Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
. Sonst habe ich diverse Steine zu Stapeln / Höhlen aufgereiht. Eine kleine Bepflanzung durch einen kleinen wilden Ginster und ein wenig Binsen ist auch drin. Ich weiß, Ginsterblüten sind giftig und raus zu pflücken 

Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
Quoted
Original von Andy W.
Na, daß man FS nicht in "zu großen" Terrarien halten sollte, habe ich allerdings noch nie gehört.
Quoted
( Futter, Einrichtung und äußere Umstände natürlich entsprechend).
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.


Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
und somit ein Luftaustausch gewährleistet ist.![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)

![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
. Dadurch ergibt sich natürlich eine Wassermenge, die im Untergrund über die gesamte Fläche auf ca. 10 - 11 cm ansteigt. Das ist aber nicht schlimm, da ich ja Kies als Drainage habe. Nässe, die z.B. beim Befeuchten des Moses oder der Walderde "zu viel" ist, sickert somit unten in den Kies und gelangt in den Filterkreislauf
. Ganz wichitg : Ausstiegshilfen aus dem Wasser, da es 10cm tief ist. Habe das mit flachen Steinen gelöst. Im oberen Bereich Höhlen gebaut und die Walderde teilweise mit Moos bepflanzt. Dazu hier und da noch ein wenig mit Steinen und kleinen Aststücken "dekoriert", und fertig ist das "Bachlauf-Salamanderterrarium"... Ist das jetzt eine Wortschöpfung ?? 


)This post has been edited 2 times, last edit by "Dominic" (Apr 3rd 2006, 7:58pm)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

1 guests
