You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Linda-Birgit

Adulter Salamander

  • "Linda-Birgit" is female
  • "Linda-Birgit" started this thread

Posts: 47

Date of registration: May 15th 2012

Location: Bayern

  • Send private message

1

Saturday, November 23rd 2013, 7:55pm

EUweites Verbot zum Verkauf von Apfelschnecken

Hallo, da ich mitbekommen habe, dass die EU den Verkauf von Apfelschnecken verboten hat, da sie in Spanien als Plage eingestuft wurden und sich die Lebenszeit meiner Schnecke dem Ende zuneigt, wollte ich wissen, ob jemand eine Alternative für diese nützlichen Putzer weis.

Karl-Heinz

Jungsalamander

  • "Karl-Heinz" is male

Posts: 12

Date of registration: May 17th 2013

Location: Nümbrecht

Occupation: kfm. Angestelter

  • Send private message

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

3

Sunday, November 24th 2013, 12:31am

Die auf dieser Seite fallen alle unter das Gesetz bis auf die Paradiesschnecke und diese ist noch weniger für Kaltwasser geeignet als Apfelschnecken.
Die gute alte Posthorn- sowie Blasenschnecke sind immer noch das Mittel zur Wahl.

Patrick Z.

Roter Salamander

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

4

Sunday, November 24th 2013, 10:20am

Ich sehe es wie Mario, die besten "Resterfresser" für ein Kaltwasserbecken sind Posthorn- und Blasenschnecken. Aus meinen drei Posthornschnecken, mit denen ich mal begonnen hatte, hat sich eine Population von mindestens 30-40 pro Aquarium entwickelt (und ich habe einige Aquarien). Die Vermehren sich echt wie die Karnickel, falls du also Bedarf hast kann ich dir gerne aushelfen...
Grüße Patrick

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Linda-Birgit (26.11.2013)

Linda-Birgit

Adulter Salamander

  • "Linda-Birgit" is female
  • "Linda-Birgit" started this thread

Posts: 47

Date of registration: May 15th 2012

Location: Bayern

  • Send private message

5

Tuesday, November 26th 2013, 2:29pm

EUweites Verbot zum Verkauf von Apfelschnecken

Hallo,
ja, die Blasenschnecken habe ich schon gehabt, sind aber nicht mehr sondern immer weniger geworden, ich tippe da auf meine gefräßigen Axolotls.
Ab was für einer Größe sollte man sich diese Posthornschnecken anlegen, ich gehe davon aus, dass die bei ungünstiger Größe auch gefressen werden.
Und wo gibts die? Im Zoohandel hab ich die noch nie gesehen.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Tuesday, November 26th 2013, 4:35pm

Hi
wenn man genug hat, sorgen sie immer für Nachschub. Guck einfach mal in Amphibienforen oder Fischforen oder im Internet. Da werden sie meist angeboten.

Patrick Z.

Roter Salamander

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

7

Tuesday, November 26th 2013, 8:39pm

Habe zwar keine Axolotl, doch die einzigen die sich ranwagen an die Posthornschnecken sind meine Triturus dobrogicus. Nach kurzem "probieren" werden sie aber wieder erfolglos ausgespuckt. Mein Aquarium quillt zur Zeit gerade über voller Posthornschnecken, soviele wie jetzt hatte ich noch nie, falls also Interesse besteht, ich gebe dir gerne welche ab...

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln