You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

1

Friday, May 16th 2003, 11:26pm

Feuersalamander goes to Hollywood

Hallo,

demnächst gibt es folgenden Film von http://www.nautilusfilm.com zu sehen : Ein Nebelwald am Inn - Die Tierwelt eines vergessenen Bachtals (BR 2003) Unter anderem seht Ihr dort auch zwei adulte Salamandra terrestris aus meinem Bestand, die Larven absetzen. Ich habe schon einige Filme von Nautilusfilm gesehen und kann sie nur empfehlen ! Hier die Beschreibung über den Film, der aber erst Ende 2003 ausgestrahlt wird :

Quoted

Ein Nebelwald am Inn
Die Tierwelt eines vergessenen Bachtals (BR 2003)

Wo findet man im Bayern von heute noch unberührte Natur?
Nicht nur in entlegenen Alpentälern. Nicht nur im Zentrum großer Naturschutzgebiete und Nationalparks. Es gibt sie noch: kleine, gesetzlich nicht geschützte Naturparadiese, irgendwo in der Landschaft. Ein kleines Tal aus dieser Kategorie ist Schauplatz des Films. Genauer das Mündungsgebiet eines Bächleins in den Inn, voller Naturschönheiten und seltener Tiere und Pflanzen. Das Tal ist zu eng, als dass sich Bewirtschaftung lohnt. Der Boden zu sumpfig für den Waldbau – obwohl alte Ahorne und Eichen dem Tälchen Urwaldcharakter verleihen. Der Lebensnerv dieser Naturlandschaft ist der Bach selbst. Eine seiner Besonderheiten: ein ulkiger Weißfisch, der jedes Jahr in Heerscharen ein paar Hundert Meter vom Inn im flachen Wasser hinaufzieht, um abzulaichen: die Nase. Ihretwegen ziehen zwei große Räuber ihre Kreise an der Flussmündung. Der Fischadler ist jedes Jahr im April zur Stelle, wenn sich mühelos der Kropf füllen lässt. Und wo der kleine Schwemmkegel des Bachs plötzlich einige Meter in den Fluss abfällt, ziehen gewaltige Huchen im perlmuttgrünen Innwasser ihre Runden um sich ihren Teil von der leichten Beute zu sichern. Außerhalb der Wanderzeit der Nasen leben wenig Fische in dem flachen, kiesgründigen Gewässer. Vereinzelt ziehen Hechte den Bach hoch; hier und da tummelt sich ein Schwarm Lauben. Vielleicht gibt es hier deswegen so viele Wasserinsekten. Darunter Eintagsfliegenlarven, die mit ihrem an starke Strömung angepassten Chitinschild aussehen wie aus "Krieg der Sterne"; Grüne Köcherfliegenlarven, die ein klebriges Netz spinnen und es samt nahrhaftem Fang auffressen oder die Bach-Taumelkäfer, die für ihren irren Käfertanz fließendes Wasser brauchen und erst in der Nacht munter werden. Der Bach ist auch Lebensraum für so bizarre Wesen wie die Bachhafte, viereckige Regenwürmer und Süßwasser-Napfschnecken. Wohl ihretwegen fühlen sich hier Wasseramsel und Wasserspitzmaus so wohl. Besonders reizvoll ist die Natur abseits vom Bachufer. Den steilen Hängen entspringen Hartwasserquellen. Überall plätschert und tropft es. Moos, Äste und Laub sind mit bizarrem Kalktuff überzogen. Hunderte kleine Rinnsale und Tümpel lassen den Aueboden nur so glitzern. Das Wasser ist kalt und kristallklar. Hier leben die Larven seltener Libellen und der Nachwuchs von Springfrosch und Feuersalamander. Wie eine Armee von Regenschirmen beschattet die Pestwurz die meisten der Mikroteiche. Stellenweise wachsen Riesenschachtelhalme soweit man sehen kann. Die Mooslandschaft, die den Boden und umgestürzte Baumleichen überzieht, sieht wahrhaftig aus wie aus einem tropischen Nebelwald. Die Nebel, die sich hier in Innnähe häufig bilden, tragen zu diesem Eindruck bei. Eine bunte Mischung aus Hart- und Weichhölzern bietet einer breiten Insektenvielfalt Lebensraum: Schmuckstücke sind darunter, wie der Schillerfalter und der große Eisvogel, die oft zusammen am Boden auf Fuchs- und Marderlosung sitzen, um ihren Mineralstoffbedarf zu decken. Da die Auwaldbäume eines natürlichen Alters sterben, leben hier entsprechend der vielen Stämme und Stubben zahlreiche Totholzbewohner. Spezialisten wie der Waldbaumläufer etwa. Hinter abgeplatzter Rinde baut er sein Nest. In den alten, stehenden Baumleichen leben auch seltene Fledertiere wie Mops- und Bechsteinfledermaus. Gute Jagdgründe für Baummarder und Uhu. Aber nicht nur heimische Säugetiere tummeln sich hier. Die "modernen Zeiten" sind nicht völlig an dem Tälchen vorbeigegangen: eingeschleppte Waschbären haben längst entdeckt, dass es sich an diesem Ufer lohnt, Steine zu wälzen. Und ein anderer Neubürger wird hier vermutet, den kaum einer kennt: der Goldschakal. Das Raubtier, das einst sogar als Vorfahr des Haushundes gehandelt wurde, breitet sich seit einigen Jahren von Südosteuropa nach Norden aus.

Spieldauer: 43 min.
Fertigstellung: Ende 2003


Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

2

Saturday, May 17th 2003, 12:00pm

Hi


Vielleicht bekommst du einen Oskar ?( :D

Ob ich den Film bei uns auch zu sehen bekomme ?(

Tja in diesem Sinne
Nikolaus....
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 2 times, last edit by "Nikolaus" (May 18th 2003, 9:16am)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Saturday, May 17th 2003, 12:15pm

Nebenrolle

Hallo Nikolaus,

Quoted

Vieleicht bekommst du nen Oskar
ach Quatsch :D die sind ja nur in einer kleinen Nebenrolle zu sehen, aber wer weiß ?( :))

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

4

Friday, November 28th 2003, 7:09pm

Hi,

Wie siehts denn aus mit dem Film?
Weißt du schon den Ausstrahlungstermin.....und den Sender?

Niki....
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

5

Friday, November 28th 2003, 8:08pm

Film

Hallo Niki,

gehe doch mal auf die oben genannte Seite und schaue nach ..... der Film war für Ende 2003 angekündigt worden ?!

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

6

Friday, November 28th 2003, 8:22pm

Hi,

Ich habe den Film auf der Seite nicht gefunden?!...bin ich blind?....deshalb frage ich.....

Gruß Niki :)
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Friday, November 28th 2003, 8:31pm

Film

Hi Niki,

dieser HIER müsste es sein ?( :)

Gruß Michael ....

PS) ich werde den Jan mal bei Gelegenheit selbst fragen :)

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Thursday, January 1st 2004, 6:35pm

Feuersalamander goes to Hollywood

Hallo,

konnte das hier gerade auf www.nautilusfilm.com lesen:

Quoted

Ein Märchenwald am Inn
Sendetermin Erstausstrahlung 29.05.2004 (Pfingstsamstag) BR, 19:00 Uhr. Der tierische "Alltag" im Märchenwald in stimmungsvollen Bildern... Der Verlauf der Jahreszeiten an einem kleinen, versteckten Bach... Ein Ausflug in eine Märchenwelt voller knubbelnasiger Klabautermänner und gelbschwarzer Kobolde


Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln