You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

daisy

Unregistered

1

Wednesday, March 16th 2005, 4:57pm

Ist mein Axolotl Vegetarier?

Hi Leute,
mein "Merlin" hängt ständig wie ein Äffchen in einer bestimmten Pflanze (weiß den Namen nicht, sieht aus wie Zupfsalat) und knappert daran herum :P . Guppys fängt er überhaupt nicht und ab und zu Regenwürmer oder rote Mückenlarven nimmt er so mit, wenn er dran vorbei läuft. Aber nicht nur dass er an der Pflanze herumzupft, NEEIIIIN er futtert sie vergnügt weg .

Nicht falsch verstehen, habe keine Sorge, er ist wohl genährt. Will nur mal wissen, ob's auch Vegetarier gibt unter den Kleinen und ob schon mal jemand anderes von Euch sowas beobachtet hat.

Echt, das ist voll süß und er hat den Busch ganz für sich allein. Die anderen belächeln ihn von der Seite 8o .

Gruß Ines

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

2

Sunday, March 20th 2005, 10:16am

Hi Ines,
da hier anscheinend niemand die gleiche Beobachtung gemacht hat (mich eingeschlossen), weiß wohl auch niemand, was es mit dem Verhalten auf sich hat...
Vegetarische Axolotl gibt es nicht; der "Bauplan" des Stoffwechsels verbietet es eigentlich, dass die Tiere pflanzlicher Nahrung nennenswerte Nährwerte abgewinnen können. Auf der anderen Seite würde ich mir aber auch keine Sorgen machen, solange das Pflanzenfressen nicht zu Blähungen (= unfreiwilliges Dauerschwimmen, "Arsch-hoch-Syndrom") führt.
Kannst ja mal gelegentlich schreiben, wie es weitergegangen ist... irgendwann muss die Pflanze ja weggefuttert sein, und dann wird er sich wohl entweder dem restlichen Grünzeug zuwenden oder auf seine karnivoren Wurzeln besinnen...

Tschöö
Stephan

daisy

Unregistered

3

Sunday, March 20th 2005, 1:37pm

Moin Stephan,

die Pflanze sieht nun mittlerweile ziemlich rampuniert aus (:heul:die war sooo schön hellgrün) und ist für meinen "Merlin" wohl nicht mehr so attraktiv (die anderen sowieso nicht). Er schmatzt nun rote Mückenlarven :evil: und wird wohl darauf lauern, bis die Pflanze neue Triebe zeigt.

Warten wir's ab.
Gruß Ines

daisy

Unregistered

4

Monday, April 4th 2005, 10:19am

Neuester Vegetarier-Bericht.

Nachdem die eine Pflanze nun mühsam nachwächst hat er sich gleich über die neue (feinblättrige) hergemacht. Mittlerweile sind die Pflanzen wahrscheinlich sowas wie ne Beilage für ihn. Nach wie vor, ißt er nur Würmer oder anderes, wenn es ihm genau vor den Mund schwimmt. Und selbst da überlegt er noch. Aber echt, er ist der fiteste und quirligste von meinen 4 Axolotln. Der schwimmt wie verrückt den ganzen Tage herum, schiebt sich durch die Pflanzen, ruht sich darin aus und startet die nächsten Runden. Krank ist er mit Sicherheit nicht. Echt schön.

Gruß Ines

neuling

Unregistered

5

Thursday, April 7th 2005, 7:20pm

meiner auch

hallo daisy!
hab seit di auch 2 axolotl und einer davon knabbert auch ständig an einer pflanze herum ;) er isst aber auch sehr gerne regenwürmer...
schon witzig, aber er ist erst 6 wochen alt, vielleicht probiert er einfach mal alles aus - bin gespannt ob das so bleibt :)
liebe grüße,
neuling

daisy

Unregistered

6

Friday, April 8th 2005, 9:31am

Hallo Neuling,

na das find ich ja mal toll. Ich dachte schon, ich habe da die totale Ausnahme. Also ich finde das auch total süß. Meiner ist etwa 8 Monate alt und ein richtiger Spinnefix. Ich wünsche Dir gaaaanz viel Spaß mit Deinen Kleinen.

Gruß Ines

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln