You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Nina13

Unregistered

1

Saturday, January 17th 2009, 12:54am

Brauche dringend Hilfe & Tips!

Hallo!
Ich bin wahrscheinlich eine von Vielen, die die typischen Anfängerfehler macht. Trotzdem bitte ich um Hilfe:
wir haben uns vor 4 Wochen unser 1. Aquarium angeschafft, 60 Liter, 60x30x30 cm, ein Komplettset von Zoo&Co, haben uns Pflanzen, Bakterien, Heizung und eine Pumpe- Eheim 100 angeschafft und 2 Wochen gewartet. Seit einer Woche 2 blaue Fadenwelse, die sich offensichtlich wohlfühlen. Heute haben wir aufgestockt und uns auf die Beratung bei Zoo&Co verlassen: 6 Neons, 4 Mollys, eine Raubschnecke (haben uns wohl mit den Pflanzen einige ungewollte Schnecken geholt). Heute bekam die Zoohandlung 20 Molche und ich fand die entzückend, es waren noch 2 letzte da. Der Verkäufer meinete, das würde ganz wunderbar in unser Becken passen und wir hätten alles was sie brauchen.
Nun ja, es gab erstmal keinen Grund daran zu zweifeln. Erstmal scheint es ihnen nicht schlecht zu gehen, aber einer versucht an der Pumpe hochzuklettern und abzuhauen, was ihm einmal geglückt ist. Jetzt haben wir die Schlitze zum Deckel provisorisch abgeklebt.
Ich habe versucht mich über google genauer zu informieren, aber es gibt zu viele unterschiedliche Meinungen und ich weiß im Moment nicht was ich mit denTierchen machen soll, weil:
die Temperaur zu hoch ist- 25 Grad, die Fische diese Wärme aber brauchen?!
kann sich der Molch verletzen wenn er in die Pumpe gelangt und wie kann ich verhindern, daß er ganz herausklettert?
ist es für Molche störend, wenn eine Strömung existiert?
Lebendfutter und eine Insel wurde uns nicht empfohlen, werde ich aber anschaffen.
Anhand von Fotos im Netz denke ich, dass es sich um Feuerbauchmolche handelt, der eine ist kleiner und hat eine etwas andere Statur, ev. Männchen und Weibchen?
Das man "so" keine Molche kauft habe ich inzwischen gelesen, aber ich konnte mir nicht vorstellen, daß diese nicht hier gezüchtet werden- also bitte keine Belehrungen.
Vielen Dank im Vorraus!!

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

2

Saturday, January 17th 2009, 8:53am

RE: Brauche dringend Hilfe & Tips!

Hi,

das Thema gehört wohl ins Cynops Unterforum??

OK. schlaue Sprüche spare ich mir mal.

Also, du wirst nicht um ein Artbecken für die Molche herum kommen.
Die Tiere wirst du auf Dauer nicht gesund erhalten können, zusammen mit den Fischen.

Um welche Cynopsart es sich handelt müsste auch mal geklärt werden. Am besten anhand von aussagekräftigen Fotos.

Um dir ein Mindestmaß an Grundwissen anzueignen, solltest du in das Buch hier investieren:
http://www.amazon.de/Feuerbauchmolche-Pf…32178676&sr=1-1

Ansonsten hat Paul eine informative HP:
www.salamanderseiten.de

Kannst du mir bitte verraten welcher Zoo&Co Laden das ist, der dir die Tiere verkauft hat??

Gruß Ingo V.

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

3

Saturday, January 17th 2009, 10:55am

Moin,
habe den Thread mal ins Cynops-Forum verschoben und den Doppelpost in "Amphibien allgemein" gelöscht.
Diesen Zooladen hätte ich zum letzten Mal besucht...

Tschöö
Stephan

Nina13

Unregistered

4

Saturday, January 17th 2009, 2:37pm

RE: Brauche dringend Hilfe & Tips!

Danke, hatte die richtige Rubrik nicht gefunden.
ich denke es handelt sich um "cypnos orientalis". Ein zusäztlichen Becken wollen wir uns nicht anschaffen. Grübel...

Nina13

Unregistered

5

Saturday, January 17th 2009, 2:39pm

RE: Brauche dringend Hilfe & Tips!

P.S. Das war Zoo&Co in Fulda und es wurde ein Futter mitverkauft: Shrimp Sticks von Söll Organix.

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is 40 years old today
  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Saturday, January 17th 2009, 3:38pm

Hallo Nina,

wenn es zwei Cynops orientalis sind, reicht erstmal ein 40x25x25cm Becken mit Kies als Bodengrund, paar Pflanzen (z.B. Wasserpest) und einer Korkinsel. Die Tiere können darin auch gezüchtet werden. Um das Becken schneller fit zu bekommen könntest du Wasser aus dem Fischbecken nehmen. Als Filter kannst du einen Lufthebefilter nehmen, der macht nicht so viel Strömung und hält das Wasser gut. Auf längere Sicht würde ich den beiden aber ein 60er Becken gönnen (Starterkit ohne Heizstab - vll. gibts da dann sogar einen Nachlass wenn man die Heizung dalässt). Lebendfutter ist zwar super aber Molch-Junkfood in Form von Frostfutter ist auch okay. Die Temperatur von 25°C ist auf Dauer definitiv zu warm und sollte vermieden werden. Schnecken sind im Becken möglich und sogar nützlich.

Viel Spaß mit den Kleinen!

Kamil

Nina13

Unregistered

7

Saturday, January 17th 2009, 4:12pm

RE: Brauche dringend Hilfe & Tips!

Das sind die beiden (Hab die Bilder im Dateianhang- keine Ahnung ob Ihr sie sehen könnt)
Kann mir jemand konkret beantworten, warum ich sie nicht auf Dauer im Aquarium mit den Fischen halten kann. Vielleicht kann ich die Temperatur etwas reduzieren, auf 20 Grad vielleicht?
Danke im Vorraus
Nina13 has attached the following files:
  • P1170548.jpg (98.97 kB - 245 times downloaded - latest: Dec 28th 2010, 6:09pm)
  • P1170547.jpg (117.3 kB - 255 times downloaded - latest: Dec 27th 2010, 7:38pm)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is 40 years old today
  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

8

Saturday, January 17th 2009, 4:23pm

Hallo Nina,

sieht so aus, als könnte das 1,1 sein (also 1 Männchen, 1 Weibchen)! Und es ist in der Tat Cynops orientalis.
Ich glaube nicht, dass deine Fische 20°C auf Dauer mitmachen. Zudem brauchen deine Molche zumindest eine kühlere Haltung im Winter bei ca. 16°C. Besser wären etwa 10°C - da geben deine Fische den Löffel ab! Außerdem ist es nicht selten vorgekommen, dass Welse sich an der Haut der Tiere zu schaffen gemacht haben und die Tiere damit schwer verwundet haben. Die Fische sind auch eher "quirlig" und stressen die Molche damit ungemein. Wenn die Fische ins Maul des Molches passen sind sie eventuell sogar als Futter fällig.

Viele Grüße,

Kamil

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

9

Saturday, January 17th 2009, 5:32pm

RE: Brauche dringend Hilfe & Tips!

Quoted

Original von Nina13
P.S. Das war Zoo&Co in Fulda und es wurde ein Futter mitverkauft: Shrimp Sticks von Söll Organix.

Hi,
es sollte mich wundern, wenn die Molche dieses Futter anrühren. Falls du die Dose noch nicht geöffnet hast, würde ich sie an deiner Stelle in den Laden zurücktragen und mir den Kaufpreis (der ja bei diesem Zeug durchaus nennenswert ist) zurückerstatten lassen. Das wäre dann auch mein letzter Besuch in diesem Laden...
Falls du die Dose schon offen hast, kannst du es vielleicht als Zusatzfutter für deine Fische verwenden.

Auf jeden Fall solltest du die Molche in ein separates Becken nach Kamils Anleitung setzen. Investieren müüstest du dafür nur in ein Glasbecken (das muss kein Set mit Deckel sein; das Becken allein für 15-20 Euro reicht), eine kleine Membranpumpe (8 Euro) und einen Schwammfilter/Billifilter (10 Euro). Da eine Heizung nicht nötig und eine Beleuchtung erstmal nicht dringlich ist (die benötigst du, wenn überhaupt, allenfalls für die Pflanzen, nicht für die Tiere), hat es sich dann schon mit den Anschaffungen. Das Becken lässt du oben einfach offen und sicherst es gegen Ausbruch mit Klebeband, das ist wirkungsvoller als der Versuch, eine Standard-Abdeckung wirklich ausbruchssicher zu gestalten.
Wenn du partout kein zweites Becken anschaffen willst, wird dir nichts anderes übrigbleiben, als zu versuchen, die Tiere abzugeben. Im Fischaquarium können sie nicht bleiben; das würde über kurz oder lang schiefgehen. Die Temperatur dort auch nur auf 20° zu reduzieren, würde dir übrigens wahrscheinlich nicht gelingen - diese Komplettset-Becken sind idR ausschließlich auf Warmwasser ausgelegt und haben keine nennenswerte Luftzirkulation, weshalb tagsüber meist schon allein durch die Beleuchtung bei geschlossenem Deckel eine Wassertemperatur von 22° erreicht wird.

Tschöö
Stephan

Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

10

Saturday, January 17th 2009, 6:48pm

Hallo,

da die Tiere unter falschen Voraussetzungen verkauft wurden, sollte man sie zurückgeben, sofern du sie nicht doch artgerecht halten willst. Das ist zwar nicht schön für die Tiere, aber der Händler sollte merken, dass er sich nicht alles erlauben kann.

Viele Grüße,
Friedrich

Nina13

Unregistered

11

Saturday, January 17th 2009, 11:54pm

RE: Brauche dringend Hilfe & Tips!

Hallo!
ich war nun ein becken kaufen: 40x25x25 und habe es mit Kies befüllt und eine Steigung mit Steinplatten gebaut, mit Aquariumwasser befüllt und ein par Pflanzen rein. Die Wasserhöhe füllt nur ca. 1/3 des Beckens und Etwas Kies und Steine stehen aus dem Wasser hervor, sodass die Tiere nicht immer im Wasser sein müssen. Die Temperatur ist ca. 22 Grad. Montag kaufe ich noch eine Pumpe und Filter. Brauchen die Pflanzen diesen Nährboden oder reichen Kies und Wasser?? Ich habe die Cypnos vor iner Stunde umgesetzt und sie erkunden das Becken...
Morgen werde ich das erste mal rote Mückenlarven füttern.
Falls jemandem was auffällt oder so...gerne nochmal melden!

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

12

Sunday, January 18th 2009, 12:00am

Hi Nina,
ganz schnell noch- hast Du das Becken ausbruchsicher gemacht??
Das ist wirklich wichtig und zwar heute noch. Sonst kann es sein, dass Du morgen in ein leeres Becken schaust!!

LG,
Catrin

Nina13

Unregistered

13

Sunday, January 18th 2009, 12:33am

RE: Brauche dringend Hilfe & Tips!

Hi!
Ja, ich habe provisorisch eine Glasscheibe auf das Becken gelegt- auch wegen meiner Katze, die ein großes Interesse zeigt :-)

Nina13

Unregistered

14

Friday, February 27th 2009, 8:17pm

RE: Brauche dringend Hilfe & Tips!

Hallo nochmal!
Juhu, ich habe eben 3 Molchbabies entdeckt. Obwohl das Wasser ca. 19 Grad hat und die Molche keinen Winterschlaf halten. Muss ich jetzt irgendwas beachten? Ich füttere 1x täglich Artemisa und rote Mückenlarven TK im wechsel.
Danke im Vorraus!

Beee

Gelber Salamander

Posts: 101

Date of registration: Nov 13th 2008

  • Send private message

15

Friday, February 27th 2009, 8:31pm

Hi,
Also wenn du was von den Larven haben willst, dann musst du sie getrennt von den Adulten aufziehen. Ansonsten haben deine Molche n schönen Zwischensnack, wobei es sicherlich nicht bei 3 Larven bleibt.

Gruß
Christian

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

16

Friday, February 27th 2009, 10:07pm

Hallo,

1-2 mal die Woche füttern reicht alle Mal. Amphibien haben einen ganz anderen Stoffwechsel als Säugetiere, die benötigen nicht so viel Futter.

Gruß Ingo V.

Nina13

Unregistered

17

Friday, February 27th 2009, 10:26pm

RE: Brauche dringend Hilfe & Tips!

ähm, ab wann sind es keine Larven mehr? Es sind ca. 1,5 cm große Tiere und sehen so aus:
Nina13 has attached the following file:
  • molchi.jpg (1.44 kB - 108 times downloaded - latest: Apr 16th 2018, 4:46pm)

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

18

Saturday, February 28th 2009, 8:42am

Hallo,

die Metamorphose beendet das Larvenstadium.

Gruß Ingo V.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

19

Saturday, February 28th 2009, 11:34am

Hallo Nina,

auch zur Larvenaufzucht gibt es jede Menge Tipps auf Pauls Salamanderseiten!

Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln