

Hier noch zwei Fotos:





Besten Dank

Claudia21

Unregistered

2

Tuesday, January 2nd 2007, 12:54pm

RE: Aquarium öffnen

Hallo,
also als erstes sofort den Wels da raus, das geht vielleicht eine Weile gut, aber überleg nur mal wenn der Axel versucht den Wels zu fressen und sich die Stacheln im Maul deines Axolot verhaken!! Die Gupys werden auch als Futter betrachtet, nicht dass du dich wunderst wenn immer mal einer fehlt..

So nun stell ich mich erstmal vor: Ich besitze seit einiger Zeit ein Axolot- Pärchen, mein Männchen hatte ich auch die ersten Monate alleine da mir im Zoofachhandel gesagt wurde man kann die Tiere allein halten. (Übrigens hab ich da auch gehört, dass Vergesellschaftung mit Welsen ganz harmlos sei...)
Dann hab ich mich aber doch entschlossen dem einsamen Axel eine Gefährtin zu holen und von Christina ein Weibchen bekommen. Zu zweit ist es einfach schöner und in deinem großen Becken passen schon noch ein paar Freunde rein :)

1. Die Lotls können schon aus dem AQ springen, deshalb solltest du den wasserspiegel ca. 10cm unter dem Rand halten.

2. Wie groß ist den dein Lotl, weißt du schon ob M oder W? Meine Lotti liegt auch nur den ganzen Tag in der Höhle während das Männchen fast immer auf Achse ist, die Mädels sind halt ein bisschen fauler.
Zu dem Futter, versuch doch mal die Axolot-Pellets , zu bestellen unter axolotl-online.de
So ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, liebe Grüße, Claudia.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

3

Tuesday, January 2nd 2007, 1:13pm

Hi Ulix,
wie die Claudia schon geschrieben hat, muß entweder der Wels oder der hoffendlich nicht mehr lange alleine wohnende Axolotl umziehen. Selbst wenn die Welse nicht mehr verschluckt werden können, raspeln sie ganze Stücke aus der Schleimhaut der Axolotl. Außerdem brauchen Welse es etwas wärmer.
Dein Tier versteckt sich, weil er alleine ist und ohne Kumpel die Nahrungsaufname kein Spass macht. Und allein machen Erkundungsgänge auch keinen Spass. Außerdem ist es ihm zu hell. Axolotl sind dämmerungsaktive Tiere, die sich bei Licht verstecken. Abhilfe schafft hier eine reduzierte Beleuchtungszeit und massig Schwimmpflanzen, in die sich Axolotl auch gerne reinhängen.
Außerdem stört mich die Wurzel in Deinem Becken. Solche Wurzeln (auch wenn sie für Aquarien verkauft wurden) fangen irgendwann an im Inneren zu gammeln und vergiften damit die Axolotl.Dies ist leider schon öfters vorgekommen. Fische können es besser vertragen, Axolotl aber nicht. Da sind Tonröhren schon besser als Verstecke geeignet. Wie Claudia auch schon geschrieben hat, sind offene Becken besser. ca 10 cm Abstand bis zum Rand und dann ist es in Ordnung so.
Wie groß ist denn Dein Tier im Moment? Dann können wir auch mehr zu fütterung sagen.
Liebe Grüße von Christina

Ulix

Unregistered

4

Tuesday, January 2nd 2007, 1:26pm

Ja danke viel mal.
wegem dem Wels es ist ein weibchen das hat keine stacheln.

Ich Habe ihn aus einer reptilien Handlung ich wollte auch zwei aber im moment hat die Besitzerin keinen Gefunden.
Es ist ein Albino Mänchen. Wie gross weis ich nicht so richtig das kann ich aber noch in erfahrung bringen (Alter).

Das mit den Pelets hab ich auch schon gelesen aber er kommt ja garnicht zum Fressen.Ich gebe ihm die Würmer immer mit der Pinzette(auch deswegen weil ich feinen Sand als Grund habe und sich schon würmer vergraben haben wenn er sie nicht gleich frist). Vor gestern habe ich im ein Würfel Krill gegeben weis nicht ob er das gefressen hat (am tag zumindest nicht).

Ist es Normal das er Würmer wider raus spuckt dann wider frist usw?

Und noch zur einrichtung er hat 2 Hölen reicht das? ich habe nur ein Aqua mit den Massen: 100cm Lang 30cm Breit und 40cm Hoch und weis nicht wo ich noch eine Höle unterbringen sollte. Ich hatte noch den Gedanken von einer Schwimmhöle aber da get er warscheinlich nicht rein.

Ulix

Unregistered

5

Tuesday, January 2nd 2007, 1:41pm

noch wegen der Wurzel in der Natur ht es doch auch wurzeln?

Wgen dem lich ich mache jetzt ein HQI-Stahler uber das Aqua in ca. 90cm höhe das sollte dann nicht mehr so hell sein wie di Neonröhre die 10cm über dem Wasser ist.

Das Überwachsen ist im Gange ich kann ja das Wachstum der Pflanzen nicht beschleunigen.

Ich schaue jetzt auch für ein Axolotel Weibchen das er nicht so aleine ist!

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Tuesday, January 2nd 2007, 1:43pm

Hi Ulix,

Quoted

Selbst wenn die Welse nicht mehr verschluckt werden können, raspeln sie ganze Stücke aus der Schleimhaut der Axolotl. Außerdem brauchen Welse es etwas wärmer.

Der Wels ob Männchen oder Weibchen muß raus, sonst gefärdest Du das Leben Deinen Axolotl.
Wenn die Wurzel aus dem Becken ist, hast Du auch Platz für die Höhlen ;).
Axolotl saugen Würmer ein und spucken sie wieder aus, wenn sie das Futter nicht kennen, oder die Würmer zu groß sind. Füttern kannst Du aber auch Süßwasserfisch. Blos keine Krill, das sind Jodbomben pur und vollkommen als Futter ungeeignet.
Aus welcher Ecke kommst Du denn, es gibt doch überall Hobbyzüchter, die Tiere abzugeben haben und dann auch gleichzeitig richtig informieren.
Liebe Grüße von Christina

Ulix

Unregistered

7

Tuesday, January 2nd 2007, 1:54pm

ich komm aus Basel (schweiz)

Das mit der Höle wär ein Argment. Was empfielst du den Für höhlen?
ich möchte nämlich noch etwas das in die Höhe get und nicht alles so flach

ok ich nem den Wels raus.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Tuesday, January 2nd 2007, 2:09pm

Hi Ulix,
upsi Schweiz, da kenne ich auch keine Züchter, nur welche in Grenznähe, da könntest Du dann Dein Tier abholen. Ich schicke Dir heute Abend mal eine Mailadresse per PM.
Man darf kein Aquarium mit einem Teich verwechseln. Im Aquarium ist alles auf eine wenig Fläche zusammen gefercht. Daher können sie den Gammelstoffen von Wurzeln auch nicht ausweichen ;).
Im Teich können sie auch Welsen oder anderen Fischen ausweichen. Axolotl sind manchmal zemlich flegmatisch und merken es irgedwie nicht, wenn Welse an ihnen herumnagen. Die Wunden entzünden sich dann aber, obwohl sie meist nicht sehr tief sind.
Was die Höhlen angeht, funktionieren sehr gut Steinbauten mit Silikon verklebt oder gekaufte Töpferwaren oder Selber-Töpfern. Das ist dazu noch ziemlich kreativ :D
Liebe Grüße von Christina

Ulix

Unregistered

9

Tuesday, January 2nd 2007, 2:17pm

ok danke ich bin schon dabei alles auszuführen und geh mir warscheinlich noch schimmpflanzen kaufen. :D

Noch ne frage zur Temp ich habe so ca 15c ist das ok?

und ich besorg mir noch anderes Futter.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

10

Tuesday, January 2nd 2007, 4:05pm

Hi Ulix,

15 °c ist wie bei mir in der Diele zur Zeit (schlotter), aber die Tiere vertragen schon bis zu 20 °C und im Sommer auch schon mal bis zu 23 °C kurzfristig obwohl kälter natürlich besser ist. Ich merke schon, Du bist lernfähig :). Die Kontaktdaten von dem Züchter in Deiner Nähe schicke ich Dir per PM.

Liebe Grüße von Christina

Ulix

Unregistered

11

Tuesday, January 2nd 2007, 5:32pm

so ich hab mal ein bischen gearbeitet: Wurzel ist weg / Wasser 10cm unter dem Rand / Viele Pflanzen für den Schaten ( muss noch wachsen) / Neue Beleuchtung / Temp 16c / Nun sind es 3 Höhlen.
Und hier das Bild:



Und iste es so besser? Wie findet ihrs?

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

12

Tuesday, January 2nd 2007, 5:38pm

Hi Ulix,

jap das gefällt mir schon besser. Und wenn die kleinen Pflanzen erst große Pflanzen sind, dann ist es fast Perfekt. Weiter so!

Liebe Grüße von Christina

Ulix

Unregistered

13

Tuesday, January 2nd 2007, 6:02pm

hhhhhhmmmmmmm Fast!!!

Hihi

ich habe gerade gemerk das mein Axo. die Regenwürmer nicht ganz schlucken kann ich muste ihn zerreissen :D

Danke für dein Mail ich kümmere mich darum!

Claudia21

Unregistered

14

Tuesday, January 2nd 2007, 7:44pm

Hallo,
das sieht doch super aus! Wo versteckt sich eigentlich der Axolotl, vielleicht hab ich ja auch nen Sehfehler, aber ich kann ihn gar nicht entdecken.
Liebe Grüße, Claudia.

Ulix

Unregistered

15

Tuesday, January 2nd 2007, 7:52pm

Er ist ganz rechts in der Höle man kann ihn nicht sehen

Claudia21

Unregistered

16

Tuesday, January 2nd 2007, 7:58pm

Na nur jut, dann stimmt doch alles mit meinen Augen :D

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

17

Wednesday, January 3rd 2007, 12:05am

Hallo Ulix,

Respekt für die schnelle Reaktion, ich habe ja schon schlimmes befürchtet, als ich anfing, Deinen Beitrag zu lesen...
Aber eine Frage noch - was ist denn mit dem Wels? Der sollte wirklich noch raus, es gab da immer wieder schlechte Erfahrungen mit, auch von Leuten, die vorher der Meinung waren "die zwei vertragen sich prima und kuscheln sogar gemeinsam in einer Höhle!"
Noch dazu ist es für einen Wels (Harnischwels? ->"Knutschi") mit aller Wahrscheinlichkeit deutlich zu kalt bei 15 oder 16 Grad.

Gruß, Daniel

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

18

Wednesday, January 3rd 2007, 12:22am

mal ne Frage am Rande ... das Becken scheint mir im Wohnbereich zu stehen ... wie kommt man da auf 15/16° C Wassertemperatur? ?(

Ulix

Unregistered

19

Wednesday, January 3rd 2007, 11:25am

Also erstens Der wels ist in ein Anderes Aqua gekommen :D. Wollte ja nichts riskieren.

Und zweitens wegen der Temp: Das Aquarium steht in meinem Zimmer. Ich Heize nie und über die nacht ist das Fenster beist offen =).

Noch ne Frage ich habe so ein Rotes Nachtlicht im Aqua. Kann es sein dass das in stört? Man siet es auf den Bildern!

This post has been edited 1 times, last edit by "Ulix" (Jan 3rd 2007, 11:27am)


bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

20

Wednesday, January 3rd 2007, 12:47pm

rotes Nachtlicht ... mmhh ... soll dies den Sonnenuntergang imitieren? Wir haben hier so eine moonlight Kaltlichtkathode ... daran stören sich die Lotls nicht und man kann sie gleichzeitig gut beobachten im Becken.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln