You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

1

Monday, January 23rd 2012, 7:52pm

Videocast für H. orientalis

Hallo alle zusammen,

weil es mir so erscheint, als gäbe es in letzter Zeit wieder vermehrt Interesse an H. orientalis und ich diese Molche selbst sehr gerne halte, habe ich die Gelegenheit genutzt und ein erstes Video erstellt. In diesem Videocast möchte ich, über das Jahr begleitend, die Haltung der Tiere zum jeweils aktuellen Zeitpunkt beschreiben und vorstellen. Ich dachte mir, ein Video erklärt manches eben doch einfacher als Text und Fotos.

Ihr könnt den ersten Teil hier betrachten: http://lungenlos.de/videos/videocast/Teil1/

Ich hoffe es gefällt euch (auch wenn mir bei der Außenszene der Wind den Ton ordentliche verbumsfidelt hat).

Viele Grüße
Kamil

6 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Michael F. (23.01.2012), Inshi (24.01.2012), MarioR (24.01.2012), salamander freak (24.01.2012), Pondus Maccus (12.02.2012), Jonas B. (28.02.2012)

2

Monday, January 23rd 2012, 8:19pm

Hi Kamil

Echt SPITZE :juhu: :ban: :thumbsup:
Freue mich auf weitere Videocast's

Lg jakob

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (23.01.2012)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

3

Monday, January 23rd 2012, 9:38pm

Hallo Kamil,

wirklich toll. Da kam vorher anscheinend noch nie jemand darauf, ist eine super Idee.
Danke. Ich halte diese Tiere zwar nicht, finde es aber trotzdem interessant anzuschauen.
Freue mich auf den nächsten Teil.

Viele Grüße
Michi

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (23.01.2012)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

4

Monday, January 23rd 2012, 11:33pm

Servus Kamil,

schließe mich an, einfach ne super Idee!!
Hättest Du nicht schon eher darauf kommen können? ;)
Aber Du bist für geniale Einfälle ja bekannt... :thumbsup:



viele Grüße Maxi

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (24.01.2012)

5

Sunday, February 12th 2012, 11:26pm

hey echt schönes vid, gute arbeit auch wenn der Threat net mehr ganz aktuell ist, sag ich das an dieser stelle noch mal. :juhu:



Lg Alex

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (12.02.2012)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Sunday, February 12th 2012, 11:43pm

Danke Alex!

Ich sammle gerade Themen für weitere Folgen, ein paar habe ich :) Ich denke Ende Februar kann ich eine neue Folge präsentieren :)

Viele Grüße
Kamil

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (12.02.2012), Pondus Maccus (13.02.2012)

7

Monday, February 13th 2012, 8:48pm

tag,



finde deine Seite ohnehin sehr gelungen. Und die Aufnahmen von den Tieren sind echt spitze. Ich versuche auch öfters gute Aufnahmen hinzubekommen aber bei mir klappt das nur recht selten und meine Kamera ist net sehr gut. Evtuell sollte ich mir doch bald mal eine neue zulegen.



LG Alex

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (13.02.2012)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

8

Monday, February 13th 2012, 10:55pm

Hallo Alex und danke Alex!

Ich versuche die Seite so zu machen, dass man ab und an drauf schaut. Man kann auch mit einfachen Kameras viel erreichen - ich habe keine Spiegelreflex sondern eine einfache Kamera und bastle halt rum, man sieht zwar einen klaren Unterschied zu den Amateurfotografen, fürs Hobby reichts aber dennoch!

Viele Grüße
Kamil

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

9

Sunday, February 26th 2012, 7:23pm

Hi,

heute habe ich den nächsten Teil vom Videocast gemacht: http://lungenlos.de/?video=13

Viel Spaß beim Schauen
Kamil

5 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Michael F. (26.02.2012), Pondus Maccus (26.02.2012), salamander freak (27.02.2012), MarioR (27.02.2012), Jonas B. (28.02.2012)

10

Monday, February 27th 2012, 12:01am

Hi,

heute habe ich den nächsten Teil vom Videocast gemacht: http://lungenlos.de/?video=13

Viel Spaß beim Schauen
Kamil


Hi,



genau das Molch/Salamander Bucht, welches du vorstellst, habe ich auch, das ist wirklich sehr schön. War eines meiner ersten Bücher über die Molchhaltung :thumbsup: .


wieder ein gelungenes Video, wie ich finde :juhu:



so ich gehe dann auch mal wieder ist ja schon spät jetzt kann ich endlich mal dieses Smily verwenden --> :FA:



LG Alex

11

Monday, February 27th 2012, 2:49pm

Quoted

genau das Molch/Salamander Bucht, welches du vorstellst, habe ich auch,
das ist wirklich sehr schön. War eines meiner ersten Bücher über die
Molchhaltung :thumbsup: .





wieder ein gelungenes Video, wie ich finde :juhu:
Lg jakob

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

12

Monday, February 27th 2012, 5:55pm

Servus Kamil,

also ein einfacher Bedank-Button tuts da einfach nicht... :D
Wieder echt, echt klasse gemacht, mit sehr brauchbaren Tipps...
Vielen Dank, dass Du diese Mühe machst...

viele Grüße Maxi

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

13

Monday, February 27th 2012, 6:22pm

Hi ihr,

sehe ich auch so, Maxi. Echt wieder super. Ich hatte immer etwas Angst davor Wolle bei der Larvenaufzucht zu verwenden, nun werde ich es dieses Jahr probieren, zwar nicht bei Feuerbauchmolchen aber trotzdem bedanke ich mich herzlich, Kamil.
Mein PC braucht zwar ewig, bis er das Video lädt aber bis jetzt hat es sich immer gelohnt.

Viele Grüße
Michi

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

14

Tuesday, February 28th 2012, 9:17am

Hi,

hach, ist positives Feedback toll! Ich übe immer noch mit dem Ton wie ihr sicher gehört habt, ich hoffe es wird besser mit der Zeit.

Michi, der Tipp mit der Wolle ist ursprünglich von Günter Schultschik :) Ich habe so jede "Triturus"-Art die sich hier vermehrt in Becken mit Wolle gehabt. Siehe z.B. http://lungenlos.de/?gallery=71 - die unterschiedliche Arten bevorzugen unterschiedliche Wollfarben! Die I. alpestris die ich hier hatte mochten diese neon-orange Wolle sehr gern, L. vulgaris und L. helveticus wählten meist neon-gelbe Wolle,... dunkle Wolle wurde nicht gern genommen.

Viele Grüße
Kamil

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Michael F. (28.02.2012), Jonas B. (28.02.2012)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

15

Tuesday, February 28th 2012, 5:16pm

Hallo Kamil,

die Bilder kenne ich, echt verrückt :) . Ich werde für die Larven -wie im Videocast- weiße Wolle benutzen.
Bei den adulten Tieren werde ich weiter normale Pflanzen nehmen, die traditionelle Veranlagung sitzt da noch tief :-).

Hast du eigentlich irgendwelche Präferenzen bei der Kammolchgruppe in Sachen Wollfarbe feststellen können?

Liebe Grüße
Michi

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

16

Tuesday, February 28th 2012, 11:30pm

Hi Michi,

ich habe bis auf T. pygmaeus und T. marmoratus keine große Art längerfristig gepflegt und keine der großen Arten nachgezogen, drum kann ich dazu keine Auskunft geben. Wenn du es weißt und was herausfindest, posaune ich es gern im Videocast aus :D

Viele Grüße
Kamil

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Michael F. (29.02.2012)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

17

Wednesday, February 29th 2012, 12:49pm

Hi Kamil,



alles klar, so machen wir das. Sorry für mein off-topic und danke für die Infos.

Viele Grüße

Michi

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (29.02.2012)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

18

Monday, September 3rd 2012, 6:42pm

Hi Kamil,

machst du noch weiter an dem Videocast?

Frage ich mich immer mal wieder :) .

Liebe Grüße
Michi

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

19

Tuesday, September 4th 2012, 8:21am

Hi Michi,

ich kann eine kurze Episode machen. Es war eine rel. turbulente Zeit drum habe ich da nichts machen können.
Eventuell schaffe ich es die neue Episode heute noch zu machen, dazu muss ich erstmal zuhause ankommen :)

Ich freue mich über das Interesse :)

Viele Grüße
Kamil

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

20

Tuesday, September 4th 2012, 1:29pm

Ich fand es auch total interessant, auch wenn ich mein Notebook manchmal an die Wand hätte schmeißen können. Die Videos wollten und wollten einfach nicht laden. Und so hat das Video ganz schön gestockt.

Würde mich über ein neues Video auch sehr freuen, besonders um die Haltung von den Cynops orientalis in der Landphase. Ich bin Anfängerin in der Molchhaltung und habe seit wenigen Monaten drei Jungmolche, derzeit ca. 9 Monate alt. Deshalb fände ich ein Video hierzu echt interessant, weil ein Video doch wesentlich anschaulicher ist als ein Buch. Obwohl ich das Buch von Franzen und Franzen natürlich sehr gut finde.
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln