Quoted
Originall von feuersalamander.com - Terrarien
Seit einiger Zeit bin ich jedoch auf Wasserabläufe umgestiegen, die selbst diese einfache Arbeit des Absaugens doch noch erleichtern. So kann ich nun das Wasserteil innerhalb weniger Minuten komplett ablaufen lassen und je nach Bedarf wieder füllen. Diese Abläufe nachträglich in die Becken zu bohren ist eigentlich gar nicht so schwer, trotzdem sollte man diese Arbeit nie direkt am Becken selbst ausprobieren. Üben, üben, üben, erst dann würde ich empfehlen das " eigentliche " Loch zu bohren. Einige Bilder dazu finden Sie unten in der Anleitung zur Einrichtung eines Salamanderbeckens.
...
Quoted
Freihand-Bohren dürfte ja wohl ausfallen
...
Quoted
Da müsste es doch diese Kronen geben, die die Glase ab ca. 6mm - Löchern verwenden. Die kaputten auch nicht.
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Dec 26th 2005, 10:05pm)
Quoted
Original von Michael Schantz
Ich habe alle Becken Freihand gebohrt ! Wenn ein paar Grundsätze beachtet werden, dann ist das wirklich ne einfache Sache.
This post has been edited 1 times, last edit by "bukowsky" (Aug 28th 2008, 3:50pm)
...
Quoted
ich habe letztens 2 Löcher in 4mm Glas gebohrt. Das dauerte schon ziemlich lange.
...
Quoted
kann bei mir auch so lange gedauert haben, weil ich gleich mit 10mm Bohrer gebohrt habe.