You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Ania

Unregistered

1

Sunday, August 21st 2005, 6:57pm

Dauertee- Salzbad

Hallo zusammen,

irgendwie scheint es bei uns nie nach Plan zu gehen!!!!
Nachdem Urmel einen kleinen Pilz an den Kiemen hatte, hat er Salzbäder bekommen (1/2 Teelöffel pro Liter, 10 min) Der Pilz kam bisher auch nicht wieder. Damit die Anderen 4 nun nicht doch auch noch davon befallen werden, haben wir eine Teebehandlung (pro 10L einen Teebeutel) und ein Dauersalzbad (pro 50l einen halben Teelöffel Salz) in unserem AQ gemacht.
Nach ein paar Stunden wurden Babalou und Urmel sehr unruhig, schwammen dann wild umher und knallten auch überall gegen. Kurzfristig sieht es so aus, als hätten sie Krämpfe!!! Sie zucken und drehen sich zusammen. Dann wieder liegen sie ruhig am Boden. Die anderen 3 reagieren gar nicht auf den Tee und das Salz.
Habe jetzt erstmal einen mittleren Wasserwechsel zum Verdünnen gemacht und warte auf die Reaktionen der Beiden!!!

Könnt ihr euch das Verhalten erklären????

Viele Grüße
Ania

Markus 85

Roter Salamander

Posts: 202

Date of registration: Jun 12th 2004

  • Send private message

2

Monday, August 22nd 2005, 4:48pm

Hallo Ania,

die Reaktionen der Axolotl, denke ich, kommen vom Salz.

Der erhöhte Salzgehalt des Wassers bewirkt, dass die Schleimhautbildung verstärkt wird, was indirekt bakterienhemmend wirkt. Die Schleimhaut wird vom Salz angegriffen - dadurch erhöht sich die Produktion der Schleimhaut und sie verdickt sich.

Die Reaktionen der Axolotl sollten sich recht schnell normalisieren.

Eine Möglichkeit wäre noch, das Salz im Laufe eines halben Tages dem Aquarium zuzufügen. - So wäre die Umstellung auf mehr Salz langsamer.

Viele Grüße,
Markus

Pflaume

Unregistered

3

Monday, August 22nd 2005, 8:23pm

Hallo,

an eurer Stelle würde ich alle Axos trennen und jeden für sich behandeln und in dieser Zeit euer Aquarium absolut neu machen, alles alte raus, saubermachen und neu einfahren ... das ist ja wirklich irgendwie der Wurm drin und ich denke da ist so ein Neuanfang nur die einzige Lösung, denke das ist auch das beste für die Tiere.

In der Einzelbehandlungszeit könnt ihr jeden Axo in Ruhe behandeln und begutachten, schauen wie sie sich verhalten und ob die Pilzkrankheiten und alles andere immer nur vereinzelt bei einem Tier auftreten oder bei allen.
Dieses dauernde Hin- und Her ist sicher weder fürs Aquarium gut, noch für die Tiere selbst.

Ania

Unregistered

4

Monday, August 22nd 2005, 9:43pm

Nabend,

das Verhalten von Babalou und Urmel hat sich inzwischen normalisiert. Ich habe ja schon einiges von Salz- und Teebädern gelesen, aber nirgend wo war ein derartiges Verhalten beschrieben.
Die Empfindlichkeit der Beiden könnte ja aber vielleicht auch an den davor verabreichten Medikamenten liegen, denn wie schon gesagt, die Anderen haben sich von dem Bad gar nicht stören lassen.

@Markus, wenn wir mal wieder (in ganz ferner Zukunft) ein Tee- Salzbad bereiten sollten, werden wir es langsamer angehen lassen ;)

@Pflaume, falls uns die nächste Krankheit ins Haus stehen sollte, wäre das glattweg eine Überlegung wert. Wir haben bei der Anschaffung keine Quarantänemaßnahmen eingehalten, da alle 5 auch vorher bereits zusammen gehalten wurden. Allerdings war einer kurz vor der Umsiedelung verstorben und es wusste natürlich keiner woran!!!

Ich hoffe aber, dass uns jetzt keine weiteren Krankheiten mehr ins Haus stehen

Viele Grüße
Ania

Markus 85

Roter Salamander

Posts: 202

Date of registration: Jun 12th 2004

  • Send private message

5

Tuesday, August 23rd 2005, 5:23pm

Hallo Ania,

derartige Probleme bei einer Tee- und Salzbehandlung waren mir bisher nicht untergekommen. - In Verbindung mit den anderen Medikamenten wären die Verhaltensweisen wohl auch möglich.

Da es sich bei dir im Moment zu stabilisieren scheint, würde ich jetzt nicht alles neu machen. - Dies wäre zusätzlicher Stress für alle Beteiligten.

Viele Grüße,
Markus

Ania

Unregistered

6

Tuesday, August 23rd 2005, 10:03pm

Hallo Markus,

natürlich mache ich hier nicht alles neu, wenn jetzt wirklich Ruhe einkehrt und eigentlich haben wir ja wohl auch alles an Krankheiten durch ... hoffe ich mal.

Ich denke auch nicht, dass der Wurm bei uns im Becken lag, sondern dass wir die Krankheiten mit den Tieren eingeschleppt haben.

Ach man, ich hoffe einfach, dass unsere Axos sich jetzt erholen können und komplett gesund werden ;)

Viele Grüße
Ania

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln