You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

1

Tuesday, May 3rd 2016, 7:51pm

Bergmolche-Teichmolche

Hallo,

ich habe dieses Jahr (und die Jahre zuvor wohl auch, aber da nicht wirklich darauf geachtet) folgende Beobachtung bei meinen Berg- bzw. Teichmolchen gemacht.
Beide habe ich zum gleichen Zeitpunkt aus dem Winterschlaf (Kühlschrank und dann noch "Aufwachphase im Keller") geholt und dann ins Wasser gesetzt. Anfang März.
Die Bergmolche begannen sofort (1-2 Tage mit der Paarung). Die ersten Eier waren wohl nicht befruchtet und verpilzten. Danach gab es reichlich Eier. Die Larven sind schon ganz ordentlich herangewachsen. Es gibt zwar immer noch Eier, aber der Hauptschub sollte vorbei sein.
Die Teichmolche haben viel länger gerbraucht. Erst ein paar unberfruchtete Eier. Am Wochenende waren dann richtig viele da, aber alle noch ganz klein, also erst wenige Tage gelegt.
Die Teichmolche sind viel später dran als die Bergmolche. (Das Männchen braucht auch einige Zeit bis der Kamm aufgebaut ist.)
Wie ist es in der Natur? Kennt da jemand solche Beobachtungen? Ich kenne Teiche, da kommen bei beide Arten gleichzeitig vor. Manchmal noch den Fadenmolch dazu.
In der Natur können die auch frei entscheiden, wann sie aus der Winterruhe kommen.
So weit meine Beobachtung.
Könnt Ihre dies bestätigen? Oder hält niemand diese Arten?

Liebe Grüße

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln