You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

vw160

Larve

  • "vw160" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 30th 2013

  • Send private message

1

Thursday, August 1st 2013, 12:27am

Terrarium Marke Eigenbau

Hallo. :juhu:
Ich habe vor mir über den Winter ein Terrarium (150cm*80cm) aus Siebdruckplatten zu bauen.
Soweit klappt dann sicher auch alles allerdings soll das einen einsehbaren Wasserteil bekommen.So in etwa20-25cm tief.
Wie bekomme ich am besten die Glasscheibe / die Verbindung zwischen Platte ind Scheibe dicht?Einfach mit Aquariensilikon ankleben?
Edelstahlrahmen an die Platten Laminieren und da die Scheibe rein? :help:
Ach ja.
Soll für Tigersalamander sein. So 3-4.
Kann ein Terrarium auch zu gross sein?(Falls da dann doch Feuersalamander reinkommen sollten)
mfg Harald

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Saturday, August 3rd 2013, 4:20pm

Hallo Harald,

ich weiß nicht, ob es so sinnvoll ist, ein Feucht-Terrarium aus Holzplatten zu bauen... - es gibt dazu hier schon einen Diskussionsthread, siehe HIER.
Grundsätzlich kann man zum Ankleben von Glasplatten so vorgehen, wie von Dir beschrieben: direkt mit Silikon, oder, indem man Aluschienen anklebt und darein die Platte.

Zu groß kann ein Terrarium dann sein, wenn man (besonders bei Jungtieren) die notwendige Futtertierdichte nicht erreichen kann. Für adulte Feuersalamander ist ein Terrarium der genannten Größe nicht unbedingt zu groß - hängt aber auch von der (Unter-)Art und Anzahl ab.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

vw160

Larve

  • "vw160" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 30th 2013

  • Send private message

3

Monday, August 5th 2013, 12:51am

Hallo.
Dank dir für die Antwort.Werde mir wohl noch was anderes ausdenken.soll ja lange halten.
mfg Harald

vw160

Larve

  • "vw160" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jul 30th 2013

  • Send private message

4

Monday, August 5th 2013, 10:58pm

:idee: Laminiere mit ein Becken mit Glasscheibe das dann ins Terrarium gestellt wird(an die Hauptscheibe).
Dann kann ich es zum reinigen einfach entnehmen. :juhu:
Bin für andere Ideen noch offen. :VD:

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln