You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Jojo_Molch" is female
  • "Jojo_Molch" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Mar 22nd 2012

Location: Hessen

  • Send private message

1

Thursday, March 22nd 2012, 6:53pm

Bitte helft mir

Ich habe ein großes Problem mit meinen Hongkong Warzenmolch. Ich habe
vor 3 Wochen die Heizung um 3 Grad runtergesetzt weil ich in
verschiedenen Foren gelesen habe das die bei 25 Grad sterben würden.
Mein Molch verweigert seitdem die Nahrung und flippt richtig aus. Ich
bin dann zum Zoogeschäft gegangen und habe einen Fachmann gefragt was
das sein könnte, er hat gemeint er wäre in einer Kälteperiode und hat
mir geraten die Temperatur sofort wieder hochzusetzen. Das habe ich auch
getan aber irgendwie beruhigt er sich nicht und isst seit 2 Wochen
nichts mehr. Was kann ich tun? Soll ich ihn zwangsfüttern oder noch ein
bißchen abwarten?

Marmoratus1977

Feuersalamander

  • "Marmoratus1977" is male

Posts: 50

Date of registration: Apr 9th 2010

Location: Stuttgart

  • Send private message

2

Thursday, March 22nd 2012, 7:13pm

hallo jojo

flippen alle aus und wieviele sind es? molche werden eigentlich bei etwas höheren temperaturen aktiver. dabei futtern sie auch normalerweise mehr.
versuchs mit anderem futter z.b. andere art von würmer oder maden.
die jungs und mädchen im "fachhandel" sind im normalfall keine experten!
versuch mal ein paar haltungberichte zu deinen molchen im netz zu finden evtl. kennt sich da jemand aus.
je nach größe deines tieres macht eine fastenzeit nichts aus. die warzenmolche sind ja ganz schöne brummer. mit der zwangsfütterung würde ich eher warten.

gruß walter
ohne kammmolch geht nix;)

  • "Jojo_Molch" is female
  • "Jojo_Molch" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Mar 22nd 2012

Location: Hessen

  • Send private message

3

Thursday, March 22nd 2012, 8:15pm

Hallo Walter,

erst einmal danke für die schnelle Antwort.Es ist nur ein Molch, sie verträgt sich nicht mit anderen ihrer art. Ich habe in verschiedenen Seiten nach den Haltungsbedingungen geguckt und das Aquarium so eingerichtet. Sie isst eigentlich nur noch Würmer. Damals hatte sie auch rote Mückenlarven gegessen jetzt aber nicht mehr. Ich werde es auf jedenfall mit anderen Wurmarten mal ausprobieren und hoffe das sie wieder anfängt zu essen.

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Thursday, March 22nd 2012, 9:02pm

Hallo,

bitte setze die Temperatur unbedingt herunter!
Die Tiere sind Bewohner von Bergbächen und 25°C sind schon über ihrer Toleranztemperatur für längere Zeit. Zu dieser Zeit wären 12-18°C viel eher passend.

Die Futterverweigerung wird wohl viel eher von anderen Gründen kommen.

Grüße,
Mario

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

methodik (23.03.2012), beny98 (28.02.2013)

5

Friday, March 23rd 2012, 11:47am

Hallo,

ja, setz die Temperaturen bitte runter!

Lg jakob

  • "Jojo_Molch" is female
  • "Jojo_Molch" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Mar 22nd 2012

Location: Hessen

  • Send private message

6

Saturday, March 24th 2012, 9:25pm

Vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Temperatur soeben runtergesetzt, mal sehen ob sie wieder anfangen wird zu essen.

Gruß Joanna

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

7

Tuesday, March 27th 2012, 3:06pm

Hallo Joanna,

vielleicht kannst du generell deine Haltung noch etwas beschreiben? Wieviele Tiere sind im Becken? Weißt du, was es für Geschlechter sind?

Viele Grüße
Sandy



  • "Jojo_Molch" is female
  • "Jojo_Molch" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Mar 22nd 2012

Location: Hessen

  • Send private message

8

Sunday, April 1st 2012, 6:38pm

Hallo Sandy,
ich habe nur einen Molch und es ist ein Weibchen. In meinen Aquarium befindet sich eine Heizung und Innenfilter. Pflanzen kann ich ihr keine reinmachen weil sie die in der Vergangenheit andauernd rausgeholt und kaputt gemacht hatte. Ich habe ihr dann Moosbälle gekauft die lässt sie ganz. Einen kleinen Landteil hat sie den sie fast nie aufsucht außer jetzt wo es ihr schlecht geht.

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

9

Tuesday, April 3rd 2012, 9:57am

Hallo Joanna,

bitte nimm die Heizung aus dem Becken! Die Temperaturen sollten wie gesagt niedrig sein, deshalb ist eine Heizung absolut überflüssig und eher schädlich. Wie sind denn die aktuellen Temperaturen im Becken?
Dass die Molche die Pflanzen kaputt machen habe ich ja noch nie gehört. Es kann höchstens sein, dass sie diese (da es ja doch recht kräftige Molche sind) beim Schwimmen etc. herauszieht, sollten sie nicht richtig eingepflanzt sein. Ich rate dir, wieder mehr Pflanzen zum Wohle des Aquarienklimas einzusetzen. Du kannst sie auch an Steinen/Wurzeln vorsichtig festbinden.

Hast du ein Foto von dem Tier/Becken? Frisst das Tier wieder und was gibst du ihr zur Zeit?

Viele Grüße
Sandy



  • "Jojo_Molch" is female
  • "Jojo_Molch" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Mar 22nd 2012

Location: Hessen

  • Send private message

10

Wednesday, April 4th 2012, 6:23pm

Hallo Sandy,
kann man die Heizung einfach so entfernen wenn sie schon jahrelang an sie gewöhnt ist? Zur Zeit sind die Temperaturen um die 18 °C. Mittlerweile habe ich angefangen sie zwangs zu füttern weil sie nichts mehr essen möchte. Sie wird immer schwächer und sitzt fast nur noch auf dem Landteil, wenn sie im Wasser ist kratzt sie sich an Steinen und am Filter. An ihren Schwanzende habe ich ein weißen Pickel bemerkt, ich weiß nicht was das sein könnte.Am RÜcken war auch ein weißer Pickel der mittlerweile schwarz geworden ist und rund um den Pickel rum ist es auch schwarz geworden. Beim Tierarzt habe ich schon angerufen und die haben zu mir gesagt ich soll es erst einmal mit kaliumpermanganat Bäder versuchen das mache ich aber irgendwie bringt das nicht viel. Ich weiß nicht mehr weiter

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

11

Friday, April 13th 2012, 4:20pm

Hallo,

ja du kannst die Heizung einfach so entfernen..

Du solltest dein Tier unbedingt einem amphibienkundigen!! Tierarzt vorstellen (http://www.agark.de/neu/mitgliederliste.html). Setze das Tier in eine kleinere Quarantänebox und halte das ganze gut sauber. Wie ist denn zur Zeit die Lage? Geht es deinem Molch nun besser/schlechter oder ist es unverändert? Versuche doch mal ein Foto von dem Tier einzustellen! Was du beschreibst klingt stark nach einem Infekt, eine Ferndiagnose ist allerdings immer schwierig und deshalb sollte das unbedingt und umgehend vom Tierarzt abgeklärt werden!

Viele Grüße
Sandy



Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln