You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male
  • "Molchi" started this thread

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

1

Tuesday, December 20th 2011, 6:10pm

Farbige Vielfalt bei S.s.terrestris

Nachzuchten 2011
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

2

Tuesday, December 20th 2011, 9:48pm

Hei Markus,

schöne Tiere hast Du da... :thumbsup:

hier gibts auch noch welche zu sehen...

S.s.terrestris (solling)-farbige Vielfalt 2011


viele Grüße Maxi

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

3

Friday, December 23rd 2011, 12:21am

Hallo Markus,

schöne Salamander, vor allem der Rote unten links gefällt mir. Alles eigene NZ?

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male
  • "Salaland" started this thread

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

4

Friday, December 23rd 2011, 1:54pm

Hi Philip.

Nein, die habe ich diese Jahr alle erworben, oder getausch. Ich habe selbst nur einige gelbe Nachgezogen, da ich mich auf meine Neurergus konzentriert habe. Kommendes Jahr möchte ich dann wieder mehr Salamandra machen :)

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male
  • "Salaland" started this thread

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

5

Wednesday, December 28th 2011, 8:58pm

Hir sind noch mehr :)

Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male
  • "Salaland" started this thread

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

6

Monday, January 23rd 2012, 9:22pm

Das ist dann ein Jungtier mit einer oliv/grün Färbung

LG Markus

Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

7

Monday, January 23rd 2012, 11:18pm

Servus Markus,

die sind ja echt schön...
Sind NZten von diesem Jahr?
Hast Du nicht noch ein paar Bilder? :rolleyes:

viele Grüße Maxi

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male
  • "Salaland" started this thread

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

8

Tuesday, January 24th 2012, 8:52pm

Hi Maxi.

Das ist von der Färbung her fast alles, was ich an S. terrestris habe. Die Leuzisten sind von 2010, der Rest von 2011. Von den oliv/grün Tieren habe ich nur dieses eine Jungtier und ein adultes Männchen zum Züchten. Das ist aber sehr schwer.



LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

9

Tuesday, January 24th 2012, 10:33pm

Servus Markus,

wow.. der ist ja wunderschön... sieht fast so aus wie meine A. macrodactylum, nur viel größer... wunderschön....
auch Deine anderen Tiere sind echt ne Augenweide...
Was ist daran so schwer?


viele Grüße Maxi

10

Thursday, January 26th 2012, 12:32pm

Hallo Markus

wow wunderschöne Tiere :D :thumbup:
vorallem das olive /grüne exemplar.
Ich hätte auch gerne so eins

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male
  • "Salaland" started this thread

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

11

Thursday, January 26th 2012, 8:43pm

Hi zusammen.

Es gibt bei diesen Tiere enorm viele Ausfälle bei der Aufzucht. Auch die Anzahl der gesunden, zur Welt kommenden Larven ist gering. Warum das so ist weiß ich auch nicht genau. Dann sind die meisten Jungtiere auch noch normal gelb. Also schwierig, aber ich bleibe dran ;)

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

12

Thursday, January 26th 2012, 10:07pm

Hallo,

die Vermutung liegt nahe, dass die genetische Veränderung, aus der die farbliche Besonderheit resultiert, auch Auswirkungen auf andere körperliche Merkmale haben kann - eben auch Auswirkungen auf die Widerstandsfähigkeit, Immunkompetenz, Wachstum etc. Dass die Aufzucht zu einer erhöhten Ausfallrate führt, ist auch bei anderen Farbmutationen bekannt - muss aber nicht zwingend so sein.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

13

Thursday, January 26th 2012, 11:29pm

Hei,
interessant...

kann man diese vermutungen irgendwo nachlesen?

viele Grüße Maxi

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male
  • "Salaland" started this thread

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

14

Friday, January 27th 2012, 1:30pm

Hallo zusammen.


@Ingo: Es hat speziell bei diesen Tieren keinerlei Auswirkungen auf die Widerstandsfähigkeit, Immunkompetenz oder das Wachstum. Es gibt nur enorm viele Missbildungen und tote Larven. Die Ausfallrate bei der Aufzucht ist im Gegensatz zu anderen dann halt auch noch enorm hoch. Aber Recht gebe ich dir, mir ist das zum Teil auch von anderen Farbmutationen bekannt.
@Maxi: Ich wüsste nicht, wo man es nachlesen kann. Allerdings ist es bei z.B. Albinos allgemein bekannt, was Ingo geschrieben hat.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (31.01.2012)

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

15

Tuesday, January 31st 2012, 5:17pm

Hallo,

wenn du (Markus) sagst, dass die Ausfallrate in der Aufzucht sehr hoch sei,

Quoted

"Die Ausfallrate bei der Aufzucht ist im Gegensatz zu anderen dann halt auch noch enorm hoch."
dann kann doch das, was Ingo geschrieben hat, nämlich dass z.B. die Immunkompetenz ein mit der Farbmutation gekoppeltes Gen ist, richtig sein. Ich erkenne keine Begründung, warum man das Ausschließen kann.

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male
  • "Salaland" started this thread

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

16

Tuesday, January 31st 2012, 6:50pm

Hallo Marcus.

Möglich ist das, allerdings halte ich das für sehr unwahrscheinlich. Die Jungtiere sowie adulten sind nicht anfälliger wie "normale" Salamandra. Außerdem habe ich das in diesem Ausmaß noch nicht bei Salamandra gesehen oder gehört.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

  • "der-guenny" is male

Posts: 7

Date of registration: Jan 23rd 2012

Location: Leipzig, Sachsen

  • Send private message

17

Tuesday, January 31st 2012, 9:37pm

So hier mal paar Bildchen von meinen Liebsten! Die beiden sind aus ner Nachzucht vom August.

Sind jetzt etwa 7cm groß und fühlen sich im neuen Heim voll wohl!
der-guenny has attached the following images:
  • DSC_0457 [80kb].JPG
  • DSC_0458 [80kb].JPG
  • DSC_0459 [80kb].JPG
  • DSC_0460 [80kb].JPG

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln