You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

1

Wednesday, December 14th 2005, 1:53pm

Spezialbohrer / Titanium 20 - 30 mm für Axolotl Becken

Hallo,

eventuell auch wichtig für Euch ?!

wie ihr alle sicherlich wisst, bohre ich meine Abläufe für all meine Becken selbst (Lanzenbohrer). Bilder dazu, wie einfach das geht, seht ihr hier:







Nun bekommt man aber im Handel diese Bohrer nur bis 12 mm, was für einen Terrarienablauf doch schon etwas wenig ist :( Ich habe nun eventuell die Möglichkeit an Bohrer von 20 - 30 mm dran zu kommen.
Preise stehen noch nicht fest .... wollte nur mal anfragen, ob hier irgend jemand auch solch einen brauchen könnte bzw. ob generell Interesse besteht.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Curryking

Unregistered

2

Wednesday, December 14th 2005, 6:03pm

wenn du mir erklärst was der mit bringt, in mein Aq Löcher zu bohren..... :D :D :D

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Wednesday, December 14th 2005, 6:06pm

Hallo,

setzen - Note 6 :D
Na eben einen Ablauf für Wasserwechsel / Reinigung usw ...

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Wednesday, December 14th 2005, 6:09pm

Hallo.
Siehe hier:

Quoted

Originall von feuersalamander.com - Terrarien
Seit einiger Zeit bin ich jedoch auf Wasserabläufe umgestiegen, die selbst diese einfache Arbeit des Absaugens doch noch erleichtern. So kann ich nun das Wasserteil innerhalb weniger Minuten komplett ablaufen lassen und je nach Bedarf wieder füllen. Diese Abläufe nachträglich in die Becken zu bohren ist eigentlich gar nicht so schwer, trotzdem sollte man diese Arbeit nie direkt am Becken selbst ausprobieren. Üben, üben, üben, erst dann würde ich empfehlen das " eigentliche " Loch zu bohren. Einige Bilder dazu finden Sie unten in der Anleitung zur Einrichtung eines Salamanderbeckens.

Sven Trebesch

Unregistered

5

Wednesday, December 14th 2005, 8:13pm

RE: Spezialbohrer / Titanium 20 - 30 mm für Axolotl Becken

Hallo Michael,
der Bohrer würde mich schon interessieren. Nur hätte ich Bedenken, bei einem fertig geklebten Terraium/Aquarium dieses Teil einzusetzen. Freihand-Bohren dürfte ja wohl ausfallen und ein normales Glasbecken kriege ich nie unter meine Ständerbohrmaschine. Also doch nur etwas für Glas-Selbstbauer ?
Ciao
Sven

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Wednesday, December 14th 2005, 8:19pm

Hallo Sven,

Quoted

Freihand-Bohren dürfte ja wohl ausfallen
...

eben nicht ! Ich habe alle Becken Freihand gebohrt ! Wenn ein paar Grundsätze beachtet werden, dann ist das wirklich ne einfache Sache.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

7

Wednesday, December 14th 2005, 9:10pm

Hallo,

Da müsste es doch diese Kronen geben, die die Glase ab ca. 6mm - Löchern verwenden. Die kaputten auch nicht.
Die sind allerdings deutlich teurer als die normalen Glasbohrer...

Meine Beckenböden wurden jedenfalls alle mit soetwas vom Glaser angebohrt, eigentlich geschleift.

Und für mich kommt es da günstiger, wenn ich das machen lasse.
Kostet zwar die 20mm Bohrung auch ihre 6€, aber besser als 80€ am Stück :)



Liebe Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Wednesday, December 14th 2005, 9:24pm

Hi Niki,

Quoted

Da müsste es doch diese Kronen geben, die die Glase ab ca. 6mm - Löchern verwenden. Die kaputten auch nicht.
...

die sind aber nix für Freihand ... da braucht man einen Bohrständer und den brauche ich in meinem Fall nicht.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Sven Trebesch

Unregistered

9

Wednesday, December 14th 2005, 9:44pm

Hallo Michael,
dann bin ich dabei; allerdings nicht für die Axos (die ich ja noch garnicht habe), sondern für mein Regenwaldterrarium (1,1 Morelia viridis; ehem. Chondropython).
Grüsse
Sven

This post has been edited 1 times, last edit by "Sven Trebesch" (Dec 14th 2005, 9:48pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

10

Wednesday, December 14th 2005, 11:18pm

Hallo Sven,

sobald ich einen Preis habe, melde ich mich wieder.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

11

Monday, December 26th 2005, 9:57pm

Bohrer 30 mm

Hallo,

der Preis für einen 30 mm Bohrer würde bei ca. 15 € liegen zzgl. Versand ( 3,50 € versichert ). Habe gerade eben wieder ein Loch mit einem 16 mm gebohrt, allerdings ohne vorzubohren, was jedoch generell nicht zu empfehlen ist. Trotzdem wollte ich mal auf die Schnelle zeigen, wie einfach das geht mit nur etwas Geschick.
Filmchen gibt es hier:

ABLAUF IN ZIP
ABLAUF IN WMV

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Dec 26th 2005, 10:05pm)


Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

12

Monday, December 26th 2005, 10:03pm

RE: Bohrer 30 mm

Hallo.
Leider funktioniert das im WMF nicht :(
Hab mir aber gerade das Zip runtergeladen. Ist wirklich klasse :D
Großes Lob.
LG,
Dominic

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Dec 26th 2005, 10:09pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

13

Monday, December 26th 2005, 10:06pm

Hi,

sorry ... mein Fehler natürlich wmv :hs:

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

nici

Unregistered

14

Sunday, February 5th 2006, 12:51pm

und wie weieter

und dann kommt da ein stöpsel rein oder wie wird das loch wieder zu gemach?t

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

15

Sunday, February 5th 2006, 4:04pm

genau so wird das gemacht !

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

16

Thursday, August 28th 2008, 3:50pm

Hallo Michael

Quoted

Original von Michael Schantz
Ich habe alle Becken Freihand gebohrt ! Wenn ein paar Grundsätze beachtet werden, dann ist das wirklich ne einfache Sache.

auch wenn das Thema schon etwas älter ist ... steht es bei einem meiner Becken gerade an.

Magst Du Dich über die Grundsätze zum Bohren mal auslassen? Im Prinzip denke ich wenig Drehzahl, permanente Kühlung, mäßiger Druck. Sind das Wald- und Wiesen-Lanzen oder ist es eine bestimmte Qualität?

Ich möchte zwei 8- oder 10-mm-Löcher in durch ein 10-mm-Glas bohren. In Deinem Film sieht es ja wirklich recht leicht aus.

This post has been edited 1 times, last edit by "bukowsky" (Aug 28th 2008, 3:50pm)


ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

17

Thursday, August 28th 2008, 11:22pm

Hi,

ich habe letztens 2 Löcher in 4mm Glas gebohrt. Das dauerte schon ziemlich lange. Bei 10mm Glas wird die Geduld schon arg strapaziert.

Gruß Ingo V.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

18

Friday, August 29th 2008, 8:31am

Hallo,

generell kann ich dazu nur sagen: üben - üben - üben - üben - üben :)
Sieht einfach aus - ist es auch, wenn man es kann ;)

Die permanente Kühlung mit Wasser ist sehr wichtig, die Drehzahl variiert bei mir oft sehr stark. Die Erfahrung schult das Ohr und der Impuls zur richtigen Drehzahl kommt bei mir schon von alleine (ebenso Druck).

Berichte mal wie es gelaufen ist :)

@Ingo

Quoted

ich habe letztens 2 Löcher in 4mm Glas gebohrt. Das dauerte schon ziemlich lange.
...

für ein 10 mm Loch (also mit vorbohren 4 , 6 , 8 , 10 ) brauche ich ca. 5 Minuten ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

19

Friday, August 29th 2008, 9:04am

Hi,

kann bei mir auch so lange gedauert haben, weil ich gleich mit 10mm Bohrer gebohrt habe.

Gruß Ingo V.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

20

Friday, August 29th 2008, 9:06am

HI Ingo,

Quoted

kann bei mir auch so lange gedauert haben, weil ich gleich mit 10mm Bohrer gebohrt habe.
...

Uiiii .... das ist natürlich Mord und überhaupt sehr riskant.

Gruß Michael ....

@Buko,

ach ja, es sind die Lanzenbohrer

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln