You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

1

Sunday, June 13th 2004, 6:46pm

Feuersalamander in freier Wildbahn

Hallo Forum,

ich bin zwar erst seit gestern Mitglied hier (also noch "taufrisch ;) ), aber da ich nach einem Fund in unserem Bach jetzt öfter auf die "Pirsch" gehen will, um FS zu beobachten, habe ich eine Website eingerichtet, auf der Ihr Bilder (und ggf. Berichte) ansehen (und mir auch gern schicken) könnt.

Die URL lautet:
http://www.feuersalamander.tk

Dies ist KEINESFALLS als Konkurrenz zu dieser Seite gedacht (das würde mir Mangels Zeit und Fachkompetenz auch kaum gelingen), sondern nur als weitere Resource für Bilder und Berichte speziell von FS in freier Wildbahn.
Wenn Ihr Lust habt, schaut doch mal rein.

VG,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

LilliResi N.

Schwarzer Salamander

  • "LilliResi N." is female

Posts: 93

Date of registration: May 31st 2003

Location: Germering (bei München)

Occupation: Musiker

  • Send private message

2

Sunday, June 13th 2004, 8:58pm

Hi und willkommen auf dem Board! ;)

Du hast es gut, nicht jeder hat so nah wie du ein Fs-Habitat! ;)
Der Bach is nicht besonder kalt, oder? Da die Larven schon recht groß sind und man schon gut die Gelbanteile sieht...
Ich glaub, die meisten Larven aus kleinen Gebrigsbächen sind noch nicht so weit, oder täusche ich mich da?

Übrigens ist das Tier auf dem 5. Bild ein Bergmolchweibchen! ;) kann man hin und wieder mit Feuersalamanderlarven zusammen finden...

Liebe Grüße!

Ps.: find ich gut, dass du dich so für die Beobachtung der Tiere interessiert! Leider kann ich dazu nicht besonders viel sagen :rolleyes:

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Monday, June 14th 2004, 10:32pm

Hi LiliResi,

Quoted

Original von LilliResi N.
Du hast es gut, nicht jeder hat so nah wie du ein Fs-Habitat! ;)


Da hast Du recht! Da ich noch nicht sehr lange hier wohne, habe ich das aber erst vor kurzem herausgefunden.

Quoted


Der Bach ist nicht besonder kalt, oder? Da die Larven schon recht groß sind und man schon gut die Gelbanteile sieht...


So, ist das im Vergleich mit anderen Populationen groß für die Jahreszeit? Du hast Recht, der Bach ist stellenweise eher ein kleines Rinnsal: es fließt zwar immer genügend Wasser nach, aber nicht besonders schnell, und deshalb ist das Wasser auch relativ warm
(gemessen hab´ ich die Temperatur aber noch nicht...).

Quoted


Ich glaub, die meisten Larven aus kleinen Gebrigsbächen sind noch nicht so weit, oder täusche ich mich da?


Keine Ahnung - wer kann was dazu beitragen?

Quoted


Übrigens ist das Tier auf dem 5. Bild ein Bergmolchweibchen! ;) kann man hin und wieder mit Feuersalamanderlarven zusammen finden...


Hab ich mittlerweile schon gelernt - hast Du eine Ahnung, warum? Aber fressen tun sie die Larven nicht, oder?

Quoted


Ps.: find ich gut, dass du dich so für die Beobachtung der Tiere interessiert! Leider kann ich dazu nicht besonders viel sagen :rolleyes:


Ich finde es schon gut, dass man hier überhaupt als newbie so gut aufgenommen wird! Habe jetzt in den letzten Tagen schon allerhand gelernt...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Dec 10th 2004, 11:27am)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Tuesday, June 15th 2004, 6:34pm

Temperatur

Hallo Inschi,

Quoted

und deshalb ist das Wasser auch relativ warm (gemessen hab´ ich die Temperatur aber noch nicht...).
... messe doch einfach mal die Temperatur aber nur in dem Teil, wo sich auch noch Larven befinden - würde mich mal interessieren.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Jun 15th 2004, 6:35pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

5

Tuesday, June 15th 2004, 11:52pm

RE: Temperatur

OK, übermorgen messe ich das mal - morgen komme ich nicht dazu, weil ich nicht zu Hause bin.

Übrigens habe ich heute beobachtet und fotografiert, wie FS-Larven einen Regenwurm gefressen haben. Wenn die öfters so fette Nahrung finden, wundert mich es auch nicht, dass sie gut gedeihen.

VG,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Jun 17th 2004, 11:10am)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Thursday, June 17th 2004, 12:23pm

RE: Temperatur

So. hier die inoffizielle Temperatur von heute, 12:00
(gemessen mit einem 0815-Thermometer ;) ):

8°C!


Ist das jetzt warm? Kommt mir gar nicht soo warm vor...Wie warm sind die Gewässer in Eurer Nähe denn?

VG,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Thursday, June 17th 2004, 2:00pm

Temperaturen

Hallo Ingo,

Quoted

Ist das jetzt warm? Kommt mir gar nicht soo warm vor...Wie warm sind die Gewässer in Eurer Nähe denn?
.... nein das ist nicht warm. Die Temperaturen in unseren Bächen entsprechen in etwa +- denen bei Dir :)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Jun 17th 2004, 2:01pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Friday, June 25th 2004, 7:52pm

Endlich: Jungsalamander im Garten gefunden...

Hallo Forum,

heute war ein denkwürdiger Nachmittag für mich ;) :
ich habe in unserem Garten erstmals einen Jungsalamander gefunden. Das Tier, ein S.s.terrestris, ist m.E. wahrscheinlich ein knappes Jahr alt (ca. 7 cm groß).
Bilder gibt´s hier!

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

9

Monday, July 5th 2004, 6:43pm

FS kurz nach Metamorphose

Hallo Forum,

die ersten FS-Larven in unserem Garten haben offenbar metamorphosiert. Bilder wie immer hier.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

10

Sunday, July 11th 2004, 10:19pm

feuersalamander.tk

Hallo Ingo,

Du machst Dir wirklich große Mühe - RESPEKT ! Ich hoffe die Seite bleibt länger bestehen als 90 Tage ?!

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

11

Monday, July 12th 2004, 12:40am

RE: feuersalamander.tk

Hallo Michael,

die Seite wird ja nur gelöscht, wenn ich nicht genügend Hits habe - das scheint ja eher kein Problem zu sein :]
(und notfalls kann ich die Domain immer noch bezahlen...)

Schau ruhig öfter mal rein - sie wächst ständig.

Das Aufkommen an Bildmaterial korrespondiert natürlich mit meinen Entdeckungen - Die adulten Tiere machen sich hier z.Zt. etwas rar ;)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

12

Friday, August 6th 2004, 1:49pm

RE: Temperatur

Hallo,

Quoted

Original von Inschi am 17.06.04
So. hier die inoffizielle Temperatur von heute, 12:00
8°C!



ich wollte nochmal an alle, die´s interessiert, ein update geben: mittlerweile haben (nach der Anzahl der übrigen Larven zu schätzen) die Hälfte der Larven metamorphosiert.
Das Bachwasser hat im Moment bei der Hitze eine Temperatur von
11°C


Teilweise sind die Larven im Bach, die noch nicht metamorphosiert haben, ziemlich groß (Größe kann ich immer schlecht schätzen; als ich versucht habe, zum Vergleich ein Cent-Stück daneben zu legen, ist es leider im Schlamm versunken :( ...), meiner Ansicht nach misst die größte aber gut 7 cm.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

13

Saturday, August 14th 2004, 10:09pm

Metamorphose

Hallo Forum,

die Salamander in unserem Garten metamorphosieren wie verrückt :D - Erst heute habe ich wieder zwei "neue" gefunden...

Also: wenn Thiesmeier recht hat und das Überleben der Art im Wesentlichen von der Anzahl der Tiere abhängt, die die Larvalphase überstehen, brauche ich mir um das Fortbestehen der Art bei uns keine Sorgen zu machen :)

VG,

Ingo

P.s.: War ein erfolgreicher Tag heute... Neue Bilder an gewohnter Stelle...
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Aug 15th 2004, 1:22am)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

14

Monday, September 20th 2004, 9:10am

Farbvarianten - mehr schwarz oder gelb

Hallo Forum,

habt Ihr beim Beobachten von Feuersalamanderpopulationen in einem Habitat auch schon mal so unterschiedliche Farbzusammenstellungen angetroffen? Oder vielleicht noch extremer?

Die gestern von mir beobachteten Salamandersind m.E., wenn man sie direkt nebeneinander sieht, sehr unterschiedlich - und das bei Vorkommen im selben Habitat (10 Meter auseinander :) ).
Dabei finde ich, dass das gelbere Exemplar durchaus der Solling-Variante Konkurrenz machen kann. Naja, zumindest fast ;)

Die erstaunlichen Bilder von unterschiedlich gefärbten S.s.t., die HIER zusammengestellt sind, stammen ja von Tieren, die so nicht frei herumlaufen...

Viele Grüße,

Ingo

P.s.: HIER die Bilder von dem "Waldsalamander" und meiner Solling-NZ mal direkt untereinander. Gleichen sich doch, wie ein Ei dem anderen, oder? :D
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Sep 20th 2004, 11:44am)


Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

15

Monday, September 20th 2004, 12:28pm

Hallo Ingo!

Das ist durchaus normal!
So finde ich immer wieder Feuersalamander, die sehr gelb sind, dann wieder nur leicht gepunktete und wiederum Tiere die einen oder mehrere Striche haben etc...

Und so gelbe Tiere sind eher selten zu finden!
Wenn ich mich jetzt nicht irre sind so gelbe Tiere sogar im Solling - Gebiet nicht die Regel.

Quoted

Die erstaunlichen Bilder von unterschiedlich gefärbten S.s.t., die HIER zusammengestellt sind, stammen ja von Tieren, die so nicht frei herumlaufen...


Wie meinst du das? :)

Liebe Grüße,
Niki

PS) Leider habe ich die Literatur noch nicht herunten, aberdu kannst derweil gerne noch was dazuladen :D
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

16

Monday, September 20th 2004, 1:39pm

Hallo Niki,

Quoted

Original von Nikolaus
Das ist durchaus normal!(...)
Und so gelbe Tiere sind eher selten zu finden!
Wenn ich mich jetzt nicht irre sind so gelbe Tiere sogar im Solling - Gebiet nicht die Regel.

Was denn nun? Normal, oder eher selten? :D

Quoted

Quoted

Die erstaunlichen Bilder von unterschiedlich gefärbten S.s.t., die HIER zusammengestellt sind, stammen ja von Tieren, die so nicht frei herumlaufen...

Wie meinst du das? :)

Na, ich meine, dass die Tiere auf den gelinkten Bildern ja nicht so gebündelt im Habitat rumlaufen, sondern von jemand gesammelt (nachgezüchtet?) und für die Bilder so zusammengestellt wurden.

VG, Ingo

P.S.:Bzgl. Literatur: Mal sehen, was ich noch habe ;) - Ich war eben in der Unibibliothek; über Neurergus war leider nix zu finden...
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

17

Monday, September 20th 2004, 1:48pm

Hallo Ingo,

Habe ich da was vergessen zu schreiben? :D

Kann aber etwas nicht doch normal aber selten sein?
;)

Meinte aber mehr die Variationen der andren Salamander. Und soo gelb ist der ja auch wieder nicht.. So kommt es bei mir, wie gesagt mal mehr zu gestrichelten oder gepunkteten Tieren etc.

Liebe Grüße!

PS) Macht nix, habe ja jetzt!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

18

Monday, September 20th 2004, 3:17pm

Hi Niki,

Quoted

Original von Nikolaus
Kann aber etwas nicht doch normal aber selten sein?
;)

OK, ein Punkt für Dich, damit wäre das ja jetzt geklärt :D

Quoted

Und soo gelb ist der ja auch wieder nicht..


Also, im direkten Vergleich mit meinen Solling-Salamandern schneidet er doch gar nicht schlecht ab, oder?

- Allerdings: Wahrscheinlich ist mir das auch gerade deshalb so ins Auge gesprungen, weil ich die beiden kurz hintereinander gesehen habe.
(Dass es im Prinzip verschiedene Farbverteilungen gibt, ist mir schon bewusst)

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

19

Tuesday, September 21st 2004, 9:03am

Solling

Hallo Inog,

wirklich ein schönes Tier :))

Quoted

Und so gelbe Tiere sind eher selten zu finden! Wenn ich mich jetzt nicht irre sind so gelbe Tiere sogar im Solling - Gebiet nicht die Regel.
... ja da hat Niki Recht, hochgelbe Tiere sind dort (Solling) wirklich nicht die Regel, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit dort hochgelbe Tiere zu finden um einiges größer. Man sollte natürlich nie vergessen, dass es sich dort auch nur um "einfache" terrestris handelt (nur mal so für einige Leser, die denken das Sollingtiere eine Unterart darstellen :D :manu: ), die ja nur hochgelb sind ;) .... natürlich können solche hochgelben Tiere auch bei uns hier vorkommen -keine Frage :idee:


Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

20

Sunday, October 24th 2004, 4:02pm

Herbstbilder

Hallo,

ich war diese Woche wieder im Wald und hab´ ein Paar "Herbstbilder" gemacht ;) - Bunte Salamander auf bunten Blättern :D - Wen´s interessiert, Bilder an bekannter Stelle.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln